• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Fisch im Seetangteig: Ein köstliches Rezept für Meeresfrüchte-Liebhaber

Fisch im Seetangteig: Ein köstliches Rezept für Meeresfrüchte-Liebhaber

May 5, 2025 by JannaMittagessen

Fisch im Seetangteig ist ein köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine faszinierende Geschichte hat. Ursprünglich aus der asiatischen Küche stammend, hat sich dieses Rezept über die Jahre hinweg in vielen Kulturen etabliert und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Die Kombination aus zartem Fisch und knusprigem Seetangteig sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl frisch als auch herzhaft ist.

Die Textur des knusprigen Teigs, gepaart mit dem saftigen Fisch, macht Fisch im Seetangteig zu einem echten Genuss. Viele Menschen schätzen dieses Gericht nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen seiner einfachen Zubereitung. Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen oder als beeindruckendes Gericht für Gäste. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Fisch im Seetangteig ein Favorit in vielen Haushalten ist!

Fisch im Seetangteig

Zutaten:

  • 500 g frischer Fischfilet (z.B. Kabeljau oder Lachs)
  • 200 g Seetang (getrocknet, z.B. Nori oder Wakame)
  • 150 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver (optional)
  • 1 Ei
  • 200 ml kaltes Wasser (oder Mineralwasser für extra Spritzigkeit)
  • Öl zum Frittieren (z.B. Sonnenblumenöl oder Erdnussöl)
  • Frischer Zitronensaft (zum Servieren)
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Koriander, zum Garnieren)

Vorbereitung des Seetangteigs

  1. Den getrockneten Seetang in eine Schüssel geben und mit warmem Wasser übergießen. Etwa 10 Minuten einweichen lassen, bis er weich ist. Anschließend abtropfen lassen und grob hacken.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen. Gut umrühren, um sicherzustellen, dass die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  3. In einer separaten Schüssel das Ei aufschlagen und mit dem kalten Wasser verquirlen. Die Mischung langsam zu den trockenen Zutaten geben und dabei ständig rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den eingeweichten und gehackten Seetang vorsichtig unter den Teig heben, bis er gleichmäßig verteilt ist. Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz haben. Bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Vorbereitung des Fisches

  1. Das Fischfilet gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In gleichmäßige Stücke schneiden, etwa 5 cm groß, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Die Fischstücke mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Optional können Sie auch etwas Zitronensaft darüber träufeln, um den Geschmack zu intensivieren.

Frittieren des Fisches

  1. In einem tiefen Topf oder einer Fritteuse das Öl erhitzen. Die Temperatur sollte etwa 180 °C betragen. Um zu testen, ob das Öl heiß genug ist, können Sie einen kleinen Tropfen Teig hinein geben; wenn er sofort an die Oberfläche steigt und brutzelt, ist das Öl bereit.
  2. Die Fischstücke nacheinander in den Seetangteig tauchen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu dick aufgetragen wird, damit der Fisch gleichmäßig gart.
  3. Die bedeckten Fischstücke vorsichtig in das heiße Öl geben. Frittieren Sie sie in kleinen Portionen, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden. Dies sorgt dafür, dass die Temperatur des Öls konstant bleibt und der Fisch gleichmäßig gart.
  4. Die Fischstücke etwa 4-5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie die Stücke nach der Hälfte der Zeit vorsichtig, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
  5. Die frittierten Fischstücke mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Anrichten und Servieren

  1. Die frittierten Fischstücke auf einem Servierteller anrichten. Sie können sie mit frischen Kräutern garnieren, um Farbe und Geschmack hinzuzufügen.
  2. Frischen Zitronensaft über die Fischstücke träufeln, um den Geschmack zu verstärken. Dies gibt dem Gericht eine erfrischende Note.
  3. Optional können Sie auch eine Beilage aus gedämpftem Gemüse oder einem frischen Salat serv

Fisch im Seetangteig

Fazit:

