Spätzle selbst machen ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Tradition der deutschen Küche zu zelebrieren. Diese köstlichen, weichen Teigwaren haben ihren Ursprung im süddeutschen Raum und sind ein fester Bestandteil vieler regionaler Gerichte. Ob als Beilage zu herzhaften Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit Käse und Zwiebeln Spätzle erfreuen sich großer Beliebtheit und bringen ein Stück Heimat auf den Teller.
Die Zubereitung von Spätzle selbst machen ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst befriedigend. Die Kombination aus zartem Teig und der Möglichkeit, die Spätzle nach Belieben zu variieren, macht sie zu einem Favoriten in vielen Haushalten. Die Textur ist weich und leicht, während der Geschmack dezent und doch vollmundig ist. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl Tradition als auch Genuss vereint, dann sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man Spätzle selbst macht und damit ein Stück deutsche Esskultur in Ihre Küche bringt!

Zutaten:
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 4 große Eier
- 200 ml Wasser (oder Milch für einen reichhaltigeren Geschmack)
- 1 TL Salz
- Eine Prise Muskatnuss (optional)
- Butter oder Öl zum Anbraten
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie) zum Garnieren (optional)
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl und das Salz vermengen. Wenn du Muskatnuss verwenden möchtest, füge diese ebenfalls hinzu.
- In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und gut verquirlen.
- Die verquirlten Eier zum Mehl geben und das Wasser (oder die Milch) hinzufügen. Mit einem Holzlöffel oder einem Handmixer mit Knethaken alles gut vermengen, bis ein glatter, zähflüssiger Teig entsteht. Der Teig sollte dickflüssig, aber nicht zu fest sein. Wenn der Teig zu dick ist, füge nach Bedarf etwas mehr Wasser oder Milch hinzu.
- Den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, das Gluten im Mehl zu aktivieren und sorgt für eine bessere Konsistenz der Spätzle.
Spätzle kochen
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Füge eine Prise Salz hinzu, um dem Wasser Geschmack zu verleihen.
- Wenn das Wasser kocht, reduziere die Hitze auf mittlere Stufe, sodass das Wasser leicht köchelt.
- Um die Spätzle zu formen, kannst du entweder eine Spätzlepresse verwenden oder den Teig auf ein nasses Brett geben und mit einem Messer oder einer Teigkarte kleine Stücke in das kochende Wasser schaben.
- Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Dies dauert in der Regel 2-3 Minuten. Mit einer Schaumkelle die fertigen Spätzle aus dem Wasser nehmen und in eine Schüssel geben.
- Wiederhole den Vorgang, bis der gesamte Teig verarbeitet ist. Achte darauf, das Wasser wieder zum Kochen zu bringen, bevor du die nächste Portion Spätzle hinzufügst.
Spätzle anbraten (optional)
- In einer großen Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen. Du kannst auch eine Mischung aus beidem verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
- Die gekochten Spätzle in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten. Rühre die Spätzle vorsichtig um, damit sie gleichmäßig bräunen und nicht aneinander kleben.
- Brate die Spätzle für etwa 5-7 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Du kannst auch Zwiebeln oder Speck hinzufügen, um zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
Servieren
- Die Spätzle auf Tellern anrichten. Du kannst sie pur servieren oder mit einer Sauce deiner Wahl, wie z.B. einer Pilzrahmsauce oder einer Käsesauce, kombinieren.
- Mit frisch gehackten Kräutern, wie Petersilie oder Schnittlauch, garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
- Genieße deine selbstgemachten Spätzle als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht mit einer leckeren Sauce.
Variationen und Tipps
- Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass du die Flüssigkeitsmenge anpasst, da glutenfreies Mehl oft mehr Flüssigkeit benötigt.
- Füge dem Teig geriebenen Käse hinzu, um Käsespätzle zu machen. Einfach nach dem Kochen die Spätzle mit Käse vermengen und im Ofen überbacken.
- Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen im Teig, um den

Fazit:
Spätzle selbst machen ist nicht nur eine kulinarische Herausforderung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Tradition der deutschen Küche zu erleben. Diese köstlichen, weichen Teigwaren sind vielseitig und passen zu einer Vielzahl von Gerichten, von herzhaften Eintöpfen bis hin zu feinen Saucen. Die Zubereitung von Spätzle ist einfach und macht Spaß, und das Ergebnis ist ein Gericht, das sowohl die Familie als auch Freunde begeistern wird. Ein Grund, warum dieses Rezept ein absolutes Muss ist, liegt in der Möglichkeit, die Spätzle nach Ihrem eigenen Geschmack zu variieren. Sie können zum Beispiel Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie in den Teig einarbeiten, um eine frische Note zu verleihen. Für eine herzhaftere Variante können Sie geriebenen Käse hinzufügen, um Käse-Spätzle zu kreieren, die perfekt mit einer Zwiebel-Sahne-Sauce harmonieren. Auch die Verwendung von verschiedenen Mehlsorten, wie Dinkel- oder Vollkornmehl, kann interessante Geschmacksnuancen und eine gesündere Alternative bieten. Servieren Sie Ihre frisch zubereiteten Spätzle als Beilage zu einem saftigen Rinderbraten oder einem zarten Hähnchen, oder genießen Sie sie einfach mit einer köstlichen Pilzrahmsauce. Sie sind auch eine hervorragende Grundlage für ein vegetarisches Gericht, das mit saisonalem Gemüse und einer leichten Sauce verfeinert werden kann. Für ein schnelles und einfaches Mittagessen können Sie die Spätzle mit etwas Butter und Parmesan anbraten und mit frischem Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Gericht. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Spätzle selbst zu machen, und Ihre eigenen kreativen Variationen auszuprobieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, diese köstlichen Teigwaren selbst auszuprobieren. Vielleicht entdecken Sie sogar Ihre eigene geheime Zutat, die Ihre Spätzle zu etwas ganz Besonderem macht. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser traditionellen deutschen Speise begeistern. Spätzle selbst zu machen ist nicht nur eine Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu verbessern, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit der Kultur und den Traditionen der deutschen Küche zu verbinden. Also, schnappen Sie sich Ihre Schüssel und Ihren Kochlöffel und legen Sie los die Welt der Spätzle wartet auf Sie! PrintSpätzle selbst machen: Einfache Rezepte und Tipps für perfekte Ergebnisse
Genießen Sie diese klassischen, selbstgemachten Spätzle, die vielseitig als Beilage oder Hauptgericht serviert werden können. Mit frischen Kräutern und optionalem Anbraten in Butter oder Öl sind sie ein wahrer Genuss!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 4 große Eier
- 200 ml Wasser (oder Milch für einen reichhaltigeren Geschmack)
- 1 TL Salz
- Eine Prise Muskatnuss (optional)
- Butter oder Öl zum Anbraten
- Frische Kräuter (z.B. Petersilie) zum Garnieren (optional)
Instructions
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl und das Salz vermengen. Muskatnuss hinzufügen, wenn gewünscht.
- In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und gut verquirlen.
- Die verquirlten Eier zum Mehl geben und das Wasser (oder die Milch) hinzufügen. Mit einem Holzlöffel oder einem Handmixer mit Knethaken gut vermengen, bis ein glatter, zähflüssiger Teig entsteht. Bei Bedarf mehr Wasser oder Milch hinzufügen.
- Den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen lassen.
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen und eine Prise Salz hinzufügen.
- Hitze auf mittlere Stufe reduzieren, sodass das Wasser leicht köchelt.
- Spätzle formen: Entweder eine Spätzlepresse verwenden oder den Teig auf ein nasses Brett geben und mit einem Messer kleine Stücke in das kochende Wasser schaben.
- Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten). Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eine Schüssel geben.
- Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig verarbeitet ist.
- In einer großen Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen.
- Die gekochten Spätzle in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten. Vorsichtig umrühren, damit sie gleichmäßig bräunen.
- 5-7 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwiebeln oder Speck können hinzugefügt werden.
- Spätzle auf Tellern anrichten. Pur oder mit einer Sauce servieren.
- Mit frisch gehackten Kräutern garnieren.
- Genießen Sie die Spätzle als Beilage oder Hauptgericht.
Notes
- Für eine glutenfreie Variante glutenfreies Mehl verwenden und die Flüssigkeitsmenge anpassen.
- Für Käsespätzle geriebenen Käse hinzufügen und im Ofen überbacken.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen im Teig.
Leave a Comment