• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Butterhähnchen zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Butterhähnchen zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

May 4, 2025 by JannaAbendessen

Butterhähnchen zubereiten ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise in die Aromen Indiens. Dieses Gericht, auch bekannt als “Murgh Makhani”, hat seinen Ursprung in den Straßen von Delhi und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, einer cremigen Tomatensauce und einer perfekten Gewürzmischung macht Butterhähnchen zu einem unverzichtbaren Bestandteil der indischen Küche.

Die Menschen lieben Butterhähnchen nicht nur wegen seines unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen der angenehmen Textur, die durch die reichhaltige Sauce entsteht. Es ist ein Gericht, das sowohl für besondere Anlässe als auch für ein gemütliches Abendessen zu Hause geeignet ist. Darüber hinaus ist die Zubereitung von Butterhähnchen einfach und schnell, was es zu einer idealen Wahl für alle Kochliebhaber macht, die ein wenig exotische Vielfalt in ihre Küche bringen möchten. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man Butterhähnchen zubereitet und in die Welt der indischen Aromen eintaucht!

Butterhähnchen zubereiten

Zutaten:

  • 1 kg Hähnchen (in Stücke geschnitten)
  • 4 EL Joghurt (natur)
  • 2 Zwiebeln (fein gehackt)
  • 4 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm, gerieben)
  • 2-3 grüne Chilischoten (nach Geschmack, fein gehackt)
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Koriander (gemahlen)
  • 1 TL Kurkuma (gemahlen)
  • 1 TL Paprika (edelsüß)
  • 200 g Tomaten (passiert oder püriert)
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Butter
  • Frischer Koriander (zum Garnieren)
  • Salz (nach Geschmack)
  • Pfeffer (nach Geschmack)

Marinieren des Hähnchens

  1. In einer großen Schüssel das Hähnchen mit dem Joghurt, 1 TL Garam Masala, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Koriander, 1 TL Kurkuma, 1 TL Paprika, Salz und Pfeffer vermengen.
  2. Die Mischung gut durchkneten, sodass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
  3. Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.

Vorbereitung der Sauce

  1. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. Den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und die grünen Chilischoten hinzufügen und weitere 2 Minuten braten, bis sie aromatisch sind.
  4. Die passierten Tomaten in die Pfanne geben und gut umrühren. Die Hitze erhöhen und die Mischung zum Kochen bringen.
  5. Die Hitze reduzieren und die Sauce 10 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.

Kochen des Hähnchens

  1. Das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen und in die Sauce geben. Gut umrühren, sodass das Hähnchen gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  2. Die Hitze auf mittlere Stufe erhöhen und das Hähnchen zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und das Hähnchen 20-25 Minuten köcheln lassen, bis es durchgegart ist und die Säfte klar sind.
  3. Gelegentlich umrühren, um sicherzustellen, dass das Hähnchen nicht ansetzt.

Verfeinern der Sauce

  1. Wenn das Hähnchen gar ist, die Sahne hinzufügen und gut umrühren, um die Sauce cremig zu machen.
  2. Den restlichen 1 TL Garam Masala hinzufügen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Sauce weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut vermischen.

Anrichten und Servieren

  1. Das Butterhähnchen in eine Servierschüssel geben und mit frisch gehacktem Koriander garnieren.
  2. Das Gericht heiß servieren, idealerweise mit Naan-Brot oder Basmatireis.
  3. Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Butterhähnchen mit Familie und Freunden!

Tipps für die Zubereitung

  • Für eine schärfere Variante können Sie mehr grüne Chilischoten

Butterhähnchen zubereiten

Fazit:

Das Butterhähnchen ist ein absolutes Muss für jeden, der die indische Küche liebt oder einfach nur auf der Suche nach einem herzhaften und aromatischen Gericht ist. Mit seiner cremigen, würzigen Sauce und dem zarten Hähnchenfleisch ist dieses Rezept nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu zeigen. Die Kombination aus Gewürzen wie Garam Masala, Kreuzkümmel und Koriander verleiht dem Gericht eine Tiefe, die es zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Butterhähnchen unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Es lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Servieren Sie es mit duftendem Basmati-Reis oder frischem Naan-Brot, um die köstliche Sauce aufzusaugen. Für eine gesunde Variante können Sie auch Blumenkohlreis oder Quinoa verwenden. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, fügen Sie einfach mehr Chili hinzu oder servieren Sie das Gericht mit einer scharfen Chilisauce. Darüber hinaus können Sie das Rezept leicht anpassen, um es vegetarisch zu gestalten. Ersetzen Sie das Hähnchen einfach durch Tofu oder Kichererbsen, um eine ebenso schmackhafte und nahrhafte Option zu erhalten. Auch Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat können hinzugefügt werden, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Wir ermutigen Sie, dieses Butterhähnchen-Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Kochen ist eine Kunst, und jeder Koch hat seine eigene Handschrift. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, und lassen Sie andere wissen, wie Ihnen das Rezept gefallen hat. Vielleicht haben Sie sogar eine neue Zutat oder eine geheime Zubereitungstechnik, die Sie entdeckt haben und die das Gericht noch besser macht. Das Butterhähnchen ist nicht nur ein Gericht, das Sie für sich selbst zubereiten sollten, sondern auch eine großartige Wahl für gesellige Anlässe. Ob bei einem Familienessen, einem Grillabend mit Freunden oder einem besonderen Feiertag – dieses Gericht wird sicherlich alle begeistern. Die Kombination aus Aromen und die ansprechende Präsentation machen es zu einem Highlight auf jedem Tisch. Zögern Sie also nicht länger! Holen Sie sich die Zutaten und machen Sie sich ans Werk. Das Butterhähnchen wartet darauf, von Ihnen zubereitet zu werden. Lassen Sie sich von den Aromen Indiens verzaubern und genießen Sie ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen zu hören!

Print

Butterhähnchen zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Print Recipe

Ein köstliches Butterhähnchen mit zartem Hähnchenfleisch in einer cremigen, gewürzten Tomatensauce. Ideal zu Naan oder Basmatireis.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 60 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 100 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 kg Hähnchen (in Stücke geschnitten)
  • 4 EL Joghurt (natur)
  • 2 Zwiebeln (fein gehackt)
  • 4 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm, gerieben)
  • 2–3 grüne Chilischoten (nach Geschmack, fein gehackt)
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 1 TL Koriander (gemahlen)
  • 1 TL Kurkuma (gemahlen)
  • 1 TL Paprika (edelsüß)
  • 200 g Tomaten (passiert oder püriert)
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Butter
  • Frischer Koriander (zum Garnieren)
  • Salz (nach Geschmack)
  • Pfeffer (nach Geschmack)

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Hähnchen mit Joghurt, 1 TL Garam Masala, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Koriander, 1 TL Kurkuma, 1 TL Paprika, Salz und Pfeffer vermengen.
  2. Gut durchkneten, sodass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist.
  3. Abdecken und mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
  4. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen.
  5. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
  6. Knoblauch, Ingwer und Chilischoten hinzufügen und weitere 2 Minuten braten.
  7. Passierte Tomaten hinzufügen, umrühren und zum Kochen bringen.
  8. Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
  9. Das marinierte Hähnchen in die Sauce geben und gut umrühren.
  10. Hitze erhöhen und zum Kochen bringen, dann 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
  11. Gelegentlich umrühren.
  12. Sahne hinzufügen und gut umrühren.
  13. Restlichen 1 TL Garam Masala hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  14. Weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  15. Butterhähnchen in eine Servierschüssel geben und mit frisch gehacktem Koriander garnieren.
  16. Heiß servieren, idealerweise mit Naan-Brot oder Basmatireis.

Notes

  • Für eine schärfere Variante können Sie mehr grüne Chilischoten verwenden.
  • Das Gericht kann auch mit anderen Gewürzen nach Geschmack angepasst werden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Veganer Vanillekuchen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss
Next Post »
Grüne Bohnen mit Mandeln: Ein köstliches Rezept für gesunde Ernährung

If you enjoyed this…

Abendessen

“Geschmorte Brisket Tacos: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker”

Abendessen

Hähnchenbrust mit Spinat und Knoblauch: Ein einfaches und gesundes Rezept

Abendessen

Saftiges gebackenes Hähnchen: Das beste Rezept für knusprige Haut

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdbeer Zitronen Martini: Das perfekte Rezept für den Sommer

Hackfleisch Reis Auflauf: Das einfache Rezept für den perfekten Auflauf

Windbeutel Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design