Fisch im Seetangteig ist ein absolutes Muss für alle, die die Aromen des Meeres in einem einzigartigen und köstlichen Gericht erleben möchten. Diese Rezeptur vereint die zarten, saftigen Aromen des Fisches mit der knusprigen Textur des Seetangteigs, was zu einem Geschmackserlebnis führt, das sowohl die Sinne anregt als auch das Herz erfreut. Die Kombination aus frischem Fisch und dem nussigen, salzigen Geschmack des Seetangs macht dieses Gericht zu einer wahren Delikatesse, die sowohl bei besonderen Anlässen als auch im Alltag begeistert. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können verschiedene Fischsorten verwenden, je nach Vorliebe und Verfügbarkeit. Ob zarter Lachs, schmackhafter Kabeljau oder sogar Meeresfrüchte wie Garnelen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Darüber hinaus können Sie den Seetangteig nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie Gewürze oder Kräuter hinzufügen, die Ihnen besonders gut gefallen. Ein Hauch von Ingwer oder Knoblauch kann dem Teig eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen, während frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie für eine frische Note sorgen. Servieren Sie den Fisch im Seetangteig mit einer Beilage aus gedämpftem Gemüse oder einem frischen Salat, um das Gericht abzurunden. Eine würzige Sojasauce oder eine selbstgemachte Dip-Sauce auf Basis von Joghurt und Zitrone kann ebenfalls eine hervorragende Ergänzung sein, die den Geschmack des Fisches noch weiter hervorhebt. Für ein asiatisch inspiriertes Menü könnten Sie auch Reis oder Quinoa als Beilage wählen, um die Aromen harmonisch zu kombinieren. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, um anderen zu zeigen, wie Sie den Fisch im Seetangteig zubereitet haben. Vielleicht haben Sie sogar eine besondere Zutat oder eine geheime Zubereitungstechnik, die Sie mit der Community teilen möchten. Ihre Rückmeldungen und Anregungen sind nicht nur für uns wertvoll, sondern auch für andere Kochbegeisterte, die auf der Suche nach neuen Inspirationen sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fisch im Seetangteig nicht nur ein einfaches Rezept ist, sondern ein kulinarisches Erlebnis, das Sie und Ihre Gäste begeistern wird. Die Kombination aus frischem Fisch und knusprigem Teig ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch optisch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Zögern Sie also nicht länger und probieren Sie dieses Rezept aus – Sie werden es nicht bereuen! Lassen Sie sich von den Aromen des Meeres verführen und genießen Sie ein Gericht, das sowohl gesund als auch köstlich ist. Wir freuen uns darauf, von Ihren Kreationen zu hören!

Print

Fisch im Seetangteig: Ein köstliches Rezept für Meeresfrüchte-Liebhaber

Print Recipe

Frittierter Fisch mit Seetangteig ist ein knuspriges und schmackhaftes Gericht, das frischen Fisch in einem aromatischen Teig aus getrocknetem Seetang umhüllt. Ideal für Meeresfrüchte-Liebhaber, bietet es ein einzigartiges Geschmackserlebnis und ist einfach zuzubereiten.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500 g frischer Fischfilet (z.B. Kabeljau oder Lachs)
  • 200 g Seetang (getrocknet, z.B. Nori oder Wakame)
  • 150 g Mehl (Weizen- oder Reismehl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Ei
  • 200 ml kaltes Wasser (oder Sprudelwasser für mehr Knusprigkeit)
  • Öl zum Frittieren (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren (optional)
  • Limettenspalten zum Servieren (optional)

Instructions

  1. Den Fischfilet gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. In gleichmäßige Stücke schneiden, etwa 5 cm breit.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und 15 Minuten beiseite stellen.
  4. Den getrockneten Seetang in kleine Stücke schneiden.
  5. In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermengen.
  6. Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
  7. Langsam kaltes Wasser hinzufügen und rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  8. Den Seetang unter den Teig heben.
  9. Öl auf 180 °C erhitzen.
  10. Fischstücke in den Seetangteig tauchen und vorsichtig ins heiße Öl geben.
  11. Etwa 4-5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun sind.
  12. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  13. Frittierte Fischstücke auf einem Servierteller anrichten.
  14. Optional mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.
  15. Mit Limettenspalten servieren.

Notes

  • Für eine glutenfreie Variante kann Reismehl verwendet werden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Fischsorten für unterschiedliche Geschmäcker.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Hähnchen Kartoffel Gratin: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen
Next Post »
Cajun Garnelen Lachs Knoblauch Sauce: Ein köstliches Rezept für Meeresfrüchte-Liebhaber

If you enjoyed this…

Mittagessen

Karotten Bratlinge: Leckere und gesunde Rezeptideen für jeden Anlass

Mittagessen

Nudelauflauf mit Gemüse: Ein einfaches und leckeres Rezept für die ganze Familie

Mittagessen

Maisrisotto Schnellkochtopf: Schnelles und einfaches Rezept für ein cremiges Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdbeer Zitronen Martini: Das perfekte Rezept für den Sommer

Hackfleisch Reis Auflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

Windbeutel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design