• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Hähnchen Brokkoli Auflauf: Das einfache Rezept für einen leckeren Auflauf

Hähnchen Brokkoli Auflauf: Das einfache Rezept für einen leckeren Auflauf

May 18, 2025 by JannaAbendessen

Hähnchen Brokkoli Auflauf – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Dieser cremige, herzhafte Auflauf ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echtes Soulfood für kalte Tage. Stell dir vor: zarte Hähnchenstücke, knackiger Brokkoli, umhüllt von einer sämigen Käsesauce, die im Ofen goldbraun und blubbernd gebacken wird. Klingt verlockend, nicht wahr?

Aufläufe haben eine lange Tradition in der europäischen Küche und sind im Grunde genommen eine clevere Art, Reste zu verwerten und gleichzeitig ein nahrhaftes und sättigendes Gericht zu zaubern. Der Hähnchen Brokkoli Auflauf, wie wir ihn heute kennen, ist wahrscheinlich eine modernere Variante, die sich großer Beliebtheit erfreut, weil er so einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig eine ausgewogene Mahlzeit darstellt. Er vereint Proteine, Gemüse und Kohlenhydrate in einem Gericht, was ihn zu einer idealen Wahl für Familien macht.

Was macht diesen Auflauf so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die zarte Konsistenz des Hähnchens harmoniert wunderbar mit dem leicht bitteren Brokkoli, während die cremige Käsesauce alles zusammenhält und für eine unglaubliche Geschmacksfülle sorgt. Außerdem ist er unglaublich vielseitig! Du kannst ihn mit verschiedenen Käsesorten, Gewürzen oder sogar anderen Gemüsesorten variieren, um ihn ganz nach deinem Geschmack anzupassen. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Klassikers eintauchen!

Hähnchen Brokkoli Auflauf

Ingredients:

  • Hähnchen: 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • Brokkoli: 1 großer Brokkoli (ca. 700g), in Röschen geteilt
  • Zwiebel: 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • Knoblauch: 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Sahne: 200ml Schlagsahne
  • Milch: 100ml Milch
  • Käse: 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • Eier: 2 große Eier
  • Butter: 2 EL Butter
  • Mehl: 2 EL Mehl
  • Muskatnuss: Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz: Nach Geschmack
  • Pfeffer: Nach Geschmack
  • Öl: 1 EL Pflanzenöl zum Anbraten
  • Optional: 50g geriebener Parmesan für die Kruste

Vorbereitung des Hähnchens und des Brokkolis

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst wasche ich das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Dann schneide ich es in mundgerechte Stücke. Es ist wichtig, dass die Stücke nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Brokkoli vorbereiten: Den Brokkoli wasche ich ebenfalls gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Ich achte darauf, dass keine dicken Stiele mehr an den Röschen sind, da diese länger zum Garen brauchen.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel schäle ich und hacke sie fein. Den Knoblauch presse ich mit einer Knoblauchpresse oder hacke ihn ebenfalls sehr fein.

Zubereitung der Hähnchen-Brokkoli-Mischung

  1. Hähnchen anbraten: Ich erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die Hähnchenstücke hinzu und brate sie rundherum an, bis sie leicht gebräunt sind. Sie müssen nicht vollständig durchgegart sein, da sie im Ofen noch weitergaren. Ich nehme das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  2. Gemüse andünsten: In derselben Pfanne schmelze ich die Butter. Dann gebe ich die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie glasig an. Anschließend füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  3. Brokkoli hinzufügen: Nun gebe ich die Brokkoliröschen in die Pfanne und dünste sie kurz mit an. Ich würze alles mit Salz und Pfeffer.
  4. Hähnchen und Brokkoli vermischen: Ich gebe die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne zum Brokkoli und vermische alles gut.

