• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Gefüllte Paprika Hackfleisch Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Gefüllte Paprika Hackfleisch Feta: Das einfache Rezept für Genießer

July 16, 2025 by JannaAbendessen

Gefüllte Paprika Hackfleisch Feta – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige Paprika, prall gefüllt mit einer herzhaften Mischung aus Hackfleisch, würzigem Feta und aromatischen Kräutern. Ein Fest für die Sinne, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch ein echter Hingucker auf dem Teller ist!

Gefüllte Paprika sind ein Gericht mit langer Tradition, das in vielen Kulturen rund um den Globus zu finden ist. Jede Region hat ihre eigenen Variationen und Geheimnisse, aber die Grundidee bleibt immer gleich: Gemüse wird mit einer schmackhaften Füllung versehen und im Ofen gebacken, bis es zart und aromatisch ist. In der türkischen Küche beispielsweise sind gefüllte Paprika, bekannt als “Dolma”, ein fester Bestandteil der Esskultur und werden oft zu besonderen Anlässen zubereitet.

Aber warum lieben wir Gefüllte Paprika Hackfleisch Feta so sehr? Zum einen ist es die perfekte Kombination aus herzhaften und frischen Aromen. Das Hackfleisch sorgt für eine sättigende Grundlage, während der Feta eine angenehme Salzigkeit und Cremigkeit hinzufügt. Die Paprika selbst steuert eine leichte Süße und eine knackige Textur bei. Zum anderen ist dieses Gericht unglaublich vielseitig. Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren und zum Beispiel Reis, Quinoa oder andere Gemüsesorten hinzufügen. Und nicht zuletzt ist Gefüllte Paprika Hackfleisch Feta einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder der Familie. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Gefüllte Paprika Hackfleisch Feta this Recipe

Ingredients:

  • 6 große Paprika (verschiedene Farben sehen toll aus!)
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Reis (roh, Langkorn oder Basmati)
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1 Ei
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chilipulver für etwas Schärfe
  • Optional: 100ml Gemüsebrühe

Vorbereitung der Paprika:

  1. Paprika waschen: Zuerst wasche ich die Paprika gründlich unter kaltem Wasser ab. Achte darauf, dass du alle Erd- oder Schmutzreste entfernst.
  2. Deckel abschneiden: Mit einem scharfen Messer schneide ich den Deckel der Paprika ab. Versuche, den Schnitt sauber und gerade zu machen, damit die Deckel später wieder gut passen. Bewahre die Deckel auf, wir brauchen sie noch!
  3. Kerne und Trennwände entfernen: Nun entferne ich vorsichtig die Kerne und die weißen Trennwände im Inneren der Paprika. Das geht am besten mit einem kleinen Löffel oder einem Messer. Achte darauf, die Paprika nicht zu beschädigen.
  4. Paprika innen säubern: Spüle die Paprika innen noch einmal kurz mit Wasser aus, um auch die letzten Kerne zu entfernen.

Zubereitung der Hackfleischfüllung:

  1. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie glasig an, etwa 3-5 Minuten. Anschließend füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
  2. Hackfleisch anbraten: Jetzt kommt das Hackfleisch in die Pfanne. Ich brate es krümelig an, bis es rundherum braun ist. Dabei immer wieder mit einem Kochlöffel umrühren, damit es nicht zusammenklebt.
  3. Tomaten hinzufügen: Sobald das Hackfleisch durchgebraten ist, gebe ich die Dose gehackte Tomaten hinzu. Ich rühre alles gut um und lasse die Soße kurz aufkochen.
  4. Reis hinzufügen: Nun kommt der rohe Reis in die Pfanne. Ich rühre ihn unter die Hackfleisch-Tomaten-Mischung. Der Reis wird während des Backens in den Paprika gar.
  5. Würzen: Jetzt würze ich die Füllung mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und optional einer Prise Chilipulver. Ich schmecke die Füllung ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  6. Petersilie und Feta unterrühren: Zum Schluss hebe ich die gehackte Petersilie und den zerbröselten Feta-Käse unter die Hackfleischmischung. Ich lasse etwas Feta für später übrig, um die Paprika vor dem Backen damit zu bestreuen.
  7. Ei hinzufügen: Das Ei sorgt dafür, dass die Füllung zusammenhält. Ich schlage das Ei auf und verrühre es mit einer Gabel. Dann gebe ich es in die Pfanne und rühre es gut unter die Hackfleischmischung.

Füllen der Paprika:

  1. Paprika füllen: Mit einem Löffel fülle ich die Hackfleischmischung in die vorbereiteten Paprika. Ich achte darauf, dass die Paprika gut gefüllt sind, aber nicht zu voll, da der Reis noch etwas aufquillt.
  2. Deckel aufsetzen: Ich setze die abgeschnittenen Deckel wieder auf die gefüllten Paprika. Wenn die Deckel nicht richtig halten, kannst du sie mit einem Zahnstocher fixieren.
  3. Feta bestreuen (optional): Ich bestreue die gefüllten Paprika mit dem restlichen zerbröselten Feta-Käse. Das gibt ihnen eine schöne Kruste und einen zusätzlichen Geschmackskick.

