• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Erdbeer Soju Cocktail: Das einfache Rezept für den Sommer

Erdbeer Soju Cocktail: Das einfache Rezept für den Sommer

May 17, 2025 by JannaAbendessen

Erdbeer Soju Cocktail: Klingt das nicht schon nach Sommer im Glas? Stell dir vor: Die Sonne scheint, du sitzt mit Freunden zusammen und in deiner Hand funkelt ein leuchtend roter Cocktail, der nach frischen Erdbeeren und einem Hauch von Asien schmeckt. Dieser Drink ist mehr als nur ein Cocktail, er ist eine Geschmacksexplosion, die dich sofort in Urlaubsstimmung versetzt!

Soju, der klare Reiswein aus Korea, hat sich längst seinen Weg in die internationale Barszene gebahnt. Ursprünglich ein traditionelles Getränk, wird Soju heute für seine Vielseitigkeit und seinen milden Geschmack geschätzt. Er bildet die perfekte Basis für kreative Cocktails, die sowohl erfrischend als auch raffiniert sind. Die Kombination mit Erdbeeren ist dabei kein Zufall: Erdbeeren sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Symbol für Sommer, Freude und Genuss.

Was macht den Erdbeer Soju Cocktail so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und einem leicht herben Unterton. Die Erdbeeren verleihen dem Cocktail eine natürliche Süße und eine fruchtige Note, während der Soju für eine angenehme Wärme sorgt. Er ist leicht zuzubereiten, sieht fantastisch aus und schmeckt einfach himmlisch. Ob als Aperitif, Begleiter zum Grillen oder einfach nur so – dieser Cocktail ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der fruchtigen Cocktails und diesen Sommer mit einem Erdbeer Soju Cocktail unvergesslich machen!

Erdbeer Soju Cocktail

Ingredients:

  • 10 frische Erdbeeren, plus ein paar mehr zum Garnieren
  • 60 ml Soju (koreanischer Reiswein)
  • 30 ml frisch gepresster Limettensaft
  • 15 ml Erdbeersirup (selbstgemacht oder gekauft)
  • 15 ml Zuckersirup (optional, je nach Süße der Erdbeeren)
  • Eiswürfel
  • Soda Wasser oder Sekt zum Auffüllen (optional)
  • Minzezweige zum Garnieren (optional)

Erdbeerpüree zubereiten:

  1. Zuerst waschen wir die Erdbeeren gründlich unter kaltem Wasser. Entferne die grünen Stiele.
  2. Schneide die gewaschenen Erdbeeren in kleinere Stücke. Das hilft beim Pürieren.
  3. Gib die Erdbeerstücke in einen Mixer oder eine Küchenmaschine.
  4. Püriere die Erdbeeren, bis eine glatte Masse entsteht. Wenn die Masse zu dick ist, kannst du einen Teelöffel Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  5. Probiere das Erdbeerpüree. Wenn es dir nicht süß genug ist, kannst du einen kleinen Schuss Zuckersirup hinzufügen und nochmals kurz pürieren.
  6. Gieße das Erdbeerpüree durch ein feines Sieb, um die Kerne zu entfernen und eine noch feinere Textur zu erhalten. Dieser Schritt ist optional, aber er verbessert die Konsistenz des Cocktails erheblich.
  7. Stelle das Erdbeerpüree beiseite.

Cocktail zubereiten:

  1. Nimm einen Cocktailshaker. Wenn du keinen hast, kannst du auch ein großes Glas mit einem fest schließenden Deckel verwenden.
  2. Fülle den Shaker mit Eiswürfeln. Das Eis kühlt den Cocktail schnell herunter und sorgt für die richtige Konsistenz.
  3. Gib das vorbereitete Erdbeerpüree in den Shaker.
  4. Füge den Soju hinzu. Soju ist die Basis unseres Cocktails und sorgt für den alkoholischen Kick.
  5. Gieße den frisch gepressten Limettensaft in den Shaker. Limettensaft bringt eine angenehme Säure in den Cocktail, die perfekt mit der Süße der Erdbeeren harmoniert.
  6. Gib den Erdbeersirup hinzu. Wenn du keinen Erdbeersirup hast, kannst du auch etwas mehr Erdbeerpüree verwenden oder einen anderen Fruchtsirup deiner Wahl.
  7. Wenn du den Cocktail etwas süßer magst, füge den Zuckersirup hinzu. Beginne mit einer kleinen Menge und probiere, ob es dir schmeckt.
  8. Verschließe den Shaker fest.
  9. Schüttle den Shaker kräftig für etwa 15-20 Sekunden. Dadurch werden alle Zutaten gut vermischt und der Cocktail wird schön kalt.

