• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Erdbeer Schichtkuchen Schokolade: Das ultimative Rezept für Genießer

Erdbeer Schichtkuchen Schokolade: Das ultimative Rezept für Genießer

May 26, 2025 by JannaNachspeise

Erdbeer Schichtkuchen Schokolade – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige Schokoladenkuchenböden, geschichtet mit einer cremigen Füllung und frischen, süßen Erdbeeren. Und das alles gekrönt von einer dekadenten Schokoladenglasur. Klingt himmlisch, nicht wahr?

Schichtkuchen, in all ihren Variationen, haben eine lange Tradition. Sie sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch fürs Auge. Oftmals wurden sie zu besonderen Anlässen gebacken, um Freude und Festlichkeit zu symbolisieren. Die Kombination aus Erdbeeren und Schokolade ist dabei ein absoluter Klassiker, der einfach immer funktioniert. Sie vereint die fruchtige Frische der Erdbeeren mit der tiefen, reichen Süße der Schokolade zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.

Warum lieben wir diesen Erdbeer Schichtkuchen Schokolade so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance aus Texturen und Aromen. Die weichen Kuchenböden, die cremige Füllung und die knackigen Erdbeeren ergeben ein wunderbares Mundgefühl. Und der Geschmack? Einfach unwiderstehlich! Ob als Geburtstagskuchen, als süße Überraschung für deine Liebsten oder einfach nur, um dir selbst etwas Gutes zu tun – dieser Kuchen ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Meisterwerks eintauchen und Schritt für Schritt einen Erdbeer Schichtkuchen Schokolade zaubern, der garantiert alle begeistern wird!

Erdbeer Schichtkuchen Schokolade

Zutaten:

  • Für den Schokoladenkuchen:
    • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 300g Kristallzucker
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 270g Mehl
    • 60g ungesüßtes Kakaopulver
    • 1 1/2 TL Backpulver
    • 1 1/2 TL Natron
    • 1/2 TL Salz
    • 360ml Buttermilch
    • 120ml heißes Wasser
    • 1 TL Instant-Espressopulver (optional, verstärkt den Schokoladengeschmack)
  • Für die Erdbeer-Füllung:
    • 500g frische Erdbeeren, gewaschen, entstielt und in Scheiben geschnitten
    • 50g Kristallzucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren)
    • 1 EL Zitronensaft
    • 2 EL Erdbeermarmelade (optional, für zusätzlichen Geschmack und Bindung)
  • Für die Schokoladen-Buttercreme:
    • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 450g Puderzucker, gesiebt
    • 120g ungesüßtes Kakaopulver, gesiebt
    • 120ml Milch
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1/4 TL Salz
  • Für die Dekoration (optional):
    • Frische Erdbeeren
    • Schokoladenraspeln
    • Gehackte Nüsse

Zubereitung des Schokoladenkuchens:

  1. Ofen vorheizen und Formen vorbereiten: Heizt euren Ofen auf 175°C vor. Fettet drei 20cm Kuchenformen ein und bemehlt sie leicht. Ihr könnt auch Backpapierkreise auf den Böden der Formen verwenden, um sicherzustellen, dass die Kuchen sich leicht lösen lassen. Ich finde, das gibt mir immer ein besseres Gefühl!
  2. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) die Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Kratzt dabei regelmäßig die Seiten der Schüssel ab, damit alles gleichmäßig vermischt wird.
  3. Eier und Vanille hinzufügen: Fügt die Eier einzeln hinzu und verrührt sie nach jeder Zugabe gut. Rührt dann den Vanilleextrakt ein.
  4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Verwendet einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist.
  5. Feuchte und trockene Zutaten abwechselnd hinzufügen: Beginnt damit, die trockenen Zutaten in drei Portionen abwechselnd mit der Buttermilch in zwei Portionen zur Butter-Zucker-Mischung zu geben. Beginnt und endet mit den trockenen Zutaten. Verrührt alles nur so lange, bis es sich gerade eben vermischt hat. Übermischen solltet ihr vermeiden, da der Kuchen sonst trocken werden kann.
  6. Heißes Wasser und Espresso hinzufügen: In einem kleinen Messbecher das heiße Wasser und das Instant-Espressopulver (falls verwendet) verrühren. Gebt diese Mischung zum Teig und verrührt alles, bis es sich gerade eben vermischt hat. Der Teig wird jetzt etwas flüssiger sein, das ist normal.
  7. Teig auf die Formen verteilen: Verteilt den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen. Ich wiege die Formen oft, um sicherzustellen, dass sie alle die gleiche Menge Teig enthalten. Das sorgt für gleichmäßig hohe Kuchen.
  8. Backen: Backt die Kuchen für 25-30 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  9. Abkühlen lassen: Lasst die Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter stürzt, um sie vollständig abzukühlen.

