Print

Gurke Löwenzahn Smoothie: Das Rezept für deinen gesunden Start in den Tag

Dieser erfrischende Gurke-Löwenzahn-Smoothie ist ein Vitaminbooster! Mit Gurke, Löwenzahn, Apfel, Zitrone und Ingwer ist er lecker, nährstoffreich und voller Antioxidantien. Perfekt für einen gesunden Start oder als erfrischender Snack.

Ingredients

Scale
  • 1 große Salatgurke, geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 Handvoll frischer Löwenzahnblätter, gründlich gewaschen
  • 1 grüner Apfel, entkernt und in Stücke geschnitten
  • 1/2 Zitrone, entsaftet
  • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 1 cm), geschält
  • 200 ml Wasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Optional: 1 Teelöffel Chiasamen oder Leinsamen für zusätzliche Nährstoffe
  • Optional: Ein paar Eiswürfel für einen extra kühlen Smoothie
  • Optional: 1/2 Banane für zusätzliche Süße (wenn der Apfel nicht süß genug ist)

Instructions

  1. Vorbereitung: Gurke schälen und in Stücke schneiden. Löwenzahnblätter gründlich waschen. Apfel entkernen und in Stücke schneiden. Zitrone auspressen. Ingwer schälen und grob hacken.
  2. Mixen: Alle Zutaten in einen Mixer geben. Mit 200 ml Wasser beginnen und bei Bedarf mehr hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  3. Optional: Chiasamen oder Leinsamen hinzufügen.
  4. Mixen: Auf höchster Stufe mixen, bis der Smoothie eine glatte, cremige Konsistenz hat.
  5. Konsistenz prüfen: Bei Bedarf mehr Wasser oder Eiswürfel hinzufügen und erneut mixen.
  6. Süße anpassen: Bei Bedarf eine halbe Banane hinzufügen und erneut mixen.
  7. Servieren: In ein Glas gießen und sofort genießen.

Notes

  • Verwende nur junge, zarte Löwenzahnblätter, da ältere Blätter bitterer sein können.
  • Experimentiere mit anderen Früchten, Gemüse, Nüssen, Samen, Kräutern oder Gewürzen, um den Smoothie nach deinem Geschmack anzupassen.
  • Für einen extra cremigen Smoothie gefrorene Früchte verwenden.
  • Wenn du Verdauungsprobleme hast, reduziere die Menge an Löwenzahn oder anderen schwer verdaulichen Zutaten.
  • Der Smoothie schmeckt am besten, wenn er sofort serviert wird. Wenn du ihn später trinken möchtest, bewahre ihn im Kühlschrank auf.