Zimt French Toast Häppchen sind nicht nur ein köstliches Frühstück, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Tag mit einem Hauch von Süße zu beginnen. Diese kleinen Leckerbissen vereinen die Aromen von frisch gebackenem Brot, Zimt und einer zarten Vanille-Note, die jeden Bissen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ursprünglich aus der französischen Küche stammend, hat sich das Konzept des French Toasts weltweit verbreitet und wurde in vielen Kulturen angepasst. Die Kombination aus knuspriger Außenschicht und weichem Inneren macht Zimt French Toast Häppchen zu einem Favoriten für Jung und Alt. Ob zum Brunch mit Freunden oder als süßer Snack für die Familie die Vielseitigkeit und der unverwechselbare Geschmack dieser Häppchen sorgen dafür, dass sie immer wieder auf den Tisch kommen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Zimt French Toast Häppchen so viele Herzen erobern!

Zutaten:
- 4 Scheiben dickes Brot (z.B. Brioche oder Challah)
- 2 große Eier
- 1/2 Tasse Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Esslöffel Zucker
- Eine Prise Salz
- Butter (zum Braten)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
- Frische Früchte (z.B. Erdbeeren, Bananen oder Blaubeeren, zum Garnieren)
- Ahornsirup (zum Servieren)
Vorbereitung des Teigs:
- Beginnen Sie mit der Auswahl Ihres Brotes. Dicke Scheiben von Brioche oder Challah sind ideal, da sie die Eiermilch gut aufnehmen und eine schöne Textur bieten.
- Schneiden Sie die Brotscheiben in kleine Quadrate oder Dreiecke, je nach Vorliebe. Diese Häppchen sollten etwa 5 cm groß sein, um sie leicht essen zu können.
- In einer großen Schüssel die Eier aufschlagen. Achten Sie darauf, die Eier gut zu verquirlen, bis das Eigelb und das Eiweiß vollständig vermischt sind.
- Fügen Sie die Milch, den Vanilleextrakt, den Zimt, den Zucker und das Salz zu den verquirlten Eiern hinzu. Rühren Sie die Mischung gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Mischung eine homogene Konsistenz hat, damit die Brotwürfel gleichmäßig getränkt werden können.
Einweichen des Brotes:
- Erhitzen Sie eine große Pfanne oder eine Grillplatte bei mittlerer Hitze und fügen Sie einen Esslöffel Butter hinzu. Lassen Sie die Butter schmelzen und gleichmäßig in der Pfanne verteilen.
- Tauchen Sie die vorbereiteten Brotwürfel in die Eiermilchmischung. Lassen Sie sie etwa 10-15 Sekunden auf jeder Seite einweichen, damit sie die Flüssigkeit gut aufnehmen, aber nicht zu matschig werden.
- Entfernen Sie die Brotwürfel aus der Mischung und lassen Sie überschüssige Flüssigkeit abtropfen, bevor Sie sie in die Pfanne legen.
Braten der Häppchen:
- Legt die eingeweichten Brotwürfel vorsichtig in die heiße Pfanne. Achten Sie darauf, dass sie nicht überfüllt sind, damit sie gleichmäßig bräunen können.
- Braten Sie die Häppchen für etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie sie vorsichtig mit einem Spatel, um ein Zerbrechen zu vermeiden.
- Wenn die erste Charge fertig ist, nehmen Sie die Häppchen aus der Pfanne und legen Sie sie auf einen Teller. Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Brotwürfeln, indem Sie bei Bedarf mehr Butter in die Pfanne geben.
Servieren der Zimt French Toast Häppchen:
- Nachdem alle Häppchen gebraten sind, können Sie sie auf einem großen Servierteller anrichten.
- Bestäuben Sie die Häppchen großzügig mit Puderzucker, um ihnen eine süße Note zu verleihen.
- Garnieren Sie die Häppchen mit frischen Früchten Ihrer Wahl. Erdbeeren, Bananen und Blaubeeren sind besonders beliebt und sorgen für einen frischen Geschmack.
- Servieren Sie die Zimt French Toast Häppchen warm mit einem kleinen Kännchen Ahornsirup, damit jeder nach Belieben nachsüßen kann.