Backen der gefüllten Paprika:

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Paprika in eine Auflaufform geben: Ich lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform. Die Form sollte nicht zu groß sein, damit die Paprika eng aneinander liegen und nicht umfallen.
  3. Gemüsebrühe hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du etwas Gemüsebrühe in die Auflaufform gießen. Das verhindert, dass die Paprika beim Backen austrocknen. Ich gieße etwa 100ml Gemüsebrühe an den Rand der Form.
  4. Backen: Ich schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe die gefüllten Paprika für ca. 45-60 Minuten, oder bis die Paprika weich sind und die Füllung gar ist. Die Backzeit kann je nach Größe der Paprika und Ofen variieren.
  5. Garprobe: Um zu prüfen, ob die Paprika gar sind, steche ich mit einer Gabel in eine Paprika. Wenn sie weich ist, sind sie fertig.
  6. Ruhen lassen: Nach dem Backen lasse ich die gefüllten Paprika noch kurz in der Auflaufform ruhen, bevor ich sie serviere. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich richte die gefüllten Paprika auf Tellern an. Du kannst sie pur servieren oder mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream garnieren.
  2. Beilagen: Dazu passen Reis, Kartoffeln, Salat oder einfach nur ein Stück Brot.
  3. Genießen: Und jetzt: Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmecken meine gefüllten Paprika genauso gut wie mir.

Gefüllte Paprika Hackfleisch Feta

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese gefüllten Paprika mit Hackfleisch und Feta sind einfach ein absoluter Knaller! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept ein absolutes Muss für jeden ist, der herzhafte, aromatische und gleichzeitig unkomplizierte Gerichte liebt. Die Kombination aus dem würzigen Hackfleisch, dem cremigen Feta und der Süße der Paprika ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es mehr ist als nur ein Gericht – es ist ein Erlebnis! Stell dir vor: Der Duft von gebratenem Hackfleisch und schmelzendem Feta erfüllt deine Küche, während die Paprika im Ofen sanft vor sich hin brutzeln. Und dann der erste Bissen: Eine Explosion von Aromen, die dich sofort in ihren Bann zieht. Glaub mir, du wirst es nicht bereuen!

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Du könntest zum Beispiel Reis oder Quinoa zum Hackfleisch hinzufügen, um die Füllung noch sättigender zu machen. Oder wie wäre es mit ein paar gehackten Oliven oder Kapern für eine mediterrane Note? Auch verschiedene Käsesorten, wie Mozzarella oder Gouda, passen hervorragend zu diesem Gericht. Und wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du einfach ein paar Chiliflocken oder eine gehackte Jalapeño-Schote hinzufügen.

Hier sind ein paar meiner Lieblings-Serviervorschläge:

  • Serviere die gefüllten Paprika mit einem frischen Salat und einem Klecks Joghurt oder Sour Cream.
  • Reiche dazu knuspriges Brot oder Baguette, um die köstliche Soße aufzutunken.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch Linsen, Kichererbsen oder eine Mischung aus Gemüse ersetzen.
  • Du kannst die gefüllten Paprika auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du immer ein schnelles und leckeres Mittag- oder Abendessen zur Hand.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Töpfe! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben von diesen gefüllten Paprika Hackfleisch Feta begeistert sein werdet. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie es dir geschmeckt hat. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, probiere es aus und lass dich von den Aromen verzaubern!


Gefüllte Paprika Hackfleisch Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Saftige Paprika, gefüllt mit einer herzhaften Hackfleisch-Reis-Feta-Mischung und aromatischen Gewürzen. Ein farbenfrohes und leckeres Gericht für die ganze Familie!

Prep Time30 Minuten
Cook Time45-60 Minuten
Total Time75 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 6 große Paprika (verschiedene Farben)
  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 100g Reis (roh, Langkorn oder Basmati)
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • 1 Ei
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chilipulver
  • Optional: 100ml Gemüsebrühe

Instructions

  1. Paprika vorbereiten: Paprika waschen, Deckel abschneiden und Kerne entfernen. Innen säubern.
  2. Füllung zubereiten:
    • Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
    • Hackfleisch krümelig anbraten.
    • Gehackte Tomaten und Reis hinzufügen, kurz aufkochen lassen.
    • Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und optional Chili würzen.
    • Petersilie, Feta (etwas für später aufheben) und Ei unterrühren.
  3. Paprika füllen: Hackfleischmischung in die Paprika füllen. Deckel aufsetzen und mit restlichem Feta bestreuen.
  4. Backen:
    • Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Paprika in eine Auflaufform geben, optional Gemüsebrühe hinzufügen.
    • 45-60 Minuten backen, bis die Paprika weich sind und die Füllung gar ist.
  5. Servieren: Auf Tellern anrichten und optional mit Joghurt oder Sour Cream garnieren. Dazu Reis, Kartoffeln, Salat oder Brot servieren.

Notes

  • Die Backzeit kann je nach Größe der Paprika und Ofen variieren.
  • Für eine vegetarische Variante das Hackfleisch durch Linsen oder Quinoa ersetzen.
  • Die Füllung kann nach Belieben mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Aubergine ergänzt werden.
  • Achte darauf, den Knoblauch nicht zu lange anzubraten, da er sonst bitter wird.
  • Die Gemüsebrühe verhindert, dass die Paprika beim Backen austrocknen.

« Previous Post
Spaghetti Bolognese selber machen: Das perfekte Rezept für zu Hause
Next Post »
Knoblauchbrot selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Gebackene Grütze Käse Speck: Das einfache Rezept für herzhaften Genuss

Abendessen

Salsa Huhn Schnellkochtopf: Das einfache Rezept für den Feierabend

Abendessen

Pinsa selber machen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hähnchen Avocado Wrap: Das einfache Rezept für einen leckeren Genuss

Pinsa selber machen: Das einfache Rezept für knusprigen Genuss

Cheeseburger wie bei McDonalds: Das ultimative Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design