Fudgy Football Brownies sind Sie bereit für den ultimativen Touchdown in Sachen Dessert? Stellen Sie sich vor: saftige, schokoladige Brownies, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch aussehen, als wären sie direkt aus dem Stadion gekommen. Diese kleinen Leckerbissen sind der perfekte Snack für jeden Super Bowl-Abend, jede Football-Party oder einfach nur, wenn Sie Lust auf etwas Süßes mit einem sportlichen Twist haben.
Brownies, wie wir sie heute kennen, haben ihren Ursprung in den Vereinigten Staaten des frühen 20. Jahrhunderts. Es gibt verschiedene Geschichten über ihre Entstehung, aber eines ist sicher: Sie haben sich schnell zu einem beliebten Klassiker entwickelt. Die Vielseitigkeit des Brownies erlaubt es, ihn immer wieder neu zu erfinden, und unsere Fudgy Football Brownies sind ein Beweis dafür!
Was macht Brownies so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus reichhaltigem Schokoladengeschmack, einer leicht knusprigen Kruste und einem unglaublich saftigen Inneren. Sie sind einfach zuzubereiten, lassen sich gut transportieren und sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Und mit der Football-Dekoration werden diese Brownies zu einem echten Hingucker, der garantiert für Begeisterung sorgt. Also, schnappen Sie sich Ihre Backutensilien und lassen Sie uns gemeinsam diese unwiderstehlichen Fudgy Football Brownies zaubern!

Ingredients:
- 1 Tasse (225g) ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 Tassen (400g) Kristallzucker
- 4 große Eier
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- ¾ Tasse (75g) ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Tasse (125g) Allzweckmehl
- ¼ Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Salz
- 1 Tasse (170g) Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Halbbitter)
Für das Football-Frosting:
- ½ Tasse (115g) ungesalzene Butter, weich
- 3 Tassen (360g) Puderzucker
- ¼ Tasse (60ml) Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Weiße Zuckerschrift oder geschmolzene weiße Schokolade für die Football-Schnürung
Zusätzliche Ausrüstung:
- 9×13 Zoll Backform
- Backpapier
- Handmixer oder Standmixer
- Spatel
- Zahnstocher oder Holzspieß
Zubereitung:
- Ofen vorheizen und Backform vorbereiten: Heizt euren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Legt eine 9×13 Zoll Backform mit Backpapier aus. Lasst dabei an den Seiten etwas Papier überstehen, damit ihr die Brownies später leicht herausheben könnt. Das Backpapier verhindert auch, dass die Brownies ankleben.
- Butter und Zucker vermischen: In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einem Schneebesen gut verrühren. Die Mischung sollte hell und cremig sein. Das Verrühren hilft, den Zucker aufzulösen und sorgt für eine gleichmäßige Textur.
- Eier und Vanille hinzufügen: Schlagt die Eier einzeln in die Butter-Zucker-Mischung ein und verrührt sie nach jeder Zugabe gut. Fügt dann den Vanilleextrakt hinzu und verrührt alles, bis es gut vermischt ist. Vanille verstärkt den Schokoladengeschmack und sorgt für eine angenehme Note.
- Trockene Zutaten vermischen: In einer separaten Schüssel das Kakaopulver, das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen. Das Kakaopulver sollte ungesüßt sein, um die richtige Balance zu gewährleisten. Das Backpulver hilft den Brownies, leicht aufzugehen, und das Salz verstärkt die Aromen.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrührt alles, bis es gerade so vermischt ist. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da dies zu zähen Brownies führen kann. Es ist okay, wenn noch ein paar Mehlspuren sichtbar sind.
- Schokoladenstückchen unterheben: Hebt die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig. Ihr könnt Zartbitter-, Halbbitter- oder sogar Vollmilchschokoladenstückchen verwenden, je nachdem, welchen Schokoladengeschmack ihr bevorzugt.
- Teig in die Backform geben: Gießt den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform und verteilt ihn gleichmäßig. Verwendet einen Spatel, um die Oberfläche zu glätten.
- Backen: Backt die Brownies 25-30 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behaltet die Brownies im Auge.
- Abkühlen lassen: Lasst die Brownies in der Form vollständig abkühlen, bevor ihr sie heraushebt und in Football-Formen schneidet. Das Abkühlen verhindert, dass die Brownies zerbrechen.
Football-Formen schneiden:
- Brownies aus der Form heben: Hebt die abgekühlten Brownies vorsichtig mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form.
