Print

Apfel Käsekuchen ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ein erfrischender und cremiger No-Bake-Käsekuchen, gekrönt mit einem fruchtigen Apfelkompott. Perfekt für warme Tage und einfache Zubereitung!

Ingredients

Scale
  • 250g Butterkekse
  • 120g geschmolzene Butter
  • 1 Prise Salz
  • 500g Speisequark (20% Fett)
  • 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
  • 6 Blatt Gelatine
  • 200ml Schlagsahne
  • 500g Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
  • 50g Zucker
  • 50ml Apfelsaft
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke (optional, zum Andicken)
  • Apfelspalten
  • Gehackte Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse)
  • Zimt

Instructions

  1. Butterkekse fein zerbröseln (entweder im Gefrierbeutel mit einem Nudelholz oder in einer Küchenmaschine).
  2. Butter schmelzen und mit den Keksbröseln und einer Prise Salz vermischen, bis die Brösel vollständig mit Butter getränkt sind.
  3. Eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  4. Keksbröselmischung in die Springform geben und gleichmäßig am Boden festdrücken.
  5. Den Keksboden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  6. Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen.
  7. Speisequark, Frischkäse, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  8. Zitronensaft und -schale zur Quarkmischung geben und verrühren.
  9. Eingeweichte Gelatine ausdrücken und bei niedriger Hitze auflösen (nicht kochen!).
  10. Einen Esslöffel der Quarkmischung zur aufgelösten Gelatine geben und verrühren (angleichen).
  11. Gelatinemischung zur restlichen Quarkmischung geben und zügig unterrühren.
  12. Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmischung heben.
  13. Käsecreme gleichmäßig auf den gekühlten Keksboden geben und glattstreichen.
  14. Den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
  15. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  16. Apfelwürfel mit Zucker, Apfelsaft, Zimt und Zitronensaft in einen Topf geben.
  17. Bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind, aber noch etwas Biss haben.
  18. (Optional) Speisestärke mit etwas kaltem Wasser verrühren und unter das Kompott rühren, um es anzudicken. Kurz aufkochen lassen.
  19. Apfelkompott vollständig abkühlen lassen.
  20. Das abgekühlte Apfelkompott gleichmäßig auf dem festen Käsekuchen verteilen.
  21. Nach Belieben mit Apfelspalten, gehackten Nüssen und Zimt dekorieren.
  22. Den Apfel-Käsekuchen ohne Backen aus dem Kühlschrank nehmen, vorsichtig aus der Springform lösen und servieren.

Notes

  • Keksbodenvariationen: Statt Butterkeksen können auch Schokoladenkekse oder Vollkornkekse verwendet werden.
  • Käsecremevariationen: Für intensivere Vanillenote das Mark einer Vanilleschote zur Quarkmischung geben.
  • Apfelkompottvariationen: Andere Gewürze wie Nelken oder Kardamom hinzufügen.
  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank ca. 2-3 Tage haltbar.
  • Gelinggarantie: Gelatine richtig auflösen und Sahne steif schlagen.
  • Vegane Variante: Vegane Kekse, vegane Butter, veganer Frischkäse, veganer Quark und Agar-Agar anstelle von Gelatine verwenden.
  • Weitere Ideen: Karamellisierte Äpfel, Nussboden, Schokoladenüberzug.