Erdbeer Brownie Cupcakes klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Saftige, schokoladige Brownies, vereint mit der frischen Süße von Erdbeeren, alles in einem handlichen Cupcake. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder Party.
Brownies, ursprünglich aus den USA stammend, haben sich längst einen festen Platz in unseren Herzen (und Mägen!) erobert. Ihre dichte, fudgy Textur und der intensive Schokoladengeschmack machen sie zu einem unwiderstehlichen Genuss. Die Kombination mit Erdbeeren ist dabei mehr als nur ein Trend; sie ist eine perfekte Symbiose aus Süße und Säure, die einfach glücklich macht. Erdbeeren, schon seit der Römerzeit bekannt und geschätzt, symbolisieren Sommer, Freude und Genuss. Was könnte also besser sein, als diese beiden Klassiker in einem unwiderstehlichen Cupcake zu vereinen?
Warum lieben wir Erdbeer Brownie Cupcakes so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen: Die weiche, schokoladige Brownie-Basis, die saftigen Erdbeerstückchen und vielleicht noch ein cremiges Frosting obendrauf. Sie sind einfach zuzubereiten, perfekt portionierbar und bieten eine Geschmacksexplosion, die jeden begeistert. Ob als süße Überraschung für deine Liebsten, als Highlight auf einem Buffet oder einfach nur für den kleinen Hunger zwischendurch diese Cupcakes sind immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Welt der Erdbeer Brownie Cupcakes eintauchen und dieses einfache, aber unglaublich leckere Rezept entdecken!

Zutaten:
- Für die Brownies:
- 175g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 175g ungesalzene Butter, gewürfelt
- 3 Eier (Größe L)
- 150g Zucker
- 75g brauner Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Mehl
- 25g Kakaopulver
- 1/4 TL Salz
- Für das Erdbeer-Frosting:
- 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 450g Puderzucker, gesiebt
- 115g Erdbeerpüree (aus frischen oder gefrorenen Erdbeeren)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- Optional: Rote Lebensmittelfarbe (Gel)
- Für die Erdbeer-Deko:
- 250g frische Erdbeeren, gewaschen und halbiert oder geviertelt
Brownies zubereiten:
- Schokolade und Butter schmelzen: Ich beginne damit, die Zartbitterschokolade und die Butter in einem hitzebeständigen Behälter über einem Wasserbad zu schmelzen. Achtet darauf, dass der Boden des Behälters das Wasser nicht berührt. Alternativ könnt ihr das auch in der Mikrowelle machen, aber dann in 30-Sekunden-Intervallen, und nach jedem Intervall gut umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. Wenn alles geschmolzen ist, rühre ich es glatt und lasse es etwas abkühlen.
- Eier und Zucker schlagen: In einer separaten Schüssel schlage ich die Eier, den Zucker und den braunen Zucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig. Das dauert etwa 3-5 Minuten, bis die Mischung heller und voluminöser wird. Dann rühre ich den Vanilleextrakt ein.
- Schokoladenmischung unterrühren: Jetzt gieße ich die abgekühlte Schokoladenmischung langsam unter die Eier-Zucker-Mischung und rühre alles gut zusammen, bis es sich verbunden hat.
- Trockene Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel vermische ich das Mehl, das Kakaopulver und das Salz.
- Trockene Zutaten unterheben: Ich gebe die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und hebe sie vorsichtig unter, bis alles gerade so vermischt ist. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da die Brownies sonst zäh werden können.
- Muffinform vorbereiten: Ich heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
- Teig einfüllen: Ich verteile den Brownie-Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen. Füllt sie nicht ganz voll, lasst etwa 1 cm Platz bis zum Rand.
- Backen: Die Brownie-Cupcakes backe ich für etwa 20-25 Minuten. Sie sollten in der Mitte noch leicht feucht sein. Macht den Stäbchentest: Wenn nur noch wenige feuchte Krümel am Stäbchen hängen bleiben, sind sie fertig.
- Abkühlen lassen: Die Brownie-Cupcakes lasse ich in der Form etwas abkühlen, bevor ich sie auf ein Kuchengitter setze, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
Erdbeer-Frosting zubereiten:
- Erdbeerpüree vorbereiten: Während die Brownies abkühlen, bereite ich das Erdbeerpüree vor. Ich püriere die frischen oder gefrorenen Erdbeeren mit einem Pürierstab oder in einem Mixer, bis sie glatt sind. Dann streiche ich das Püree durch ein feines Sieb, um die Kerne zu entfernen. Das gibt ein besonders feines Frosting.
