• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Hähnchen Kartoffel Gratin: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Hähnchen Kartoffel Gratin: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

May 5, 2025 by JannaMittagessen

Hähnchen Kartoffel Gratin ist ein köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Herzen der Menschen erobert. Dieses Rezept vereint zartes Hähnchenfleisch mit cremigen Kartoffeln und einer goldbraunen Käsekruste, die einfach unwiderstehlich ist. Ursprünglich aus der französischen Küche stammend, hat sich das Gratin zu einem beliebten Familienessen entwickelt, das in vielen Haushalten auf der ganzen Welt zubereitet wird.

Die Kombination aus herzhaftem Hähnchen und den weichen, buttrigen Kartoffeln sorgt für eine harmonische Textur, die sowohl sättigend als auch befriedigend ist. Viele Menschen lieben dieses Gericht nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen der einfachen Zubereitung, die es zu einer idealen Wahl für geschäftige Wochentage macht. Lassen Sie sich von unserem Hähnchen Kartoffel Gratin inspirieren und genießen Sie ein Stück kulinarischer Tradition, das in jeder Biss ein Gefühl von Heimat vermittelt.

Hähnchen Kartoffel Gratin

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung des Hähnchens

  1. Das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. In kleine Würfel schneiden, etwa 2-3 cm groß.
  3. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  4. In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
  5. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
  6. Die Hähnchenwürfel in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen und alles gut vermengen.
  7. Das Hähnchen bei mittlerer Hitze anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist (ca. 5-7 Minuten). Dann vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Vorbereitung der Kartoffeln

  1. Die festkochenden Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 3-4 mm dick). Am besten eignet sich dafür eine Mandoline oder ein scharfes Messer.
  2. Die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Gut vermengen, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

Vorbereitung der Sahne-Milch-Mischung

  1. In einer separaten Schüssel die Sahne und die Milch miteinander vermengen.
  2. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Gut umrühren, bis alles gut vermischt ist.

Schichten des Gratins

  1. Eine Auflaufform (ca. 30×20 cm) mit etwas Olivenöl einfetten, um ein Ankleben zu verhindern.
  2. Eine Schicht Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
  3. Darauf eine Schicht der angebratenen Hähnchenwürfel und Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben.
  4. Wieder eine Schicht Kartoffeln darauflegen und dann erneut die Hähnchenmischung. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Kartoffeln bestehen.
  5. Die Sahne-Milch-Mischung gleichmäßig über das Gratin gießen, sodass alle Schichten gut benetzt sind.
  6. Den geriebenen Käse gleichmäßig über die oberste Schicht der Kartoffeln streuen.

Backen des Gratins

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Das Gratin in den vorgeheizten Ofen stellen und für etwa 45-60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  3. Nach etwa 30 Minuten Backzeit das Gratin mit Alufolie abdecken, um ein Überbräunen des Käses zu verhindern.
  4. Mit einem Messer oder einer Gabel testen, ob die Kartoffeln gar sind. Sie sollten leicht durchzustechen

Hähnchen Kartoffel Gratin

Fazit:

Das Hähnchen Kartoffel Gratin ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem herzhaften und zugleich unkomplizierten Gericht ist. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, cremigen Kartoffeln und einer knusprigen Käsekruste sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl die Familie als auch Gäste begeistern wird. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig, was es zu einer perfekten Wahl für jede Gelegenheit macht – sei es ein gemütliches Abendessen unter der Woche oder ein festliches Essen am Wochenende. Ein weiterer Pluspunkt des Hähnchen Kartoffel Gratins ist die Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse wie Brokkoli oder Spinat hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Farbe in das Gericht zu bringen. Für eine würzigere Note können Sie verschiedene Gewürze oder Kräuter verwenden, wie Rosmarin, Thymian oder Paprika. Auch die Käsesorte lässt sich nach Ihrem Geschmack anpassen – probieren Sie statt des klassischen Käse-Mix einmal Feta oder Gouda für eine neue Geschmacksrichtung. Servieren Sie das Hähnchen Kartoffel Gratin mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Ein knuspriges Baguette oder ein Stück Ciabatta passt ebenfalls hervorragend dazu und sorgt dafür, dass kein Bissen der köstlichen Sauce verloren geht. Für die besonderen Anlässe können Sie das Gratin auch mit einem Glas Weißwein kombinieren, was das Geschmackserlebnis noch weiter verfeinert. Wir laden Sie ein, dieses köstliche Hähnchen Kartoffel Gratin selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns – ob in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und freuen uns darauf, zu sehen, wie Sie dieses Rezept anpassen und genießen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack des Hähnchen Kartoffel Gratins überzeugen und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Es ist nicht nur ein Gericht, das schnell zubereitet ist, sondern auch eines, das die Herzen Ihrer Liebsten im Sturm erobern wird. Probieren Sie es aus und genießen Sie die köstlichen Aromen, die dieses Gericht zu bieten hat!

Print

Hähnchen Kartoffel Gratin: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Print Recipe

Ein herzhaftes Hähnchen-Kartoffel-Gratin, überbacken mit einer cremigen Mischung aus Sahne und Milch sowie geschmolzenem Käse. Ideal für ein gemütliches Abendessen!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten
  • Total Time: 80 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. In kleine Würfel schneiden, etwa 2-3 cm groß.
  3. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  4. In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
  5. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist.
  6. Die Hähnchenwürfel in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen und alles gut vermengen.
  7. Das Hähnchen bei mittlerer Hitze anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist (ca. 5-7 Minuten). Dann vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  8. Die festkochenden Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden (ca. 3-4 mm dick).
  9. Die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Gut vermengen.
  10. In einer separaten Schüssel die Sahne und die Milch miteinander vermengen.
  11. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Gut umrühren.
  12. Eine Auflaufform (ca. 30×20 cm) mit etwas Olivenöl einfetten.
  13. Eine Schicht Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
  14. Darauf eine Schicht der angebratenen Hähnchenwürfel und Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben.
  15. Wieder eine Schicht Kartoffeln darauflegen und dann erneut die Hähnchenmischung. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Kartoffeln bestehen.
  16. Die Sahne-Milch-Mischung gleichmäßig über das Gratin gießen.
  17. Den geriebenen Käse gleichmäßig über die oberste Schicht der Kartoffeln streuen.
  18. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  19. Das Gratin in den vorgeheizten Ofen stellen und für etwa 45-60 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  20. Nach etwa 30 Minuten Backzeit das Gratin mit Alufolie abdecken.
  21. Mit einem Messer oder einer Gabel testen, ob die Kartoffeln gar sind.

Notes

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen.
  • Servieren Sie das Gratin mit frischer Petersilie garniert.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Käsekuchen Erdbeer Kekse: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss
Next Post »
Fisch im Seetangteig: Ein köstliches Rezept für Meeresfrüchte-Liebhaber

If you enjoyed this…

Mittagessen

Pizza Suppe nach Omas Art: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie

Mittagessen

BBQ Hähnchen Tacos: Leckere Rezepte für dein nächstes Grillfest

Mittagessen

Karotten Bratlinge: Leckere und gesunde Rezeptideen für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer

Garnelenrisotto mit Erbsen: Das perfekte Rezept für Genießer

Deutscher Schokoladenkuchen: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design