- Football-Formen ausschneiden: Verwendet einen scharfen Messer oder einen Football-Ausstecher, um Football-Formen aus den Brownies auszuschneiden. Ihr könnt die Brownies auch in Quadrate schneiden, wenn ihr keine Football-Formen möchtet.
Frosting zubereiten:
- Butter schlagen: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit einem Handmixer oder einem Standmixer schlagen, bis sie cremig ist.
- Puderzucker hinzufügen: Gebt den Puderzucker nach und nach zur Butter und verrührt alles, bis es gut vermischt ist.
- Milch und Vanille hinzufügen: Fügt die Milch und den Vanilleextrakt hinzu und verrührt alles, bis das Frosting glatt und cremig ist. Wenn das Frosting zu dick ist, könnt ihr noch etwas mehr Milch hinzufügen. Wenn es zu dünn ist, könnt ihr noch etwas mehr Puderzucker hinzufügen.
Brownies dekorieren:
- Frosting auftragen: Verteilt das Frosting gleichmäßig auf den Football-Brownies. Ihr könnt einen Spatel oder ein Messer verwenden, um das Frosting aufzutragen.
- Football-Schnürung hinzufügen: Verwendet weiße Zuckerschrift oder geschmolzene weiße Schokolade, um die Football-Schnürung auf die Brownies zu zeichnen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und gestaltet individuelle Designs.
- Fest werden lassen: Lasst das Frosting fest werden, bevor ihr die Brownies serviert. Das dauert etwa 15-20 Minuten.
Tipps und Tricks:
- Verwendet hochwertige Zutaten: Die Qualität der Zutaten beeinflusst den Geschmack der Brownies. Verwendet hochwertige Schokolade und Kakao für das beste Ergebnis.
- Nicht zu viel rühren: Zu viel Rühren kann zu zähen Brownies führen. Rührt die Zutaten nur so lange, bis sie gerade so vermischt sind.
- Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behaltet die Brownies im Auge und testet sie mit einem Zahnstocher, um sicherzustellen, dass sie gar sind.
- Brownies richtig abkühlen lassen: Lasst die Brownies vollständig abkühlen, bevor ihr sie schneidet, um zu verhindern, dass sie zerbrechen.
- Frosting nach Bedarf anpassen: Passt die Konsistenz des Frostings nach Bedarf an, indem ihr mehr Milch oder Puderzucker hinzufügt.
- Kreativ dekorieren: Lasst eurer Kreativität beim Dekorieren der Brownies freien Lauf. Verwendet verschiedene Farben und Designs, um sie individuell zu gestalten.
Variationen:
- Nuss-Brownies: Fügt dem Teig gehackte Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse oder Mandeln hinzu.
- Karamell-Brownies: Gebt Karamellstückchen oder Karamellsauce in den Teig.
- Erdnussbutter-Brownies: Verwirbelt Erdnussbutter in den Teig oder gebt Erdnussbutterstückchen hinzu.
- Minz-Brownies: Fügt Minzextrakt oder Minzschokoladenstückchen hinzu.
- Espresso-Brownies: Gebt einen Teelöffel Espressopulver in den Teig, um den Schokoladengeschmack zu verstärken.
Aufbewahrung:
Die Football-Brownies können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden. Wickelt die Brownies einzeln in Frischhaltefolie und legt sie dann in einen Gefrierbeutel. Sie können bis zu 2 Monate eingefroren werden. Lasst die Brownies vor dem Servieren auftauen.
Serviervorschläge:
Serviert die Football-Brownies als Dessert bei eurer nächsten Super Bowl Party oder einem anderen sportlichen Anlass. Sie passen auch gut zu Eis, Schlagsahne oder einer Tasse Kaffee.
Nährwertangaben (ungefähr):
Die Nährwertangaben variieren je nach verwendeten Zutaten und

Fazit:
Okay, liebe Backfreunde, sind wir ehrlich: Wer kann schon zu einem saftigen, schokoladigen Brownie Nein sagen? Und wenn dieser Brownie dann noch in Form eines Fußballs daherkommt, ist der Jubel doch gleich doppelt so groß! Diese Fudgy Football Brownies sind nicht nur ein absoluter Hingucker auf jeder Party, jedem Buffet oder einfach nur zum gemütlichen Sonntagskaffee, sondern sie schmecken auch einfach himmlisch. Die Kombination aus der intensiven Schokoladennote, der fudgy Konsistenz und der verspielten Dekoration macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss, den man sich einfach gönnen muss.
