• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Gebackene Pasta mit Ricotta: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Gebackene Pasta mit Ricotta: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

May 4, 2025 by JannaMittagessen

Gebackene Pasta mit Ricotta ist ein wahrer Genuss, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz erwärmt. Diese köstliche Kombination aus al dente Pasta, cremigem Ricotta und aromatischen Gewürzen hat ihren Ursprung in der italienischen Küche, wo sie oft als herzhaftes Familiengericht serviert wird. Die Tradition des Backens von Pasta reicht bis in die Antike zurück, als die Menschen begannen, ihre Nahrungsmittel zu kombinieren und im Ofen zu garen, um die Aromen zu intensivieren.

Die Liebe zu gebackener Pasta mit Ricotta liegt in ihrer Vielseitigkeit und dem unvergleichlichen Geschmack. Die Kombination aus der zarten Textur der Pasta und der cremigen Füllung sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Zudem ist dieses Gericht äußerst praktisch, da es sich hervorragend vorbereiten lässt und perfekt für gesellige Abende oder Familienessen geeignet ist. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum gebackene Pasta mit Ricotta ein zeitloser Klassiker ist!

Gebackene Pasta mit Ricotta

Zutaten:

  • 400 g Pasta (z.B. Penne oder Rigatoni)
  • 250 g Ricotta
  • 200 g Mozzarella, gewürfelt
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Frische Basilikumblätter zur Garnitur (optional)

Vorbereitung der Pasta

  1. Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.
  2. Fügen Sie die Pasta hinzu und kochen Sie sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente ist. Dies dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten.
  3. Nachdem die Pasta gekocht ist, gießen Sie sie in ein Sieb ab und lassen Sie sie kurz abtropfen. Stellen Sie sicher, dass etwas Wasser an der Pasta bleibt, um die Sauce später zu binden.

Vorbereitung der Füllung

  1. In einer großen Pfanne erhitzen Sie einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze.
  2. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie für etwa 3-4 Minuten, bis sie weich und glasig ist.
  3. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  4. Gießen Sie die passierten Tomaten in die Pfanne und rühren Sie gut um.
  5. Fügen Sie den getrockneten Oregano, den getrockneten Basilikum, Salz und Pfeffer hinzu. Lassen Sie die Sauce für etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.

Vorbereitung der Ricotta-Mischung

  1. In einer großen Schüssel den Ricotta, die Eier und die Hälfte des geriebenen Parmesans vermengen. Rühren Sie alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Fügen Sie die gekochte Pasta zur Ricotta-Mischung hinzu und vermengen Sie alles vorsichtig, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Ricotta-Mischung bedeckt ist.
  3. Schmecken Sie die Mischung ab und fügen Sie bei Bedarf mehr Salz und Pfeffer hinzu.

Zusammenstellung des Gerichts

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor.
  2. Fetten Sie eine große Auflaufform mit etwas Olivenöl ein.
  3. Geben Sie die Hälfte der Tomatensauce auf den Boden der Auflaufform und verteilen Sie sie gleichmäßig.
  4. Fügen Sie die Pasta-Ricotta-Mischung gleichmäßig über die Tomatensauce in der Auflaufform hinzu.
  5. Gießen Sie die restliche Tomatensauce über die Pasta und verteilen Sie die gewürfelte Mozzarella gleichmäßig darüber.
  6. Streuen Sie den restlichen geriebenen Parmesan über die gesamte Oberfläche des Gerichts.

Backen der Pasta

  1. Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab, um ein Austrocknen der Oberfläche zu verhindern.
  2. Backen Sie das Gericht für 25 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  3. Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 15-20 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  4. Überprüfen Sie, ob die Pasta durchgegart ist, indem

Gebackene Pasta mit Ricotta

Fazit:

Die gebackene Pasta mit Ricotta ist ein absolutes Muss für jeden Pasta-Liebhaber und bietet eine köstliche Kombination aus cremigem Ricotta, herzhaften Aromen und einer perfekt gebräunten Kruste. Diese Rezeptur ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig, was sie zu einer idealen Wahl für jede Gelegenheit macht. Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden, ein Familienessen oder sogar als beeindruckendes Gericht für eine Feier – diese gebackene Pasta wird sicherlich alle begeistern. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Farben in das Gericht zu bringen. Für eine herzhaftere Variante können Sie auch gebratenes Hackfleisch oder Wurst unter die Pasta mischen. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, probieren Sie, einige rote Pfefferflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzuzufügen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht dieses Rezept so besonders. Servieren Sie die gebackene Pasta mit Ricotta am besten mit einem frischen grünen Salat und einem leichten Dressing, um die Aromen zu ergänzen. Ein Glas Weißwein oder ein spritziger Rosé passt hervorragend dazu und rundet das Essen perfekt ab. Wenn Sie es noch festlicher gestalten möchten, garnieren Sie das Gericht mit frisch gehacktem Basilikum oder Petersilie, um einen zusätzlichen Farbtupfer und frische Aromen hinzuzufügen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien – wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören! Nutzen Sie den Hashtag #GebackenePastaMitRicotta, um Ihre leckeren Ergebnisse zu zeigen und sich mit anderen Pasta-Enthusiasten auszutauschen. Die gebackene Pasta mit Ricotta ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen und gemeinsam zu kochen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts inspirieren und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer wöchentlichen Menüplanung. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie dieses Gericht Ihre Küche in einen Ort voller Freude und Genuss verwandelt. Guten Appetit!

Print

Gebackene Pasta mit Ricotta: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Print Recipe

Ein herzhafter Pasta-Auflauf mit Ricotta und Mozzarella in einer aromatischen Tomatensauce, perfekt für ein gemütliches Abendessen.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten
  • Total Time: 70 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 400 g Pasta (z.B. Penne oder Rigatoni)
  • 250 g Ricotta
  • 200 g Mozzarella, gewürfelt
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Frische Basilikumblätter zur Garnitur (optional)

Instructions

  1. Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.
  2. Fügen Sie die Pasta hinzu und kochen Sie sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente ist (ca. 8-10 Minuten).
  3. Gießen Sie die Pasta in ein Sieb ab und lassen Sie sie kurz abtropfen, sodass etwas Wasser an der Pasta bleibt.
  4. Erhitzen Sie einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  5. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie 3-4 Minuten, bis sie weich und glasig ist.
  6. Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn 1-2 Minuten, bis er duftet.
  7. Gießen Sie die passierten Tomaten in die Pfanne und rühren Sie gut um.
  8. Fügen Sie Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzu und lassen Sie die Sauce 10 Minuten köcheln.
  9. Vermengen Sie in einer großen Schüssel den Ricotta, die Eier und die Hälfte des geriebenen Parmesans.
  10. Fügen Sie die gekochte Pasta hinzu und vermengen Sie alles vorsichtig.
  11. Schmecken Sie die Mischung ab und fügen Sie bei Bedarf mehr Salz und Pfeffer hinzu.
  12. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor.
  13. Fetten Sie eine große Auflaufform mit Olivenöl ein.
  14. Geben Sie die Hälfte der Tomatensauce auf den Boden der Auflaufform.
  15. Fügen Sie die Pasta-Ricotta-Mischung gleichmäßig hinzu.
  16. Gießen Sie die restliche Tomatensauce über die Pasta und verteilen Sie die gewürfelte Mozzarella darüber.
  17. Streuen Sie den restlichen geriebenen Parmesan über die Oberfläche.
  18. Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab.
  19. Backen Sie das Gericht 25 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  20. Entfernen Sie die Folie und backen Sie weitere 15-20 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Notes

  • Servieren Sie den Auflauf heiß und garnieren Sie ihn optional mit frischen Basilikumblättern.
  • Sie können auch andere Käsesorten hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Key Lime Pie Margaritas: Der perfekte Cocktail für jeden Anlass
Next Post »
Pfeffersteak für Zwei: Ein köstliches Rezept für romantische Abende

If you enjoyed this…

Mittagessen

Pizza Suppe nach Omas Art: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie

Mittagessen

Banh Mi Sandwiches: Die besten Rezepte und Tipps für authentischen Genuss

Mittagessen

Hähnchen Kartoffel Gratin: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kirsch Käsekuchen Brownies: Das ultimative Rezept für Genießer

Garnelenrisotto mit Erbsen: Das perfekte Rezept für Genießer

Deutscher Schokoladenkuchen: Das ultimative Rezept für saftigen Genuss

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design