Köstliche, weiche Butterscotch Chip Cookies mit buttrigem Geschmack und leicht zäher Textur. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder als süße Überraschung!
Author:Bärbels
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:9-11 Minuten
Total Time:26 Minuten
Yield:24 Kekse 1x
Ingredients
Scale
225g ungesalzene Butter, weich
200g brauner Zucker, hellbraun
100g Kristallzucker
2 große Eier
1 TL Vanilleextrakt
300g Mehl, Type 405
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1/4 TL Salz
300g Butterscotch Chips
Instructions
Den Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 190°C vor. Legt Backpapier auf eure Backbleche.
Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker cremig schlagen (3-5 Minuten). Die Mischung sollte hell und fluffig sein.
Eier und Vanille hinzufügen: Schlagt die Eier einzeln ein und verrührt sie gut nach jeder Zugabe. Fügt dann den Vanilleextrakt hinzu und verrührt alles, bis es gut vermischt ist.
Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen.
Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Gebt die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrührt alles, bis es gerade so vermischt ist. Nicht zu viel rühren!
Butterscotch Chips unterheben: Hebt die Butterscotch Chips vorsichtig unter den Teig.
Teig portionieren: Nehmt einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um Teigportionen auf die vorbereiteten Backbleche zu geben. Lasst genügend Abstand zwischen den Keksen.
Backen: Backt die Kekse für 9-11 Minuten, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich aussieht.
Abkühlen lassen: Lasst die Kekse nach dem Backen ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor ihr sie auf ein Kuchengitter legt, um sie vollständig abzukühlen.
Notes
Die richtige Buttertemperatur: Die Butter muss weich, aber nicht geschmolzen sein.
Nicht zu viel rühren: Übermäßiges Rühren des Teigs entwickelt Gluten, was zu zähen Keksen führt.
Abkühlen lassen: Lasst die Kekse vollständig abkühlen, bevor ihr sie lagert.
Lagerung: Bewahrt die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf (ca. 3-4 Tage).
Variationen: Ihr könnt dem Teig auch andere Zutaten hinzufügen, wie z.B. gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte.
Ersatz für Butterscotch Chips: Schokoladenstückchen, gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte.
Teig vorbereiten: Ja, ihr könnt den Teig im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Lasst ihn vor dem Backen etwas weicher werden.
Kekse einfrieren: Ja, ihr könnt die gebackenen Kekse einfrieren. Lasst sie vollständig abkühlen und verpackt sie dann in einem Gefrierbeutel oder einem luftdichten Behälter. Sie halten sich so für etwa 2-3 Monate.
Kekse zu flach: Möglicherweise war die Butter zu weich, oder ihr habt zu viel gerührt. Achtet darauf, die Butter nicht zu schmelzen und den Teig nicht zu überarbeiten.
Kekse zu trocken: Das kann passieren, wenn ihr die Kekse zu lange gebacken habt. Achtet darauf, die Backzeit genau zu beachten und die Kekse nicht zu überbacken.