Chicken Alfredo gefüllte Muscheln klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Riesige Muschelnudeln, prall gefüllt mit einer cremigen, herzhaften Mischung aus zartem Hähnchen und der unwiderstehlichen Alfredo-Sauce. Ein Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch die Seele wärmt! Ich erinnere mich noch gut daran, wie meine Nonna dieses Gericht immer zu besonderen Anlässen zubereitet hat. Es war ein Zeichen der Liebe und des Zusammenseins, ein Fest für die ganze Familie.
Obwohl die Ursprünge der Alfredo-Sauce in Rom liegen, hat sich dieses Gericht zu einer beliebten amerikanischen Interpretation entwickelt, die italienische Tradition mit amerikanischer Kreativität verbindet. Die Kombination aus cremiger Sauce, herzhaftem Hähnchen und der einzigartigen Textur der Muschelnudeln macht dieses Gericht so unwiderstehlich. Es ist ein wahrer Gaumenschmaus, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Was die Chicken Alfredo gefüllte Muscheln so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind perfekt für ein gemütliches Abendessen zu zweit, aber auch ein echter Hingucker auf jeder Party oder jedem Buffet. Und das Beste daran? Sie lassen sich wunderbar vorbereiten, sodass du mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt der gefüllten Muscheln eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Zutaten: Chicken Alfredo gefüllte Muscheln
- Für die Jumbo-Muscheln:
- 24 Jumbo-Muscheln
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 500g Hähnchenbrust, gekocht und gewürfelt
- 250g Ricotta-Käse
- 120g geriebener Parmesan-Käse, plus mehr zum Bestreuen
- 1 Ei, leicht verquirlt
- 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
- 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/4 Teelöffel Zwiebelpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für die Alfredo-Sauce:
- 120g ungesalzene Butter
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 500ml Sahne
- 120g geriebener Parmesan-Käse, plus mehr zum Servieren
- 1/4 Teelöffel Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Jumbo-Muscheln vorbereiten:
- Muscheln kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Jumbo-Muscheln hinzufügen und gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen. Achten Sie darauf, sie nicht zu überkochen, da sie sonst beim Füllen reißen können.
- Muscheln abgießen und abkühlen lassen: Die gekochten Muscheln in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um den Garprozess zu stoppen. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie anfassen.
Die Füllung zubereiten:
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und weitere 1 Minute braten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Hähnchen hinzufügen: Das gewürfelte, gekochte Hähnchen in die Pfanne geben und kurz mit den Zwiebeln und dem Knoblauch vermischen. Vom Herd nehmen und in eine große Schüssel geben.
- Füllung mischen: In der Schüssel mit dem Hähnchen den Ricotta-Käse, den geriebenen Parmesan-Käse, das verquirlte Ei, die gehackte Petersilie, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen, bis eine homogene Füllung entsteht. Probieren Sie die Füllung und passen Sie die Gewürze nach Bedarf an.
Die Alfredo-Sauce zubereiten:
- Butter schmelzen und Knoblauch anbraten: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute braten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da dies die Sauce bitter machen kann.
- Sahne hinzufügen: Die Sahne langsam in den Topf gießen und unter ständigem Rühren zum Köcheln bringen. Die Hitze reduzieren und ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
- Parmesan hinzufügen: Den geriebenen Parmesan-Käse nach und nach in die Sauce einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig ist.
- Würzen: Die Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren. Probieren Sie die Sauce und passen Sie die Gewürze nach Bedarf an. Wenn die Sauce zu dick ist, können Sie etwas Milch hinzufügen, um sie zu verdünnen. Wenn sie zu dünn ist, lassen Sie sie noch ein paar Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Die Muscheln füllen und backen:
- Ofen vorheizen: Den Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Backform vorbereiten: Eine Auflaufform leicht mit Kochspray einfetten oder mit etwas Alfredo-Sauce bedecken. Dies verhindert, dass die Muscheln am Boden der Form kleben bleiben.