Servieren:

  1. Nimm ein gekühltes Cocktailglas. Ein Martini-Glas oder ein Coupé-Glas eignet sich hervorragend für diesen Cocktail. Du kannst das Glas vor dem Servieren in den Gefrierschrank stellen, um es richtig kalt zu machen.
  2. Fülle das Glas mit Eiswürfeln, wenn du es nicht vorgekühlt hast.
  3. Seihe den Cocktail durch ein Barsieb in das Glas. Das Sieb hält die Eiswürfel und eventuelle Erdbeerkernreste zurück.
  4. Fülle das Glas mit Soda Wasser oder Sekt auf, wenn du den Cocktail etwas spritziger magst. Die Menge hängt davon ab, wie stark du den Cocktail haben möchtest.
  5. Garniere den Cocktail mit frischen Erdbeeren und Minzezweigen. Schneide eine Erdbeere auf und stecke sie an den Glasrand. Ein paar Minzezweige verleihen dem Cocktail einen frischen Duft und sehen toll aus.
  6. Serviere den Cocktail sofort und genieße ihn!

Tipps und Variationen:

  • Erdbeersirup selbstgemacht: Du kannst Erdbeersirup ganz einfach selbst herstellen. Koche gleiche Teile Wasser und Zucker auf, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Füge dann eine Handvoll Erdbeeren hinzu und lasse alles etwa 10 Minuten köcheln. Seihe den Sirup ab und lasse ihn abkühlen.
  • Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren kannst du auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche verwenden.
  • Alkoholische Variationen: Wenn du den Cocktail etwas stärker magst, kannst du zusätzlich zum Soju noch einen Schuss Wodka oder Gin hinzufügen.
  • Nicht-alkoholische Variante: Für eine nicht-alkoholische Variante kannst du den Soju durch Ginger Ale oder Tonic Water ersetzen.
  • Einfrieren: Du kannst den Cocktail auch als Frozen Cocktail zubereiten. Gib alle Zutaten in einen Mixer und füge eine Handvoll gefrorene Erdbeeren hinzu. Mixe alles, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Süße anpassen: Die Süße des Cocktails kannst du ganz einfach an deinen Geschmack anpassen. Verwende mehr oder weniger Zuckersirup, je nachdem, wie süß du ihn magst.
  • Limette vs. Zitrone: Anstelle von Limettensaft kannst du auch Zitronensaft verwenden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber es ist trotzdem lecker.
  • Dekoration: Sei kreativ bei der Dekoration! Du kannst den Glasrand mit Zucker verzieren oder essbare Blüten verwenden.

Weitere Details und SEO-Optimierung:

Die Wahl des Soju:

Die Qualität des Soju spielt eine wichtige Rolle für den Geschmack des Cocktails. Es gibt viele verschiedene Marken und Sorten von Soju. Einige sind milder und süßer, während andere einen stärkeren Alkoholgeschmack haben. Für diesen Cocktail empfehle ich einen milden Soju, der nicht zu dominant ist. Beliebte Marken sind Chamisul oder Jinro. Du kannst auch einen Soju mit Fruchtgeschmack verwenden, zum Beispiel Erdbeer- oder Grapefruit-Soju, um den Cocktail noch interessanter zu machen.

Die Bedeutung von frischen Zutaten:

Wie bei den meisten Cocktails gilt auch hier: Frische Zutaten machen den Unterschied. Verwende unbedingt frische Erdbeeren und frisch gepressten Limettensaft. Der Geschmack ist einfach unvergleichlich. Vermeide es, fertigen Limettensaft aus der Flasche zu verwenden, da dieser oft künstliche Aromen und Konservierungsstoffe enthält.

Die richtige Technik beim Schütteln:

Das Schütteln des Cocktails ist ein wichtiger Schritt, um alle Zutaten gut zu vermischen und den Cocktail zu kühlen. Achte darauf, den Shaker fest zu verschließen, damit nichts ausläuft. Schüttle den Shaker kräftig, aber nicht zu lange, da sonst das Eis zu stark schmilzt und den Cocktail verwässert. Etwa 15-20 Sekunden sind ideal.

