• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gefülltes Hähnchen mit Pilzfüllung: Das perfekte Rezept für Genießer

Gefülltes Hähnchen mit Pilzfüllung: Das perfekte Rezept für Genießer

July 1, 2025 by JannaAbendessen

Gefülltes Hähnchen mit Pilzfüllung – allein der Gedanke daran lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Stell dir vor: Ein saftiges, goldbraun gebratenes Hähnchen, dessen Haut knusprig zerbricht und eine aromatische, herzhafte Füllung aus Pilzen, Kräutern und Gewürzen freigibt. Klingt verlockend, oder?

Gefülltes Geflügel hat eine lange Tradition in vielen Kulturen. Ob als festliches Mahl zu besonderen Anlässen oder als wärmendes Sonntagsessen, es steht für Gastfreundschaft und Genuss. Die Kunst, ein Hähnchen perfekt zu füllen, wurde von Generation zu Generation weitergegeben, wobei jede Familie ihre eigenen Geheimnisse und Variationen entwickelte. Unsere Version des Gefüllten Hähnchens mit Pilzfüllung ist eine Hommage an diese Tradition, verfeinert mit einem modernen Touch.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Nun, es ist mehr als nur ein Essen; es ist ein Erlebnis. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und der erdigen, würzigen Pilzfüllung ist einfach unwiderstehlich. Die Texturen spielen perfekt zusammen – die Knusprigkeit der Haut, die Saftigkeit des Fleisches und die weiche Fülle der Pilze. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt, sodass du mehr Zeit mit deinen Lieben verbringen kannst, anstatt stundenlang in der Küche zu stehen. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gefüllte Hähnchen mit Pilzfüllung zubereiten!

Gefülltes Hähnchen mit Pilzfüllung this Recipe

Zutaten:

  • Für das Hähnchen:
    • 1 küchenfertiges Hähnchen (ca. 1,5 kg)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/2 TL Zwiebelpulver
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Pilzfüllung:
    • 500g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Pfifferlinge)
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 EL Butter
    • 100 ml trockener Weißwein
    • 100 ml Hühnerbrühe
    • 100g Semmelbrösel
    • 50g geriebener Parmesan
    • 2 EL frische Petersilie, gehackt
    • 1 EL frischer Thymian, gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional:
    • Küchengarn zum Zubinden
    • Gemüse nach Wahl (z.B. Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln) zum Braten mit dem Hähnchen

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Spüle das Hähnchen innen und außen unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Achte darauf, dass keine Federn mehr vorhanden sind.
  2. Würzmischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Hähnchen würzen: Reibe das Hähnchen innen und außen gründlich mit der Würzmischung ein. Achte darauf, dass die Gewürze überall verteilt sind, auch unter der Haut der Brust. Das gibt dem Hähnchen später eine schöne Farbe und einen tollen Geschmack.

Zubereitung der Pilzfüllung:

  1. Pilze vorbereiten: Putze die Pilze gründlich. Je nach Sorte kannst du sie mit einem feuchten Tuch abwischen oder kurz unter fließendem Wasser abspülen. Schneide die Pilze in mundgerechte Stücke.
  2. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: Erhitze die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie glasig an. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  3. Pilze anbraten: Gib die geschnittenen Pilze in die Pfanne und brate sie an, bis sie ihr Wasser verloren haben und leicht gebräunt sind. Rühre dabei regelmäßig um, damit die Pilze nicht anbrennen. Das kann je nach Pilzsorte und Wassermenge etwas dauern.
  4. Ablöschen und reduzieren: Lösche die Pilze mit dem Weißwein ab und lasse ihn kurz aufkochen. Gib dann die Hühnerbrühe hinzu und lasse die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze reduzieren, bis sie fast vollständig verdampft ist. Das dauert etwa 5-10 Minuten.
  5. Füllung fertigstellen: Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Pilzmischung etwas abkühlen. Gib dann die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, die gehackte Petersilie und den gehackten Thymian hinzu. Würze die Füllung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Vermische alles gut miteinander.

Füllen und Zubereiten des Hähnchens:

  1. Hähnchen füllen: Fülle das Hähnchen vorsichtig mit der Pilzfüllung. Achte darauf, dass du es nicht zu voll stopfst, da die Füllung sich beim Braten noch ausdehnt.
  2. Hähnchen verschließen: Verschließe die Öffnung des Hähnchens mit Küchengarn oder mit Zahnstochern. Das verhindert, dass die Füllung beim Braten herausfällt. Wenn du Küchengarn verwendest, binde die Beine des Hähnchens zusammen, um es in Form zu halten.
  3. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  4. Hähnchen braten: Lege das gefüllte Hähnchen in einen Bräter oder auf ein Backblech. Wenn du möchtest, kannst du das Hähnchen mit Gemüse nach Wahl (z.B. Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln) umlegen. Beträufle das Hähnchen mit etwas Olivenöl.
  5. Bratzeit: Brate das Hähnchen im vorgeheizten Ofen für ca. 60-75 Minuten, oder bis es gar ist. Die genaue Bratzeit hängt von der Größe des Hähnchens ab. Überprüfe die Garstufe, indem du mit einem Fleischthermometer in den dicksten Teil des Oberschenkels stichst. Die Kerntemperatur sollte mindestens 80°C betragen. Wenn das Hähnchen zu schnell bräunt, kannst du es mit Alufolie abdecken.
  6. Ruhezeit: Nimm das Hähnchen aus dem Ofen und lasse es vor dem Anschneiden ca. 10-15 Minuten ruhen. Dadurch entspannt sich das Fleisch und der Saft verteilt sich gleichmäßig.
  7. Servieren: Tranchiere das Hähnchen und serviere es mit der Pilzfüllung und dem gebratenen Gemüse.

Tipps und Variationen:

  • Pilzsorten: Du kannst die Pilzfüllung nach Belieben variieren. Verwende verschiedene Pilzsorten oder füge andere Zutaten wie Speckwürfel, getrocknete Tomaten oder Nüsse hinzu.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern. Rosmarin, Salbei oder Majoran passen ebenfalls gut zur Pilzfüllung.
  • Füllung ohne Semmelbrösel: Wenn du keine Semmelbrösel verwenden möchtest, kannst du stattdessen gekochten Reis oder Quinoa verwenden.
  • Marinade: Für ein besonders aromatisches Hähnchen kannst du es vor dem Braten über Nacht in einer Marinade einlegen. Eine einfache Marinade besteht aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern.
  • Soße: Aus dem Bratensaft kannst du eine leckere Soße zubereiten. Gieße den Bratensaft in einen Topf und koche ihn mit etwas Weißwein oder Hühnerbrühe auf. Binde die Soße mit etwas Speisestärke oder Mehl ab und würze sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  • Gemüsebeilage: Neben Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln kannst du auch andere Gemüsesorten wie Brokkoli, Rosenkohl oder Paprika mit dem Hähnchen braten.
  • Hähnchenbrust: Anstatt eines ganzen Hähnchens kannst du auch Hähnchenbrustfilets mit der Pilzfüllung füllen. Die Bratzeit verkürzt sich entsprechend.

Wichtige Hinweise:

  • Achte darauf, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist, um Salmonellen zu vermeiden.
  • Verwende frische Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
  • Passe die Gewürze und Kräuter an deinen persönlichen Geschmack an.
  • Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Variationen.
Guten Appetit!

Gefülltes Hähnchen mit Pilzfüllung

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Gefülltes Hähnchen mit Pilzfüllung inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das Eindruck macht, sowohl optisch als auch geschmacklich. Die Kombination aus saftigem Hähnchen und der herzhaften Pilzfüllung ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist gar nicht so schwer zuzubereiten, wie es vielleicht aussieht.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es ein Fest für die Sinne ist! Stell dir vor: Der Duft von gebratenem Hähnchen und frischen Kräutern erfüllt deine Küche. Dann der erste Bissen: Knusprige Haut, zartes Fleisch und eine Füllung, die vor Aromen nur so strotzt. Es ist ein Gericht, das perfekt für besondere Anlässe ist, aber auch an einem gemütlichen Sonntagabend für ein bisschen kulinarischen Luxus sorgt. Und mal ehrlich, wer freut sich nicht über ein leckeres, selbstgemachtes Essen?

Serviervorschläge und Variationen:

Das gefüllte Hähnchen schmeckt hervorragend mit klassischem Kartoffelpüree und einer leckeren Bratensoße. Aber auch Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen oder ein frischer Salat passen wunderbar dazu. Wenn du es etwas leichter magst, kannst du das Hähnchen auch mit gedünstetem Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder grünen Bohnen servieren.

Und was die Füllung angeht, da sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt! Du kannst zum Beispiel noch Speckwürfel, getrocknete Tomaten oder geröstete Nüsse hinzufügen. Oder wie wäre es mit einer Füllung aus Reis, Kräutern und Pinienkernen? Auch eine vegetarische Variante mit Quinoa und Gemüse ist denkbar. Probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt!

Für eine besonders festliche Note kannst du das Hähnchen vor dem Braten mit Kräuterbutter bestreichen oder mit Speck umwickeln. Das sorgt für noch mehr Geschmack und eine extra knusprige Haut. Und wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du der Füllung noch eine Prise Chili hinzufügen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir das Rezept gefällt! Trau dich, es auszuprobieren und lass mich wissen, wie es geworden ist. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich über jedes Feedback! Und wer weiß, vielleicht inspirierst du ja auch andere dazu, dieses köstliche Gefülltes Hähnchen mit Pilzfüllung zu zaubern.