Zubereitung der Soße

  1. Mehlschwitze zubereiten: In einem separaten Topf schmelze ich die restliche Butter bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich das Mehl hinzu und verrühre es mit der Butter zu einer Mehlschwitze. Ich lasse die Mehlschwitze kurz anschwitzen, bis sie leicht gebräunt ist.
  2. Mit Sahne und Milch ablöschen: Nun lösche ich die Mehlschwitze langsam mit der Sahne und der Milch ab. Dabei rühre ich ständig mit einem Schneebesen, um Klümpchen zu vermeiden.
  3. Soße würzen: Ich lasse die Soße unter ständigem Rühren aufkochen und köcheln, bis sie leicht eindickt. Dann würze ich sie mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss.
  4. Eier hinzufügen: Ich nehme den Topf vom Herd und lasse die Soße etwas abkühlen. Dann verquirle ich die Eier in einer separaten Schüssel und gebe sie langsam unter ständigem Rühren in die Soße. Es ist wichtig, dass die Soße nicht mehr zu heiß ist, da die Eier sonst stocken könnten.
  5. Käse hinzufügen: Zum Schluss gebe ich die Hälfte des geriebenen Käses in die Soße und verrühre alles gut, bis der Käse geschmolzen ist.

Zusammensetzen des Auflaufs

  1. Auflaufform vorbereiten: Ich heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Dann fette ich eine Auflaufform mit etwas Butter ein.
  2. Hähnchen-Brokkoli-Mischung in die Form geben: Ich verteile die Hähnchen-Brokkoli-Mischung gleichmäßig in der Auflaufform.
  3. Soße darüber gießen: Nun gieße ich die Käse-Sahne-Soße gleichmäßig über die Hähnchen-Brokkoli-Mischung.
  4. Mit Käse bestreuen: Ich bestreue den Auflauf mit dem restlichen geriebenen Käse. Wer mag, kann zusätzlich noch etwas geriebenen Parmesan darüber streuen.

Backen des Auflaufs

  1. Auflauf backen: Ich schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen und backe den Auflauf für ca. 25-30 Minuten, bis er goldbraun und blubbernd ist.
  2. Ruhen lassen: Nach dem Backen lasse ich den Auflauf noch kurz (ca. 5-10 Minuten) in der Form ruhen, bevor ich ihn serviere. Dadurch kann er sich etwas setzen und ist leichter zu schneiden.
Tipp: Dazu passt ein frischer Salat oder Baguette. Guten Appetit!

Hähnchen Brokkoli Auflauf

Fazit:

Okay, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Hähnchen Brokkoli Auflauf so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr diesen Auflauf unbedingt ausprobieren müsst. Warum? Weil er einfach alles hat: Er ist unglaublich lecker, super einfach zuzubereiten und auch noch richtig nahrhaft. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Brokkoli und der cremigen Käsesoße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist so vielseitig, dass er garantiert der ganzen Familie schmeckt, selbst den kleinen Gemüsemuffeln!

Dieser Auflauf ist nicht nur ein schnelles Abendessen für unter der Woche, sondern auch perfekt, um Gäste zu beeindrucken. Er lässt sich wunderbar vorbereiten und dann einfach in den Ofen schieben, wenn die Gäste da sind. So habt ihr mehr Zeit, euch um eure Lieben zu kümmern und könnt trotzdem ein köstliches Essen servieren. Und mal ehrlich, wer kann schon einem dampfenden Auflauf mit goldbrauner Käsekruste widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Der Hähnchen Brokkoli Auflauf schmeckt pur schon fantastisch, aber es gibt natürlich unzählige Möglichkeiten, ihn noch zu verfeinern und an eure persönlichen Vorlieben anzupassen. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einer Prise Chili: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, einfach eine kleine Prise Chiliflocken in die Käsesoße geben.
  • Anderem Gemüse: Anstelle von Brokkoli könnt ihr auch Blumenkohl, Paprika, Zucchini oder Champignons verwenden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
  • Verschiedenen Käsesorten: Probiert doch mal eine Mischung aus Gouda, Emmentaler und Parmesan für eine besonders würzige Käsesoße.
  • Einem Topping aus Semmelbröseln: Für eine extra knusprige Kruste einfach vor dem Backen Semmelbrösel mit etwas Butter vermischen und über den Auflauf streuen.
  • Serviert mit Beilagen: Dazu passt ein frischer Salat, Reis, Kartoffeln oder einfach nur ein Stück knuspriges Brot.

