Ein saftiger, reichhaltiger Schokoladenkuchen mit glänzender Zartbitterglasur. Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker!
Author:Bärbels
Prep Time:30 Minuten
Cook Time:30-35 Minuten
Total Time:60 Minuten
Yield:1 Kuchen (ca. 12 Portionen) 1x
Ingredients
Scale
225g ungesalzene Butter, weich
300g Kristallzucker
2 große Eier
1 TL Vanilleextrakt
250g Mehl, Type 405
75g ungesüßtes Kakaopulver
1 1/2 TL Backpulver
1 1/2 TL Natron
1/2 TL Salz
240ml Buttermilch
240ml heißes Wasser
225g Zartbitterschokolade, gehackt
120ml Schlagsahne
30g ungesalzene Butter
1 Prise Salz
Instructions
Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Kuchenform (ca. 23 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben. Butter und Zucker mit einem elektrischen Mixer cremig schlagen (3-5 Minuten).
Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Vanilleextrakt einrühren.
Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
Trockene Zutaten abwechselnd mit der Buttermilch zum Butter-Zucker-Gemisch geben. Mit den trockenen Zutaten beginnen und enden. Nicht zu viel rühren.
Heißes Wasser einrühren. Der Teig wird flüssiger.
Teig in die vorbereitete Kuchenform gießen und gleichmäßig verteilen.
Kuchen für ca. 30-35 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob er fertig ist.
Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben.
Schlagsahne erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen ist.
Heiße Sahne über die Schokolade gießen und eine Minute stehen lassen.
Verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Butter und Salz hinzufügen und verrühren.
Schokoladenglasur über den abgekühlten Kuchen gießen und gleichmäßig verteilen.
Glasur aushärten lassen (30 Minuten bis 1 Stunde).
Notes
Die Butter muss wirklich weich sein.
Buttermilch macht den Kuchen saftig. Ersatzweise 1 EL Zitronensaft oder Essig zu normaler Milch geben und 5 Minuten stehen lassen.
Hochwertiges Kakaopulver verwenden.
Backzeit kann variieren. Mit einem Zahnstocher prüfen.
Wenn die Glasur zu dick ist, etwas Sahne hinzufügen. Wenn sie zu dünn ist, kurz in den Kühlschrank stellen.
Nach Belieben dekorieren (Schokoladenraspeln, Beeren, Puderzucker).