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein. Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, entspann dich, hab Freude am Zubereiten und genieße das Ergebnis. Bon appétit!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept für Gefülltes Hähnchen mit Pilzfüllung ein voller Erfolg wird. Es ist ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch Eindruck macht. Und das ist doch das, was wir uns alle wünschen, oder? Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!


Gefülltes Hähnchen mit Pilzfüllung: Das perfekte Rezept für Genießer

Ein saftiges Brathähnchen, gefüllt mit einer aromatischen Pilzfüllung aus verschiedenen Pilzsorten, Zwiebeln, Knoblauch, Kräutern und Parmesan. Ein Festtagsgericht für die ganze Familie!

Prep Time45 Minuten
Cook Time60-75 Minuten
Total Time120 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 küchenfertiges Hähnchen (ca. 1,5 kg)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 500g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Pfifferlinge)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Butter
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 100g Semmelbrösel
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 EL frischer Thymian, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Küchengarn zum Zubinden
  • Gemüse nach Wahl (z.B. Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln) zum Braten mit dem Hähnchen

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: Spüle das Hähnchen innen und außen unter kaltem Wasser ab und tupfe es mit Küchenpapier trocken. Achte darauf, dass keine Federn mehr vorhanden sind.
  2. Würzmischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Hähnchen würzen: Reibe das Hähnchen innen und außen gründlich mit der Würzmischung ein. Achte darauf, dass die Gewürze überall verteilt sind, auch unter der Haut der Brust.
  4. Pilze vorbereiten: Putze die Pilze gründlich und schneide sie in mundgerechte Stücke.
  5. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: Erhitze die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Dünste die gehackte Zwiebel glasig an, füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet.
  6. Pilze anbraten: Gib die geschnittenen Pilze in die Pfanne und brate sie an, bis sie ihr Wasser verloren haben und leicht gebräunt sind. Rühre dabei regelmäßig um.
  7. Ablöschen und reduzieren: Lösche die Pilze mit dem Weißwein ab und lasse ihn kurz aufkochen. Gib dann die Hühnerbrühe hinzu und lasse die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze reduzieren, bis sie fast vollständig verdampft ist.
  8. Füllung fertigstellen: Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die Pilzmischung etwas abkühlen. Gib dann die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, die gehackte Petersilie und den gehackten Thymian hinzu. Würze die Füllung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Vermische alles gut miteinander.
  9. Hähnchen füllen: Fülle das Hähnchen vorsichtig mit der Pilzfüllung. Achte darauf, dass du es nicht zu voll stopfst.
  10. Hähnchen verschließen: Verschließe die Öffnung des Hähnchens mit Küchengarn oder mit Zahnstochern. Wenn du Küchengarn verwendest, binde die Beine des Hähnchens zusammen.
  11. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  12. Hähnchen braten: Lege das gefüllte Hähnchen in einen Bräter oder auf ein Backblech. Wenn du möchtest, kannst du das Hähnchen mit Gemüse nach Wahl umlegen. Beträufle das Hähnchen mit etwas Olivenöl.
  13. Bratzeit: Brate das Hähnchen im vorgeheizten Ofen für ca. 60-75 Minuten, oder bis es gar ist. Überprüfe die Garstufe mit einem Fleischthermometer (Kerntemperatur mindestens 80°C). Decke das Hähnchen mit Alufolie ab, wenn es zu schnell bräunt.
  14. Ruhezeit: Nimm das Hähnchen aus dem Ofen und lasse es vor dem Anschneiden ca. 10-15 Minuten ruhen.
  15. Servieren: Tranchiere das Hähnchen und serviere es mit der Pilzfüllung und dem gebratenen Gemüse.

Notes

  • Die Pilzfüllung kann nach Belieben variiert werden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Salbei oder Majoran.
  • Für ein besonders aromatisches Hähnchen kann es vor dem Braten über Nacht in einer Marinade eingelegt werden.
  • Aus dem Bratensaft kann eine leckere Soße zubereitet werden.

« Previous Post
Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn: Das perfekte Rezept für Zuhause
Next Post »
Mexikanisches Hähnchen Käsesoße: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Koreanische Hackfleisch Bowl: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Zucchinipuffer Ofen gebacken: Das einfache Rezept für knusprige Puffer

Abendessen

Rührbraten Frühlingsrollen Füllung: Das beste Rezept für den Frühling

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Mexikanisches Hähnchen Käsesoße: Das ultimative Rezept für Genießer

Gefülltes Hähnchen mit Pilzfüllung: Das perfekte Rezept für Genießer

Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn: Das perfekte Rezept für Zuhause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design