Ihr seht, der Hähnchen Brokkoli Auflauf ist ein echtes Multitalent und lässt sich immer wieder neu erfinden. Ich bin schon ganz gespannt, welche Variationen ihr ausprobiert!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert diesen köstlichen Auflauf! Ich bin mir sicher, er wird euch genauso begeistern wie mich. Und wenn ihr ihn ausprobiert habt, lasst mich unbedingt wissen, wie er euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören! Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Experimentiert, probiert neue Dinge aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Und vor allem: Genießt das Essen mit euren Lieben! Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam am Tisch zu sitzen und ein leckeres Essen zu genießen?

Ich bin gespannt auf euer Feedback und wünsche euch viel Erfolg beim Nachkochen! Und denkt daran: Der Hähnchen Brokkoli Auflauf ist mehr als nur ein Rezept, er ist ein Erlebnis!

Print

Hähnchen Brokkoli Auflauf: Das einfache Rezept für einen leckeren Auflauf

Print Recipe

Ein cremiger Hähnchen-Brokkoli-Auflauf mit köstlicher Käse-Sahne-Soße. Einfach zuzubereiten und perfekt für ein herzhaftes Familienessen.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 1 großer Brokkoli (ca. 700g), in Röschen geteilt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 200ml Schlagsahne
  • 100ml Milch
  • 200g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 2 große Eier
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss
  • Optional: 50g geriebener Parmesan für die Kruste

Instructions

  1. Hähnchen und Brokkoli vorbereiten: Hähnchen waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch pressen oder fein hacken.
  2. Hähnchen anbraten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke darin rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. Gemüse andünsten: In derselben Pfanne Butter schmelzen. Zwiebel darin glasig andünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet.
  4. Brokkoli hinzufügen: Brokkoliröschen in die Pfanne geben und kurz mit andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Hähnchen und Brokkoli vermischen: Angebratene Hähnchenstücke zurück in die Pfanne zum Brokkoli geben und alles gut vermischen.
  6. Mehlschwitze zubereiten: In einem separaten Topf restliche Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl hinzufügen und mit der Butter zu einer Mehlschwitze verrühren. Kurz anschwitzen lassen, bis sie leicht gebräunt ist.
  7. Mit Sahne und Milch ablöschen: Mehlschwitze langsam mit Sahne und Milch ablöschen. Dabei ständig mit einem Schneebesen rühren, um Klümpchen zu vermeiden.
  8. Soße würzen: Soße unter ständigem Rühren aufkochen und köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  9. Eier hinzufügen: Topf vom Herd nehmen und Soße etwas abkühlen lassen. Eier in einer separaten Schüssel verquirlen und langsam unter ständigem Rühren in die Soße geben.
  10. Käse hinzufügen: Hälfte des geriebenen Käses in die Soße geben und verrühren, bis der Käse geschmolzen ist.
  11. Auflaufform vorbereiten: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Auflaufform mit etwas Butter einfetten.
  12. Hähnchen-Brokkoli-Mischung in die Form geben: Hähnchen-Brokkoli-Mischung gleichmäßig in der Auflaufform verteilen.
  13. Soße darüber gießen: Käse-Sahne-Soße gleichmäßig über die Hähnchen-Brokkoli-Mischung gießen.
  14. Mit Käse bestreuen: Auflauf mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen. Optional mit Parmesan bestreuen.
  15. Auflauf backen: Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und den Auflauf für ca. 25-30 Minuten backen, bis er goldbraun und blubbernd ist.
  16. Ruhen lassen: Nach dem Backen den Auflauf noch kurz (ca. 5-10 Minuten) in der Form ruhen lassen, bevor er serviert wird.

Notes

  • Achte darauf, dass die Hähnchenstücke nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  • Der Knoblauch darf beim Andünsten nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  • Die Soße sollte nicht mehr zu heiß sein, wenn die Eier hinzugefügt werden, da die Eier sonst stocken könnten.
  • Dazu passt ein frischer Salat oder Baguette.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Hähnchenschenkel Koriander Limette: Das perfekte Rezept für den Sommer
Next Post »
Kichererbsencurry Kokosmilch: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Planters Punch Cocktail: Das ultimative Rezept für den perfekten Sommerdrink

Abendessen

Rinderhackfleisch mit Kohl: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Cottage Pie zubereiten: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grüner Smoothie Spinat Ananas: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

Spekulatius Karamell Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Weihnachten

Chinesische Bratnudeln selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design