Ich weiß, dass Backen manchmal etwas einschüchternd wirken kann, aber glaubt mir, dieses Rezept ist wirklich kinderleicht. Selbst wenn ihr keine Backprofis seid, werdet ihr mit diesen Brownies im Handumdrehen ein tolles Ergebnis erzielen. Und das Beste daran? Ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen!
Serviervorschläge und Variationen:
Die Fudgy Football Brownies schmecken pur schon fantastisch, aber mit ein paar kleinen Kniffen könnt ihr sie noch weiter aufpeppen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Oder einem Klecks Schlagsahne und frischen Beeren? Auch ein Schuss Karamellsauce passt hervorragend zu dem schokoladigen Geschmack.
Für die Dekoration könnt ihr natürlich auch variieren. Anstatt der klassischen weißen Zuckerguss-Linien könnt ihr auch farbigen Zuckerguss verwenden, um eure Brownies noch individueller zu gestalten. Oder ihr verziert sie mit kleinen Zuckerstreuseln in den Farben eures Lieblingsvereins. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!
Eine weitere tolle Variante ist es, Nüsse oder Schokostückchen in den Teig zu geben. Gehackte Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln passen wunderbar zu dem schokoladigen Geschmack und sorgen für einen zusätzlichen Crunch. Wer es besonders schokoladig mag, kann auch Zartbitter- oder Vollmilchschokostückchen in den Teig mischen.
Und für alle, die es etwas fruchtiger mögen: Wie wäre es mit einem Hauch von Orange oder Zitrone? Ein paar Tropfen Orangen- oder Zitronenöl im Teig verleihen den Brownies eine frische Note und passen hervorragend zu der intensiven Schokoladennote. Ihr könnt auch etwas abgeriebene Orangen- oder Zitronenschale in den Teig geben.
Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept eure Familie und Freunde begeistern werdet. Die Fudgy Football Brownies sind einfach perfekt für jeden Anlass, egal ob Geburtstag, Grillparty oder einfach nur ein gemütlicher Abend zu Hause. Sie sind schnell zubereitet, schmecken fantastisch und sehen auch noch toll aus. Was will man mehr?
Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Backutensilien heraus, heizt den Ofen vor und legt los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen. Teilt eure Fotos und Erfahrungen gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!
Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Backen!
PrintFudgy Football Brownies: Das perfekte Rezept für den Super Bowl
Saftige Schokoladenbrownies in Football-Form, dekoriert mit cremigem Frosting und Football-Schnürung der perfekte Snack für jede Sportparty!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25-30 Minuten
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: ca. 12-16 Brownies
Ingredients
- 1 Tasse (225g) ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 Tassen (400g) Kristallzucker
- 4 große Eier
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- ¾ Tasse (75g) ungesüßtes Kakaopulver
- 1 Tasse (125g) Allzweckmehl
- ¼ Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Salz
- 1 Tasse (170g) Schokoladenstückchen (Zartbitter oder Halbbitter)
- ½ Tasse (115g) ungesalzene Butter, weich
- 3 Tassen (360g) Puderzucker
- ¼ Tasse (60ml) Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Weiße Zuckerschrift oder geschmolzene weiße Schokolade für die Football-Schnürung
Instructions
- Heiz den Ofen auf 175°C vor. Eine 9×13 Zoll Backform mit Backpapier auslegen, dabei an den Seiten etwas Papier überstehen lassen.
- Geschmolzene Butter und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder Schneebesen verrühren, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Eier einzeln in die Butter-Zucker-Mischung einschlagen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel Kakaopulver, Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren.
- Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in die vorbereitete Backform gießen und gleichmäßig verteilen.
- 25-30 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
- Brownies in der Form vollständig abkühlen lassen.
- Brownies mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben und mit einem Messer oder Ausstecher Football-Formen ausschneiden.
- Weiche Butter in einer Schüssel cremig schlagen. Puderzucker nach und nach hinzufügen und verrühren. Milch und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren, bis das Frosting glatt und cremig ist.
- Frosting auf die Football-Brownies auftragen. Mit weißer Zuckerschrift oder geschmolzener weißer Schokolade die Football-Schnürung aufzeichnen.
- Frosting fest werden lassen, bevor die Brownies serviert werden.
Notes
- Für den besten Geschmack hochwertige Zutaten verwenden.
- Nicht zu viel rühren, um zähe Brownies zu vermeiden.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Brownies vor dem Schneiden vollständig abkühlen lassen.
- Die Konsistenz des Frostings nach Bedarf anpassen.
- Kreativ dekorieren!
Leave a Comment