Zubereitung der Erdbeer-Füllung:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Wascht, entstielt und schneidet die Erdbeeren in Scheiben.
  2. Erdbeeren mischen: In einer mittelgroßen Schüssel die Erdbeerscheiben mit dem Zucker und dem Zitronensaft vermischen. Lasst die Mischung etwa 15-20 Minuten ziehen, damit die Erdbeeren ihren Saft abgeben.
  3. Marmelade hinzufügen (optional): Wenn ihr möchtet, könnt ihr jetzt die Erdbeermarmelade hinzufügen und vorsichtig unterrühren. Die Marmelade hilft, die Füllung zu binden und verleiht ihr zusätzlichen Geschmack.

Zubereitung der Schokoladen-Buttercreme:

  1. Butter schlagen: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) die Butter schlagen, bis sie hell und luftig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  2. Puderzucker und Kakao hinzufügen: Fügt den gesiebten Puderzucker und das gesiebte Kakaopulver in kleinen Portionen hinzu und verrührt alles nach jeder Zugabe gut. Kratzt dabei regelmäßig die Seiten der Schüssel ab.
  3. Milch, Vanille und Salz hinzufügen: Fügt die Milch, den Vanilleextrakt und das Salz hinzu und verrührt alles, bis die Buttercreme glatt und cremig ist. Wenn die Buttercreme zu dick ist, könnt ihr noch etwas mehr Milch hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, könnt ihr noch etwas mehr Puderzucker hinzufügen.

Zusammensetzen des Kuchens:

  1. Kuchenböden begradigen: Wenn die Kuchenböden nicht ganz eben sind, könnt ihr sie mit einem langen, scharfen Messer begradigen. Das sorgt für einen gleichmäßigen Kuchen.
  2. Ersten Kuchenboden platzieren: Legt einen Kuchenboden auf eine Tortenplatte oder einen Servierteller.
  3. Buttercreme auftragen: Verteilt eine Schicht Schokoladen-Buttercreme gleichmäßig auf dem ersten Kuchenboden.
  4. Erdbeer-Füllung verteilen: Verteilt die Hälfte der Erdbeer-Füllung auf der Buttercreme.
  5. Zweiten Kuchenboden platzieren: Legt den zweiten Kuchenboden auf die Erdbeer-Füllung.
  6. Buttercreme und Erdbeer-Füllung wiederholen: Wiederholt den Vorgang mit einer Schicht Buttercreme und der restlichen Erdbeer-Füllung.
  7. Dritten Kuchenboden platzieren: Legt den dritten Kuchenboden auf die Erdbeer-Füllung.
  8. Kuchen mit Buttercreme überziehen: Überzieht den gesamten Kuchen mit der restlichen Schokoladen-Buttercreme. Achtet darauf, dass die Buttercreme gleichmäßig verteilt ist.
  9. Dekorieren: Dekoriert den Kuchen nach Belieben mit frischen Erdbeeren, Schokoladenraspeln oder gehackten Nüssen.
  10. Kühlen: Stellt den Kuchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Buttercreme fest wird. Das erleichtert das Anschneiden.
  11. Servieren: Serviert den Erdbeer-Schichtkuchen und genießt ihn!

Tipps und Tricks:

  • Zimmertemperatur: Achtet darauf, dass die Butter und die Eier für den Kuchen und die Buttercreme Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine bessere Emulsion und einen gleichmäßigeren Teig bzw. eine cremigere Buttercreme.
  • Kuchenböden vorbereiten: Ihr könnt die Kuchenböden auch schon einen Tag im Voraus backen und sie gut verpackt im Kühlschrank aufbewahren. Das spart Zeit am Tag des Zusammensetzens.
  • Erdbeeren: Wenn die Erdbeeren nicht sehr süß sind, könnt ihr etwas mehr Zucker zur Füllung hinzufügen. Probiert die

Erdbeer Schichtkuchen Schokolade

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Erdbeer-Schichtkuchen mit Schokolade ist einfach ein absoluter Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem Kuchen bist, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch optisch etwas hermacht, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus saftigen Erdbeeren, zarter Schokolade und luftigen Kuchenschichten ist einfach unschlagbar. Ich verspreche dir, dieser Kuchen wird auf jeder Kaffeetafel zum Star!

Warum du diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, weil er wirklich kinderleicht zuzubereiten ist. Auch wenn er auf den ersten Blick vielleicht etwas aufwendig aussieht, lass dich nicht abschrecken! Die einzelnen Schritte sind gut erklärt und auch Backanfänger werden damit keine Probleme haben. Zweitens, weil er einfach unglaublich vielseitig ist. Du kannst die Erdbeeren durch andere Früchte deiner Wahl ersetzen, zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen. Oder wie wäre es mit einer weißen Schokoladencreme anstelle der dunklen? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviere den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Das passt perfekt zu den fruchtigen Erdbeeren und der intensiven Schokolade.
  • Für eine extra Portion Schokolade kannst du den Kuchen mit geschmolzener Schokolade beträufeln oder mit Schokoladenraspeln bestreuen.
  • Wenn du es etwas leichter magst, kannst du die Sahne durch Joghurt oder Quark ersetzen.
  • Für eine vegane Variante kannst du pflanzliche Milch, Margarine und Eiersatz verwenden. Auch vegane Schokolade ist mittlerweile in vielen Supermärkten erhältlich.
  • Du könntest auch kleine Mini-Schichtkuchen machen, ideal für Partys oder als süße Überraschung für deine Liebsten.