- Butter schlagen: In einer großen Schüssel schlage ich die zimmerwarme Butter mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine cremig. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
- Puderzucker hinzufügen: Ich gebe den gesiebten Puderzucker nach und nach zur Butter und schlage alles gut zusammen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Erdbeerpüree und Vanilleextrakt einrühren: Jetzt rühre ich das Erdbeerpüree, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz unter die Butter-Puderzucker-Mischung. Wenn ihr eine intensivere Farbe möchtet, könnt ihr jetzt auch etwas rote Lebensmittelfarbe (Gel) hinzufügen.
- Frosting aufschlagen: Ich schlage das Frosting noch einmal für 1-2 Minuten auf, bis es leicht und luftig ist.
Cupcakes dekorieren:
- Frosting auftragen: Wenn die Brownie-Cupcakes vollständig abgekühlt sind, fülle ich das Erdbeer-Frosting in einen Spritzbeutel mit einer Tülle meiner Wahl. Ich spritze das Frosting auf die Cupcakes. Alternativ könnt ihr das Frosting auch mit einem Messer oder einer Palette auf die Cupcakes streichen.
- Mit Erdbeeren dekorieren: Zum Schluss dekoriere ich die Cupcakes mit den frischen Erdbeeren. Ich halbiere oder viertle die Erdbeeren und lege sie auf das Frosting.
- Servieren: Die Erdbeer-Brownie-Cupcakes sind jetzt fertig zum Servieren! Sie schmecken am besten, wenn sie frisch sind, aber sie können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tipps und Tricks:
- Schokolade: Verwendet hochwertige Zartbitterschokolade für den besten Geschmack.
- Erdbeeren: Frische Erdbeeren sind ideal, aber gefrorene Erdbeeren funktionieren auch gut für das Püree.
- Frosting: Wenn das Frosting zu dünn ist, gebt noch etwas Puderzucker hinzu. Wenn es zu dick ist, gebt einen Teelöffel Milch oder Sahne hinzu.
- Aufbewahrung: Die Cupcakes können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Variationen:
- Weiße Schokolade: Ersetzt die Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade für eine andere Geschmacksrichtung.
- Himbeeren: Verwendet Himbeeren anstelle von Erdbeeren für das Frosting.
- Schokoladenstückchen: Fügt dem Brownie-Teig Schokoladenstückchen hinzu.

Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Diese Erdbeer Brownie Cupcakes sind wirklich ein Muss! Die Kombination aus dem reichhaltigen, schokoladigen Brownie und der frischen, fruchtigen Erdbeere ist einfach unwiderstehlich. Sie sind perfekt für jeden Anlass, ob als süßer Snack für zwischendurch, als Highlight auf einer Party oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Familie. Ich verspreche dir, diese kleinen Köstlichkeiten werden im Nu verputzt sein!
Warum du diese Cupcakes unbedingt ausprobieren solltest:
- Der Geschmack: Die perfekte Balance zwischen Schokolade und Erdbeere. Der Brownie ist saftig und schokoladig, die Erdbeeren sorgen für eine fruchtige Frische, die einfach himmlisch ist.
- Die Textur: Ein weicher, leicht klebriger Brownie, kombiniert mit der zarten Textur der Erdbeeren. Ein wahrer Genuss für den Gaumen!
- Die Einfachheit: Das Rezept ist super einfach und schnell zubereitet. Auch Backanfänger können diese Cupcakes problemlos zaubern.
- Die Vielseitigkeit: Du kannst die Cupcakes nach Belieben variieren und an deinen Geschmack anpassen.
Serviervorschläge und Variationen:
Diese Erdbeer Brownie Cupcakes sind pur schon ein Gedicht, aber mit ein paar zusätzlichen Zutaten kannst du sie noch verfeinern. Hier sind ein paar Ideen:
- Mit Sahne: Serviere die Cupcakes mit einem Klecks frischer Schlagsahne. Das macht sie noch cremiger und dekadenter.
- Mit Eis: Eine Kugel Vanilleeis oder Erdbeereis passt perfekt zu den warmen Cupcakes.
- Mit Schokoladensauce: Beträufle die Cupcakes mit warmer Schokoladensauce für einen extra Schokoladenkick.
- Mit Streuseln: Verziere die Cupcakes mit bunten Streuseln oder Schokoladenraspeln.
- Mit anderen Früchten: Anstelle von Erdbeeren kannst du auch andere Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Brombeeren verwenden.
- Weiße Schokolade: Füge dem Brownieteig gehackte weiße Schokolade hinzu oder beträufle die fertigen Cupcakes mit geschmolzener weißer Schokolade.
- Nüsse: Gehackte Nüsse wie Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse passen hervorragend zum Brownieteig.
- Erdbeermarmelade: Gib einen kleinen Löffel Erdbeermarmelade in die Mitte des Brownieteigs, bevor du die Cupcakes backst.
Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben diese Erdbeer Brownie Cupcakes lieben werdet. Sie sind einfach perfekt für jeden Anlass und lassen sich so wunderbar variieren. Also, ran an den Ofen und probiere das Rezept aus! Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie dir deine Cupcakes gelingen und welche Variationen du ausprobierst.
Vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Poste ein Foto deiner Erdbeer Brownie Cupcakes auf Social Media und tagge mich (@DeinName) oder verwende den Hashtag #ErdbeerBrownieCupcakes. Ich freue mich darauf, deine Backkünste zu bewundern und deine Erfahrungen zu lesen. Lass mich wissen, welche Variationen dir am besten gefallen haben und welche Tipps du für andere Bäcker hast. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern wirst. Die Kombination aus dem saftigen Brownie und den frischen Erdbeeren ist einfach unschlagbar. Also, worauf wartest du noch? Back los und lass es dir schmecken!
PrintErdbeer Brownie Cupcakes: Das einfache Rezept für saftige Mini-Kuchen
Saftige Brownie-Cupcakes mit cremigem Erdbeer-Frosting und frischen Erdbeeren dekoriert. Ein unwiderstehlicher Genuss für jeden Anlass!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 12 Cupcakes 1x
Ingredients
- 175g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
- 175g ungesalzene Butter, gewürfelt
- 3 Eier (Größe L)
- 150g Zucker
- 75g brauner Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g Mehl
- 25g Kakaopulver
- 1/4 TL Salz
- 225g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 450g Puderzucker, gesiebt
- 115g Erdbeerpüree (aus frischen oder gefrorenen Erdbeeren)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- Optional: Rote Lebensmittelfarbe (Gel)
- 250g frische Erdbeeren, gewaschen und halbiert oder geviertelt
Instructions
- Brownies zubereiten:
- Schokolade und Butter schmelzen: Zartbitterschokolade und Butter in einem hitzebeständigen Behälter über einem Wasserbad schmelzen. Alternativ in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen, dabei gut umrühren. Glatt rühren und etwas abkühlen lassen.
- Eier und Zucker schlagen: Eier, Zucker und braunen Zucker in einer separaten Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen (3-5 Minuten). Vanilleextrakt einrühren.
- Schokoladenmischung unterrühren: Abgekühlte Schokoladenmischung langsam unter die Eier-Zucker-Mischung rühren, bis alles gut vermischt ist.
- Trockene Zutaten mischen: Mehl, Kakaopulver und Salz in einer weiteren Schüssel vermischen.
- Trockene Zutaten unterheben: Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig unterheben, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren.
- Muffinform vorbereiten: Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
- Teig einfüllen: Brownie-Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen, etwa 1 cm Platz bis zum Rand lassen.
- Backen: Brownie-Cupcakes für etwa 20-25 Minuten backen. Sie sollten in der Mitte noch leicht feucht sein. Stäbchentest machen.
- Abkühlen lassen: Brownie-Cupcakes in der Form etwas abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gesetzt werden, um sie vollständig auskühlen zu lassen.
- Erdbeer-Frosting zubereiten:
- Erdbeerpüree vorbereiten: Frische oder gefrorene Erdbeeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
- Butter schlagen: Zimmerwarme Butter in einer großen Schüssel cremig schlagen (3-5 Minuten).
- Puderzucker hinzufügen: Gesiebten Puderzucker nach und nach zur Butter geben und gut zusammen schlagen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Erdbeerpüree und Vanilleextrakt einrühren: Erdbeerpüree, Vanilleextrakt und eine Prise Salz unter die Butter-Puderzucker-Mischung rühren. Optional rote Lebensmittelfarbe hinzufügen.
- Frosting aufschlagen: Frosting noch einmal für 1-2 Minuten aufschlagen, bis es leicht und luftig ist.
- Cupcakes dekorieren:
- Frosting auftragen: Erdbeer-Frosting in einen Spritzbeutel mit einer Tülle füllen und auf die vollständig abgekühlten Brownie-Cupcakes spritzen. Alternativ mit einem Messer oder einer Palette aufstreichen.
- Mit Erdbeeren dekorieren: Cupcakes mit frischen Erdbeeren dekorieren. Erdbeeren halbieren oder vierteln und auf das Frosting legen.
- Servieren: Die Erdbeer-Brownie-Cupcakes sind jetzt fertig zum Servieren!
Notes
- Verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade für den besten Geschmack.
- Frische Erdbeeren sind ideal, aber gefrorene Erdbeeren funktionieren auch gut für das Püree.
- Wenn das Frosting zu dünn ist, geben Sie noch etwas Puderzucker hinzu. Wenn es zu dick ist, geben Sie einen Teelöffel Milch oder Sahne hinzu.
- Die Cupcakes können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Variationen: Ersetzen Sie die Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade, verwenden Sie Himbeeren anstelle von Erdbeeren für das Frosting oder fügen Sie dem Brownie-Teig Schokoladenstückchen hinzu.
Leave a Comment