Auberginen Spaghetti allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Seidig-weiche Spaghetti, umhüllt von einer aromatischen Sauce aus sonnenverwöhnten Auberginen, Knoblauch, Basilikum und einem Hauch Chili. Ein Gericht, das so einfach wie genial ist und dich direkt in den italienischen Sommer katapultiert.
Die Auberginen Spaghetti, oder “Pasta alla Norma” wie sie in ihrer Heimat Sizilien genannt wird, ist mehr als nur ein Gericht sie ist ein Stück italienische Kultur. Benannt nach der Oper “Norma” von Vincenzo Bellini, soll sie so perfekt und harmonisch sein wie die Musik des Meisters. Die Legende besagt, dass ein sizilianischer Dichter beim Genuss dieses Gerichts ausrief: “Chista è ‘na vera Norma!” (Das ist eine wahre Norma!).
Was macht die Auberginen Spaghetti so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance aus Aromen und Texturen. Die leicht bittere Auberginen harmonieren wunderbar mit der Süße der Tomaten und dem würzigen Knoblauch. Der Ricotta Salata, ein gesalzener und getrockneter Ricotta, sorgt für eine zusätzliche Umami-Note und eine leicht bröselige Textur, die das Gericht perfekt abrundet. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht und dauert nicht länger als 30 Minuten. Egal ob du ein schnelles Mittagessen oder ein beeindruckendes Abendessen für Freunde suchst, Auberginen Spaghetti sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!
Ingredients:
- 500g Spaghetti
- 2 große Auberginen
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 50g geriebener Parmesan (oder Pecorino)
- Frisches Basilikum
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Optional: Chiliflocken
Vorbereitung der Auberginen:
- Auberginen waschen und schneiden: Zuerst wasche ich die Auberginen gründlich unter kaltem Wasser ab. Dann schneide ich sie in etwa 1 cm große Würfel. Es ist wichtig, dass die Würfel nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Auberginen entwässern (optional, aber empfohlen): Dieser Schritt ist optional, aber er hilft, die Bitterkeit der Auberginen zu reduzieren und sie beim Braten weniger ölig zu machen. Ich gebe die Auberginenwürfel in ein Sieb und bestreue sie großzügig mit Salz. Dann lasse ich sie für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, ziehen. Das Salz entzieht den Auberginen Wasser.
- Auberginen abspülen und trocknen: Nach der Ziehzeit spüle ich die Auberginenwürfel gründlich unter kaltem Wasser ab, um das Salz zu entfernen. Dann drücke ich sie vorsichtig aus, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Ich tupfe sie anschließend mit Küchenpapier trocken.
Zubereitung der Soße:
- Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Während die Auberginen ziehen, bereite ich die Zwiebel und den Knoblauch vor. Ich schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Würfel. Den Knoblauch schäle ich und hacke ihn fein oder presse ihn durch eine Knoblauchpresse.
- Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich reichlich Olivenöl bei mittlerer Hitze. Ich gebe die Zwiebelwürfel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Dann füge ich den Knoblauch hinzu und brate ihn kurz mit, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
- Auberginen anbraten: Jetzt kommen die Auberginenwürfel in die Pfanne. Ich brate sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Das kann je nach Hitze und Größe der Würfel 10-15 Minuten dauern. Es ist wichtig, die Auberginen nicht zu überladen, da sie sonst eher dämpfen als braten. Gegebenenfalls in mehreren Portionen braten.
- Tomaten hinzufügen: Sobald die Auberginen die gewünschte Bräunung haben, gebe ich die gehackten Tomaten in die Pfanne. Ich rühre alles gut um, so dass sich die Aromen verbinden.
- Soße würzen und köcheln lassen: Ich würze die Soße mit Salz, Pfeffer und optional mit Chiliflocken, je nachdem wie scharf ich sie haben möchte. Dann lasse ich die Soße bei niedriger Hitze köcheln, während ich die Spaghetti koche. Das Köchelnlassen intensiviert den Geschmack der Soße. Mindestens 15 Minuten, besser noch 30 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Basilikum hinzufügen: Kurz bevor die Spaghetti fertig sind, hacke ich frisches Basilikum grob und gebe es in die Soße. Das Basilikum verleiht der Soße eine frische Note.
Kochen der Spaghetti:
- Wasser zum Kochen bringen: In einem großen Topf bringe ich reichlich Salzwasser zum Kochen. Das Salz ist wichtig, um die Spaghetti zu würzen.
- Spaghetti kochen: Sobald das Wasser kocht, gebe ich die Spaghetti hinein. Ich koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass sie noch einen leichten Biss haben sollen.
- Spaghetti abgießen: Wenn die Spaghetti fertig sind, gieße ich sie in einem Sieb ab. Ich fange dabei etwas von dem Kochwasser auf. Das Kochwasser kann ich später verwenden, um die Soße zu verdünnen, falls sie zu dick ist.
Vermischen und Servieren:
- Spaghetti und Soße vermischen: Ich gebe die abgegossenen Spaghetti direkt in die Pfanne mit der Auberginen-Tomaten-Soße. Ich vermische alles gut, so dass die Spaghetti vollständig mit der Soße bedeckt sind. Falls die Soße zu dick ist, gebe ich etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Parmesan hinzufügen: Ich rühre einen Teil des geriebenen Parmesans (oder Pecorino) unter die Spaghetti. Der Käse schmilzt und verbindet sich mit der Soße, was dem Gericht eine cremige Textur und einen würzigen Geschmack verleiht.
- Servieren: Ich verteile die Auberginen-Spaghetti auf Tellern. Dann bestreue ich sie mit dem restlichen Parmesan und garniere sie mit frischem Basilikum.