Tipps für die Zubereitung:
- Für eine besondere Note können Sie zusätzlich zu Zimt auch Muskatnuss oder eine Prise Nelkenpulver in die Eiermilchmischung geben.

Fazit:
Die Zimt French Toast Häppchen sind ein absolutes Muss für jeden Frühstücksliebhaber und eine köstliche Möglichkeit, den Tag zu beginnen. Diese kleinen, aber feinen Häppchen vereinen die süßen Aromen von Zimt und Zucker mit der herzhaften Textur von perfekt geröstetem Brot. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig, was sie zu einer idealen Wahl für verschiedene Anlässe macht. Ob für ein entspanntes Wochenende, ein festliches Brunch-Buffet oder sogar als süßer Snack für zwischendurch diese Häppchen werden garantiert zum Star auf jedem Tisch. Ein weiterer Vorteil der Zimt French Toast Häppchen ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie können die Grundrezeptur nach Belieben variieren, um neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. Fügen Sie zum Beispiel frische Früchte wie Erdbeeren, Bananen oder Äpfel hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten. Für eine schokoladige Variante können Sie Schokoladenstückchen oder Nutella in die Mischung einarbeiten. Auch Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse können für zusätzlichen Crunch sorgen. Wenn Sie es etwas herzhafter mögen, probieren Sie, die Häppchen mit Speck oder Schinken zu kombinieren die Kombination aus süß und salzig wird Ihre Geschmacksknospen begeistern. Servieren Sie die Zimt French Toast Häppchen warm, garniert mit einem Hauch Puderzucker und einem Spritzer Ahornsirup oder Honig für das perfekte Finish. Ein Klecks Schlagsahne oder griechischer Joghurt kann ebenfalls eine köstliche Ergänzung sein und sorgt für eine cremige Textur, die das Geschmackserlebnis abrundet. Diese Häppchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Augenschmaus, der Ihre Gäste beeindrucken wird. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns wir würden uns freuen, von Ihren kulinarischen Abenteuern zu hören! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Freunde und Familie mit diesen köstlichen Zimt French Toast Häppchen zu überraschen. Egal, ob Sie sie als Frühstück, Snack oder Dessert servieren, sie werden sicherlich für Begeisterung sorgen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Zimt French Toast Häppchen inspirieren und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Sie sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Frühstücks in einem neuen Licht zu präsentieren. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die diese kleinen Leckerbissen bringen können. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben sie lieben werden! PrintZimt French Toast Häppchen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass
Diese Zimt French Toast Häppchen sind ein himmlisches Frühstücksgericht, das aus in Eiermilch eingeweichtem, goldbraun gebratenem Brot besteht. Serviert mit frischen Früchten und Ahornsirup, sind sie der perfekte Genuss für einen gemütlichen Brunch.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 4 Scheiben dickes Brot (z.B. Brioche oder Challah)
- 2 große Eier
- 1/2 Tasse Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Esslöffel Zucker
- Eine Prise Salz
- Butter (zum Braten)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
- Frische Früchte (z.B. Erdbeeren, Bananen oder Blaubeeren, zum Garnieren)
- Ahornsirup (zum Servieren)
Instructions
- Wählen Sie dicke Scheiben von Brioche oder Challah.
- Schneiden Sie die Brotscheiben in kleine Quadrate oder Dreiecke (ca. 5 cm groß).
- In einer großen Schüssel die Eier aufschlagen und gut verquirlen.
- Milch, Vanilleextrakt, Zimt, Zucker und Salz hinzufügen und gut umrühren.
- Sicherstellen, dass die Mischung homogen ist.
- Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und Butter hinzufügen.
- Brotwürfel in die Eiermilchmischung tauchen und 10-15 Sekunden einweichen.
- Überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen und in die Pfanne legen.
- Eingeweichte Brotwürfel in die heiße Pfanne legen, nicht überfüllen.
- 2-3 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun sind.
- Mit einem Spatel vorsichtig wenden und den Vorgang mit den restlichen Brotwürfeln wiederholen.
- Die Häppchen auf einem Servierteller anrichten.
- Mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Früchten garnieren.
- Warm mit Ahornsirup servieren.
Notes
- Für eine besondere Note können Sie zusätzlich Muskatnuss oder eine Prise Nelkenpulver in die Eiermilchmischung geben.
Leave a Comment