Brooklyn Blackout Kuchen ist nicht nur ein Dessert, sondern ein wahres Stück Geschichte, das die Herzen von Schokoladenliebhabern auf der ganzen Welt erobert hat. Ursprünglich in den 1980er Jahren in Brooklyn, New York, kreiert, wurde dieser Kuchen schnell zu einem Symbol für die amerikanische Backkunst. Die Kombination aus saftigem Schokoladenkuchen, reichhaltiger Schokoladencreme und einer zarten Schokoladenglasur macht ihn zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
Die Menschen lieben Brooklyn Blackout Kuchen nicht nur wegen seines intensiven Schokoladengeschmacks, sondern auch wegen seiner verführerischen Textur, die sowohl weich als auch cremig ist. Darüber hinaus ist er relativ einfach zuzubereiten, was ihn zu einer perfekten Wahl für besondere Anlässe oder einfach nur für einen süßen Genuss zu Hause macht. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Brooklyn Blackout Kuchen ein Muss für jeden Dessertliebhaber ist!
Zutaten:
- Für den Schokoladenkuchen:
- 250 g Mehl
- 50 g ungesüßtes Kakaopulver
- 300 g Zucker
- 1 ½ TL Backpulver
- 1 TL Natron
- ½ TL Salz
- 2 große Eier
- 240 ml Buttermilch
- 120 ml Pflanzenöl
- 2 TL Vanilleextrakt
- 240 ml heißes Wasser
- Für die Schokoladenfüllung:
- 200 g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakao)
- 200 ml Sahne
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für die Schokoladenglasur:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 ml Sahne
- 1 EL Butter
- Für die Dekoration:
- Schokoladenraspel oder Kakaopulver
Vorbereitung des Schokoladenkuchens
- Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Fetten Sie zwei runde Kuchenformen (Ø 20 cm) mit Butter ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier, Buttermilch, Pflanzenöl und Vanilleextrakt verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Handmixer auf niedriger Stufe gut vermengen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Das heiße Wasser vorsichtig hinzufügen und alles gut verrühren, bis der Teig glatt ist. Der Teig wird sehr flüssig sein, das ist normal.
- Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte des Kuchens sauber herauskommt. Lassen Sie die Kuchen in den Formen für 10 Minuten abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter stürzen, um vollständig abzukühlen.
Vorbereitung der Schokoladenfüllung
- Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben.
- Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen steht. Gießen Sie die heiße Sahne über die gehackte Schokolade und lassen Sie sie 2-3 Minuten stehen.
- Nach der Wartezeit die Mischung mit einem Schneebesen gut verrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und die Mischung glatt ist.
- Den Puderzucker und den Vanilleextrakt hinzufügen und erneut gut vermischen. Lassen Sie die Füllung auf Raumtemperatur abkühlen, bis sie dickflüssig wird.
Vorbereitung der Schokoladenglasur
- Wiederholen Sie den Vorgang mit der Zartbitterschokolade für die Glasur: Hacken Sie die Schokolade und geben Sie sie in eine hitzebeständige Schüssel.
- Erhitzen Sie die Sahne in einem kleinen Topf, bis sie kurz vor dem Kochen steht, und gießen Sie sie über die gehackte Schokolade. Lassen Sie es 2-3 Minuten stehen.
- Rühren Sie die Mischung mit einem Schneebesen, bis sie glatt ist. Fügen Sie die Butter hinzu und rühren Sie weiter, bis sie

Leave a Comment