- Muscheln füllen: Nehmen Sie eine abgekühlte Jumbo-Muschel und füllen Sie sie großzügig mit der Hähnchen-Ricotta-Füllung. Legen Sie die gefüllte Muschel in die vorbereitete Auflaufform. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Muscheln und der Füllung.
- Mit Sauce bedecken: Gießen Sie die Alfredo-Sauce gleichmäßig über die gefüllten Muscheln, sodass sie vollständig bedeckt sind.
- Mit Parmesan bestreuen: Bestreuen Sie die Oberseite der Muscheln mit zusätzlichem geriebenem Parmesan-Käse.
- Backen: Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 20-25 Minuten backen, oder bis die Sauce blubbert und der Käse goldbraun ist.
- Ruhen lassen: Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren einige Minuten abkühlen. Dies verhindert, dass Sie sich den Mund verbrennen und gibt der Sauce Zeit, sich zu setzen.
Servieren:
- Anrichten: Servieren Sie die Chicken Alfredo gefüllten Muscheln heiß. Sie können sie mit zusätzlicher gehackter Petersilie und geriebenem Parmesan-Käse garnieren.
- Beilagen: Diese gefüllten Muscheln passen hervorragend zu einem einfachen Salat, Knoblauchbrot oder gedünstetem Gemüse.
- Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen können Sie sie im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Chicken Alfredo gefüllte Muscheln begeistern! Ehrlich gesagt, es ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte, weil es so unglaublich lecker und gleichzeitig überraschend einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus cremiger Alfredo-Sauce, zartem Hähnchen und den perfekt gefüllten Muscheln ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gut ankommt und sich perfekt für ein gemütliches Familienessen oder einen besonderen Anlass eignet.
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es mehr ist als nur ein Gericht es ist ein Erlebnis! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und die Textur ist einfach himmlisch. Stell dir vor: Du nimmst einen Bissen und spürst, wie die cremige Alfredo-Sauce deine Zunge umschmeichelt, gefolgt von dem herzhaften Geschmack des Hähnchens und der weichen Pasta. Einfach köstlich!
Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken zur Alfredo-Sauce hinzu. Oder wie wäre es mit ein paar frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen? Du könntest auch etwas Gemüse wie Spinat oder Brokkoli in die Füllung mischen, um es noch gesünder zu machen. Die Möglichkeiten sind endlos!
Serviervorschläge und Variationen:
- Serviere die Chicken Alfredo gefüllten Muscheln mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette.
- Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen einfach weglassen oder durch Pilze oder Tofu ersetzen.
- Wenn du keine Muscheln magst, kannst du auch andere Nudelsorten wie Penne oder Rigatoni verwenden.
- Du kannst die gefüllten Muscheln auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du sie backen möchtest.
- Für eine extra cremige Variante kannst du etwas Mascarpone-Käse zur Alfredo-Sauce hinzufügen.
Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt! Ich bin mir sicher, dass es auch bei dir zu einem Lieblingsgericht wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, wie du die Chicken Alfredo gefüllte Muscheln zubereitet hast und welche Variationen du ausprobiert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept für Chicken Alfredo gefüllte Muscheln dein nächstes Lieblingsessen wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!
PrintChicken Alfredo gefüllte Muscheln: Das einfache Rezept für cremigen Genuss
Gefüllte Jumbo-Muscheln mit cremiger Hähnchen-Ricotta-Füllung, überzogen mit hausgemachter Alfredo-Sauce und goldbraun gebacken. Ein herzhaftes und köstliches Gericht für die ganze Familie!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 75 Minuten
- Yield: 6 Portionen 1x
Ingredients
- 24 Jumbo-Muscheln
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 500g Hähnchenbrust, gekocht und gewürfelt
- 250g Ricotta-Käse
- 120g geriebener Parmesan-Käse, plus mehr zum Bestreuen
- 1 Ei, leicht verquirlt
- 1/4 Tasse gehackte frische Petersilie
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Zwiebelpulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 120g ungesalzene Butter
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 500ml Sahne
- 120g geriebener Parmesan-Käse, plus mehr zum Servieren
- 1/4 TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Muscheln kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Jumbo-Muscheln hinzufügen und gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen. Achten Sie darauf, sie nicht zu überkochen, da sie sonst beim Füllen reißen können.