- Optional: Wer mag, kann noch etwas Olivenöl über die Spaghetti träufeln.
Tipps und Variationen:
- Auberginen-Sorte: Ich verwende am liebsten die klassischen, dunkelvioletten Auberginen. Aber auch andere Sorten, wie z.B. weiße Auberginen, funktionieren gut.
- Vegetarisch/Vegan: Für eine vegane Variante kann man den Parmesan durch eine vegane Käsealternative ersetzen oder ihn einfach weglassen.
- Weitere Zutaten: Man kann die Soße mit weiteren Zutaten verfeinern, z.B. mit Oliven, Kapern oder getrockneten Tomaten. Auch etwas Ricotta Salata (gesalzener, getrockneter Ricotta) passt hervorragend dazu.
- Schärfe: Wer es schärfer mag, kann mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und mit den Zwiebeln anbraten.
- Soße vorbereiten: Die Auberginen-Tomaten-Soße lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hat man schnell ein leckeres Gericht, wenn es mal schnell gehen muss.
- Resteverwertung: Übrig gebliebene Auberginen-Spaghetti schmecken auch am nächsten Tag noch gut. Man kann sie kalt oder warm essen.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Auberginen Spaghetti sind einfach ein Muss! Ich weiß, es gibt unzählige Pasta-Rezepte da draußen, aber dieses hier ist wirklich etwas Besonderes. Die Kombination aus der cremigen, leicht süßlichen Aubergine, dem Knoblauch, den Kräutern und der leichten Schärfe ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch unglaublich befriedigend schmeckt. Und das Beste daran? Es ist auch noch vegetarisch!
Ich habe dieses Rezept schon so oft gekocht und jedes Mal bin ich wieder begeistert. Es ist perfekt für einen schnellen Abend unter der Woche, wenn man keine Lust hat, stundenlang in der Küche zu stehen, aber trotzdem etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchte. Aber es ist auch ideal, um Gäste zu beeindrucken, denn es sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch noch fantastisch.
Warum du diese Auberginen Spaghetti unbedingt ausprobieren solltest:
- Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
- Geschmack: Die Aromen sind perfekt aufeinander abgestimmt und ergeben ein harmonisches Geschmackserlebnis.
- Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen und variieren.
- Gesundheit: Aubergine ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen.
- Vegetarisch: Ein tolles Gericht für alle, die sich vegetarisch ernähren oder einfach mal auf Fleisch verzichten möchten.
Serviervorschläge und Variationen:
Die Auberginen Spaghetti schmecken pur schon fantastisch, aber du kannst sie natürlich auch noch mit anderen Zutaten verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Gerösteten Pinienkernen: Für einen zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack.
- Frischem Basilikum: Für noch mehr Aroma und eine schöne grüne Farbe.
- Geriebenem Parmesan: Für eine extra Portion Käse und Würze.
- Einem Schuss Zitronensaft: Für eine frische Note.
- Etwas Chili: Für mehr Schärfe.
- Gegrilltem Hähnchen oder Garnelen: Für eine nicht-vegetarische Variante.
Du kannst auch verschiedene Auberginensorten ausprobieren, um den Geschmack zu variieren. Japanische Auberginen sind zum Beispiel etwas milder und süßer als die herkömmlichen. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du noch einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
Ich bin wirklich gespannt, was du zu diesem Rezept sagst! Ich bin mir sicher, dass es dir genauso gut schmecken wird wie mir. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Und vergiss nicht, mir zu erzählen, wie es dir geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Viel Spaß beim Kochen und Genießen deiner selbstgemachten Auberginen Spaghetti!
Ich bin überzeugt, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Es ist einfach, lecker und vielseitig was will man mehr? Lass es dir schmecken!
Auberginen Spaghetti: Das einfache und leckere Rezept für jeden Tag
Ein sizilianischer Klassiker: Köstliche Spaghetti mit gebratenen Auberginen, aromatischer Tomatensoße, frischem Basilikum und geriebenem Parmesan.
Ingredients
- 500g Spaghetti
- 2 große Auberginen
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 50g geriebener Parmesan (oder Pecorino)
- Frisches Basilikum
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Optional: Chiliflocken
Instructions
- Auberginen waschen, in 1 cm große Würfel schneiden. Optional: Mit Salz bestreuen und 30-60 Minuten ziehen lassen, um Bitterstoffe zu entfernen. Anschließend abspülen, ausdrücken und trocken tupfen.
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitbraten. Auberginen hinzufügen und anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind.
- Gehackte Tomaten hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen. Die Soße bei niedriger Hitze mindestens 15-30 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Kochzeit gehacktes Basilikum hinzufügen.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Spaghetti abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Spaghetti in die Pfanne mit der Auberginen-Tomaten-Soße geben und gut vermischen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Soße zu verdünnen.
- Einen Teil des geriebenen Parmesans unter die Spaghetti rühren. Auf Tellern verteilen, mit dem restlichen Parmesan und frischem Basilikum garnieren. Optional mit Olivenöl beträufeln.
Notes
- Auberginen-Sorte: Klassische, dunkelviolette Auberginen sind ideal, aber auch andere Sorten funktionieren.
- Vegetarisch/Vegan: Für eine vegane Variante Parmesan durch vegane Käsealternative ersetzen oder weglassen.
- Weitere Zutaten: Oliven, Kapern, getrocknete Tomaten oder Ricotta Salata passen gut zur Soße.
- Schärfe: Mehr Chiliflocken oder frische Chili verwenden.
- Soße vorbereiten: Die Soße kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Resteverwertung: Übrig gebliebene Spaghetti schmecken auch am nächsten Tag.
Leave a Comment