Die Kunst des Garnierens:

Die Garnierung ist das i-Tüpfelchen eines jeden Cocktails. Sie macht den Cocktail nicht nur optisch ansprechend, sondern kann auch den Geschmack beeinflussen. Verwende frische, saisonale Zutaten und sei kreativ! Neben Erdbeeren und Minzezweigen kannst du auch Limettenscheiben, Orangenzesten oder essbare Blüten verwenden.

Die perfekte Temperatur:

Ein gut gekühlter Cocktail ist ein Genuss. Stelle sicher, dass alle Zutaten kalt sind, bevor du mit der Zubereitung beginnst. Du kannst die Gläser vor dem Servieren in den Gefrierschrank stellen oder mit Eiswürfeln füllen. Verwende ausreichend Eiswürfel beim Schütteln, um den Cocktail schnell herunterzukühlen.

Anpassung an verschiedene Geschmäcker:

Dieser Cocktail ist sehr vielseitig und kann leicht an verschiedene Geschmäcker angepasst werden. Wenn du es süßer magst, verwende mehr Zuckersirup oder Erdbeersirup. Wenn du es säuerlicher magst, verwende mehr Limettensaft. Wenn du es stärker magst, füge einen Schuss Wodka oder Gin hinzu. Experimentiere und finde deine perfekte Kombination!

Die Geschichte des Soju:

Soju ist ein koreanischer Reiswein, der seit Jahrhunderten hergestellt wird. Er ist das beliebteste alkoholische Getränk in Korea und wird oft zu Mahlzeiten oder bei geselligen Anlässen getrunken. Soju wird traditionell aus Reis hergestellt, aber he

Erdbeer Soju Cocktail

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Erdbeer Soju Cocktail ist wirklich ein Muss! Die Kombination aus der Süße der Erdbeeren, der subtilen Wärme des Soju und dem spritzigen Kick der Limette ist einfach unschlagbar. Es ist der perfekte Drink für laue Sommerabende, gesellige Grillpartys oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Ich verspreche dir, dieser Cocktail wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und dich in Urlaubsstimmung versetzen!

Warum du diesen Cocktail unbedingt ausprobieren solltest:

  • Er ist super einfach und schnell zubereitet. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder speziellen Bar-Equipment.
  • Er ist unglaublich lecker und erfrischend. Die Erdbeeren verleihen ihm eine natürliche Süße, die perfekt mit dem Soju harmoniert.
  • Er ist vielseitig und kann an deine persönlichen Vorlieben angepasst werden.
  • Er ist der perfekte Drink, um deine Freunde und Familie zu beeindrucken.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diesen Erdbeer Soju Cocktail auf verschiedene Arten servieren und variieren, um ihn noch individueller zu gestalten. Hier sind ein paar Ideen:

  • Gefrorene Erdbeeren: Verwende gefrorene Erdbeeren anstelle von frischen, um den Cocktail noch kälter und cremiger zu machen.
  • Minze oder Basilikum: Füge ein paar frische Minz- oder Basilikumblätter hinzu, um dem Cocktail eine zusätzliche aromatische Note zu verleihen.
  • Sekt oder Prosecco: Gieße den Cocktail mit Sekt oder Prosecco auf, um ihn noch festlicher zu machen.
  • Andere Früchte: Experimentiere mit anderen Früchten wie Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsichen, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.
  • Schärfe: Für einen überraschenden Kick kannst du eine dünne Scheibe Jalapeño hinzufügen.
  • Zuckerersatz: Wenn du Kalorien sparen möchtest, kannst du den Zucker durch einen Zuckerersatz deiner Wahl ersetzen.
  • Eiswürfel: Verwende spezielle Eiswürfelformen, um den Cocktail optisch aufzuwerten. Zum Beispiel Eiswürfel mit frischen Beeren oder Kräutern.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Erdbeer Soju Cocktail schmeckt! Ich habe ihn schon unzählige Male zubereitet und er ist immer ein voller Erfolg. Er ist so einfach zu machen, dass er auch perfekt für spontane Besuche ist. Stell dir vor, du überraschst deine Gäste mit diesem köstlichen Drink – sie werden begeistert sein!