- Muscheln abgießen und abkühlen lassen: Die gekochten Muscheln in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um den Garprozess zu stoppen. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie anfassen.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und weitere 1 Minute braten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Hähnchen hinzufügen: Das gewürfelte, gekochte Hähnchen in die Pfanne geben und kurz mit den Zwiebeln und dem Knoblauch vermischen. Vom Herd nehmen und in eine große Schüssel geben.
- Füllung mischen: In der Schüssel mit dem Hähnchen den Ricotta-Käse, den geriebenen Parmesan-Käse, das verquirlte Ei, die gehackte Petersilie, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermischen, bis eine homogene Füllung entsteht. Probieren Sie die Füllung und passen Sie die Gewürze nach Bedarf an.
- Butter schmelzen und Knoblauch anbraten: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute braten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da dies die Sauce bitter machen kann.
- Sahne hinzufügen: Die Sahne langsam in den Topf gießen und unter ständigem Rühren zum Köcheln bringen. Die Hitze reduzieren und ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
- Parmesan hinzufügen: Den geriebenen Parmesan-Käse nach und nach in die Sauce einrühren, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig ist.
- Würzen: Die Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren. Probieren Sie die Sauce und passen Sie die Gewürze nach Bedarf an. Wenn die Sauce zu dick ist, können Sie etwas Milch hinzufügen, um sie zu verdünnen. Wenn sie zu dünn ist, lassen Sie sie noch ein paar Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Ofen vorheizen: Den Ofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Backform vorbereiten: Eine Auflaufform leicht mit Kochspray einfetten oder mit etwas Alfredo-Sauce bedecken. Dies verhindert, dass die Muscheln am Boden der Form kleben bleiben.
- Muscheln füllen: Nehmen Sie eine abgekühlte Jumbo-Muschel und füllen Sie sie großzügig mit der Hähnchen-Ricotta-Füllung. Legen Sie die gefüllte Muschel in die vorbereitete Auflaufform. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit den restlichen Muscheln und der Füllung.
- Mit Sauce bedecken: Gießen Sie die Alfredo-Sauce gleichmäßig über die gefüllten Muscheln, sodass sie vollständig bedeckt sind.
- Mit Parmesan bestreuen: Bestreuen Sie die Oberseite der Muscheln mit zusätzlichem geriebenem Parmesan-Käse.
- Backen: Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 20-25 Minuten backen, oder bis die Sauce blubbert und der Käse goldbraun ist.
- Ruhen lassen: Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren einige Minuten abkühlen. Dies verhindert, dass Sie sich den Mund verbrennen und gibt der Sauce Zeit, sich zu setzen.
- Anrichten: Servieren Sie die Chicken Alfredo gefüllten Muscheln heiß. Sie können sie mit zusätzlicher gehackter Petersilie und geriebenem Parmesan-Käse garnieren.
- Beilagen: Diese gefüllten Muscheln passen hervorragend zu einem einfachen Salat, Knoblauchbrot oder gedünstetem Gemüse.
- Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen können Sie sie im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.
Notes
- Achten Sie darauf, die Muscheln nicht zu überkochen, da sie sonst beim Füllen reißen können.
- Die Alfredo-Sauce kann nach Belieben angepasst werden. Für eine dickere Sauce mehr Parmesan-Käse hinzufügen oder länger köcheln lassen. Für eine dünnere Sauce etwas Milch hinzufügen.
- Die Füllung kann auch mit anderen Zutaten wie Spinat, Pilzen oder getrockneten Tomaten variiert werden.
Leave a Comment