Ich bin mir sicher, dass dieser Erdbeer-Schichtkuchen mit Schokolade auch dich begeistern wird. Er ist perfekt für Geburtstage, Feiertage oder einfach nur für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden und Familie. Stell dir vor, wie du diesen Kuchen auf den Tisch stellst und alle Augen leuchten! Das ist doch einfach unbezahlbar, oder?

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie dir der Kuchen schmeckt. Teile deine Erfahrungen und Fotos gerne mit mir! Ich freue mich über jedes Feedback und jede Inspiration. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie angekommen sind. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und zu einem echten Klassiker machen!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen und Genießen! Und denk dran: Backen ist Liebe, die man schmecken kann!

Print

Erdbeer Schichtkuchen Schokolade: Das ultimative Rezept für Genießer

Print Recipe

Ein saftiger Schokoladenkuchen mit erfrischender Erdbeerfüllung und cremiger Schokoladen-Buttercreme. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 75 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 300g Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 270g Mehl
  • 60g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 1 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 360ml Buttermilch
  • 120ml heißes Wasser
  • 1 TL Instant-Espressopulver (optional, verstärkt den Schokoladengeschmack)
  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen, entstielt und in Scheiben geschnitten
  • 50g Kristallzucker (oder mehr, je nach Süße der Erdbeeren)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Erdbeermarmelade (optional, für zusätzlichen Geschmack und Bindung)
  • 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 450g Puderzucker, gesiebt
  • 120g ungesüßtes Kakaopulver, gesiebt
  • 120ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/4 TL Salz
  • Frische Erdbeeren
  • Schokoladenraspeln
  • Gehackte Nüsse

Instructions

  1. Ofen auf 175°C vorheizen. Drei 20cm Kuchenformen einfetten und bemehlen.
  2. Butter und Zucker cremig schlagen (3-5 Minuten). Eier einzeln hinzufügen, dann Vanilleextrakt.
  3. Mehl, Kakao, Backpulver, Natron und Salz mischen.
  4. Trockene Zutaten abwechselnd mit Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung geben.
  5. Heißes Wasser und Espresso (falls verwendet) verrühren und zum Teig geben.
  6. Teig gleichmäßig auf die Formen verteilen.
  7. 25-30 Minuten backen.
  8. 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  9. Erdbeeren waschen, entstielen und in Scheiben schneiden.
  10. Mit Zucker und Zitronensaft mischen. 15-20 Minuten ziehen lassen.
  11. Optional: Erdbeermarmelade unterrühren.
  12. Butter schlagen, bis sie hell und luftig ist (3-5 Minuten).
  13. Puderzucker und Kakao portionsweise hinzufügen und verrühren.
  14. Milch, Vanille und Salz hinzufügen und verrühren, bis die Buttercreme glatt und cremig ist.
  15. Kuchenböden begradigen.
  16. Ersten Boden auf eine Tortenplatte legen.
  17. Mit Buttercreme bestreichen, dann mit der Hälfte der Erdbeer-Füllung belegen.
  18. Zweiten Boden auflegen, Buttercreme und restliche Erdbeer-Füllung wiederholen.
  19. Dritten Boden auflegen.
  20. Den gesamten Kuchen mit Buttercreme überziehen.
  21. Nach Belieben dekorieren.
  22. Mindestens 30 Minuten kühlen.

Notes

  • Achte darauf, dass Butter und Eier Zimmertemperatur haben.
  • Die Kuchenböden können auch einen Tag im Voraus gebacken werden.
  • Wenn die Erdbeeren nicht sehr süß sind, kannst du etwas mehr Zucker zur Füllung hinzufügen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Hähnchen Taco Suppe: Das ultimative Rezept für einen köstlichen Genuss
Next Post »
Chicken Alfredo gefüllte Muscheln: Das einfache Rezept für cremigen Genuss

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Wassermelonen Getränk: Erfrischend und perfekt für den Sommer”

Nachspeise

Klassische Kekse backen: Die besten Rezepte für jeden Anlass

Nachspeise

Erdnuss Haferflocken Energy Balls: Gesunde Snacks für mehr Energie

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Rotkohl Pfanne Kartoffeln: Das einfache und leckere Rezept

Parmesan Rindfleisch Rigatoni: Das ultimative Rezept für Pasta-Liebhaber

Quarkkuchen mit Kaffee: Das perfekte Rezept & Tipps

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design