Print

Butterkekskuchen Himbeeren Pudding: Das einfache Rezept für Genuss

Ein einfacher und köstlicher Butterkekskuchen mit frischen Himbeeren und cremigem Vanillepudding. Perfekt für jeden Anlass!

Ingredients

Scale
  • 2 Packungen Butterkekse (ca. 400g)
  • 500g frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut)
  • 1 Liter Milch
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 46 EL Zucker (je nach Geschmack und Süße der Himbeeren)
  • 200g Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • Etwas Kakaopulver oder Schokostreusel zum Dekorieren (optional)
  • Etwas Butter oder Öl zum Ausfetten der Form (optional)

Instructions

  1. Pudding zubereiten: 6 EL kalte Milch in einer Tasse mit dem Puddingpulver verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  2. Die restliche Milch (940ml) mit dem Zucker in einem Topf unter Rühren zum Kochen bringen.
  3. Die Pudding-Milch-Mischung unter ständigem Rühren in die kochende Milch gießen.
  4. Den Pudding unter Rühren kurz aufkochen lassen, bis er dickflüssig ist.
  5. Den Pudding vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  6. Kuchen schichten: Eine Form (Auflaufform, Springform, Glasschüssel) wählen und ggf. ausfetten.
  7. Eine dünne Schicht Pudding auf dem Boden der Form verteilen.
  8. Eine Schicht Butterkekse auf den Pudding legen, ggf. zerbrechen, um Lücken zu füllen.
  9. Eine Schicht Himbeeren auf den Keksen verteilen (gefrorene Himbeeren gut abtropfen lassen).
  10. Eine weitere Schicht Pudding über die Himbeeren gießen.
  11. Die Schichten (Kekse, Himbeeren, Pudding) wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte Pudding sein.
  12. Den Kuchen mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  13. Dekorieren: Den Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen.
  14. Die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
  15. Die Schlagsahne gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  16. Den Kuchen nach Belieben mit frischen Himbeeren, Kakaopulver oder Schokostreuseln verzieren.
  17. Den Butterkekskuchen gekühlt servieren und genießen!

Notes

  • Für eine intensivere Himbeernote: Einen Teil der Himbeeren pürieren und unter den Pudding mischen.
  • Für eine schokoladige Variante: Schokoladenpudding anstelle von Vanillepudding verwenden und den Kuchen mit geriebener Schokolade bestreuen.
  • Für eine fruchtigere Variante: Verschiedene Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren verwenden.
  • Für eine knusprigere Variante: Die oberste Schicht mit zerbröselten Butterkeksen bestreuen.
  • Für eine vegane Variante: Vegane Butterkekse, pflanzliche Milch und veganes Puddingpulver verwenden.
  • Der Butterkekskuchen hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Am besten schmeckt er jedoch frisch zubereitet.