Also, ran an die Erdbeeren und den Soju! Probiere dieses Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und zu hören, wie du diesen erfrischenden Cocktail genießt. Und denk daran: Der Schlüssel zu einem perfekten Cocktail ist die Liebe zum Detail und die Freude am Experimentieren. Also, hab Spaß beim Mixen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Erdbeer Soju Cocktail dein neuer Lieblingsdrink wird. Er ist einfach, lecker und perfekt für jede Gelegenheit. Also, worauf wartest du noch? Mix dir einen und genieße den Sommer!

Viel Spaß beim Mixen und Prost!

Print

Erdbeer Soju Cocktail: Das einfache Rezept für den Sommer

Print Recipe

Ein erfrischender und fruchtiger Erdbeer-Soju-Cocktail, ideal für warme Tage. Mit frischen Erdbeeren, Limettensaft und einer leichten Süße ist dieser Drink ein wahrer Genuss.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Total Time: 10 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x

Ingredients

Scale
  • 10 frische Erdbeeren, plus ein paar mehr zum Garnieren
  • 60 ml Soju (koreanischer Reiswein)
  • 30 ml frisch gepresster Limettensaft
  • 15 ml Erdbeersirup (selbstgemacht oder gekauft)
  • 15 ml Zuckersirup (optional, je nach Süße der Erdbeeren)
  • Eiswürfel
  • Soda Wasser oder Sekt zum Auffüllen (optional)
  • Minzezweige zum Garnieren (optional)

Instructions

  1. Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und in Stücke schneiden.
  2. Im Mixer pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
  3. Nach Geschmack Zuckersirup hinzufügen.
  4. Optional: Durch ein feines Sieb passieren, um Kerne zu entfernen.
  5. Cocktailshaker mit Eiswürfeln füllen.
  6. Erdbeerpüree, Soju, Limettensaft und Erdbeersirup hinzufügen.
  7. Optional: Zuckersirup hinzufügen.
  8. Shaker fest verschließen und 15-20 Sekunden kräftig schütteln.
  9. Gekühltes Cocktailglas mit Eiswürfeln füllen (wenn nicht vorgekühlt).
  10. Cocktail durch ein Barsieb ins Glas seihen.
  11. Optional: Mit Soda Wasser oder Sekt auffüllen.
  12. Mit frischen Erdbeeren und Minzezweigen garnieren.
  13. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Erdbeersirup selbstgemacht: Gleiche Teile Wasser und Zucker aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Erdbeeren hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen. Abseihen und abkühlen lassen.
  • Andere Früchte: Himbeeren, Blaubeeren oder Pfirsiche können anstelle von Erdbeeren verwendet werden.
  • Alkoholische Variationen: Wodka oder Gin können zusätzlich zum Soju hinzugefügt werden.
  • Nicht-alkoholische Variante: Soju durch Ginger Ale oder Tonic Water ersetzen.
  • Frozen Cocktail: Alle Zutaten mit gefrorenen Erdbeeren mixen, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Süße anpassen: Mehr oder weniger Zuckersirup verwenden.
  • Limette vs. Zitrone: Zitronensaft kann anstelle von Limettensaft verwendet werden.
  • Dekoration: Glasrand mit Zucker verzieren oder essbare Blüten verwenden.
  • Soju Wahl: Milder Soju empfohlen, z.B. Chamisul oder Jinro. Frucht-Soju für interessanten Geschmack.
  • Frische Zutaten: Unbedingt frische Erdbeeren und Limettensaft verwenden.
  • Schütteltechnik: Shaker fest verschließen, kräftig schütteln, aber nicht zu lange (15-20 Sekunden).
  • Garnierung: Kreativ sein mit frischen, saisonalen Zutaten.
  • Temperatur: Alle Zutaten kalt stellen, Gläser vorkühlen, ausreichend Eis verwenden.
  • Anpassung: Süße, Säure und Alkoholgehalt an den eigenen Geschmack anpassen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Klassischer Kaffeekuchen backen: Das einfache Rezept für perfekten Genuss
Next Post »
Knoblauchhähnchen Gebratener Reis: Das ultimative Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Saftiges gebackenes Hähnchen: Das beste Rezept für knusprige Haut

Abendessen

Putenröllchen Cordon Bleu Art: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

“Chile Colorado Gericht: Ein köstliches Rezept für authentische mexikanische Küche”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Butterscotch Chip Cookies backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Steak Häppchen Knoblauchbutter Püree: Das perfekte Rezept & SEO-Tipps

Snickerdoodle Keksteig ohne Backen: Das einfache Rezept zum Naschen

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design