• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Schupfnudeln Rosenkohl Pancetta: Das perfekte Herbstgericht – Rezept & Tipps

Schupfnudeln Rosenkohl Pancetta: Das perfekte Herbstgericht – Rezept & Tipps

July 23, 2025 by JannaAbendessen

Schupfnudeln Rosenkohl Pancetta – klingt das nicht schon verlockend? Ich finde, diese Kombination ist einfach unschlagbar und ein absolutes Muss für alle, die deftige, aber dennoch raffinierte Gerichte lieben. Vergesst alles, was ihr bisher über Rosenkohl gedacht habt, denn dieses Rezept wird euch garantiert eines Besseren belehren!

Schupfnudeln, auch bekannt als Bubenspitzle oder Fingernudeln, sind ein traditionelles Gericht aus Süddeutschland und Österreich. Ihre Geschichte reicht weit zurück, und sie waren einst ein einfaches, sättigendes Essen für Bauern und Landarbeiter. Heute sind sie aus der regionalen Küche nicht mehr wegzudenken und werden in unzähligen Variationen zubereitet. Die Kombination mit Rosenkohl und Pancetta ist dabei eine besonders köstliche und moderne Interpretation.

Warum lieben wir Schupfnudeln Rosenkohl Pancetta so sehr? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die leicht süßlichen Schupfnudeln harmonieren perfekt mit dem leicht bitteren Rosenkohl und dem salzigen, knusprigen Pancetta. Zum anderen ist da die Textur: Die weichen Nudeln, der knackige Rosenkohl und der krosse Speck ergeben ein wunderbares Mundgefühl. Und nicht zuletzt ist dieses Gericht relativ einfach und schnell zubereitet, was es zum idealen Essen für den Feierabend macht. Also, worauf wartet ihr noch? Lasst uns gemeinsam diese köstliche Schupfnudeln Rosenkohl Pancetta zaubern!

Schupfnudeln Rosenkohl Pancetta this Recipe

Ingredients:

  • 6 große Eier
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 100g Salami, in kleine Würfel geschnitten
  • 50g geriebener Manchego-Käse (oder anderer Hartkäse nach Wahl)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Baguette oder Ciabatta, in Scheiben geschnitten (zum Servieren)
  • Optional: Aioli oder andere Dipsauce nach Wahl (zum Servieren)

Vorbereitung der Kartoffeln und Zwiebeln

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte idealerweise einen Durchmesser von etwa 24-26 cm haben.
  2. Gib die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie unter gelegentlichem Rühren an, bis sie weich und glasig ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird.
  3. Füge die gepressten Knoblauchzehen hinzu und brate sie für etwa 1 Minute mit, bis sie duften.
  4. Gib die Kartoffelscheiben in die Pfanne und vermische sie gut mit den Zwiebeln und dem Knoblauch. Würze alles mit Salz und Pfeffer.
  5. Reduziere die Hitze auf niedrig und decke die Pfanne ab. Lass die Kartoffeln unter gelegentlichem Rühren etwa 15-20 Minuten garen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen. Sie sollten leicht Farbe annehmen. Wenn die Kartoffeln zu schnell bräunen, reduziere die Hitze weiter oder gib einen Schuss Wasser in die Pfanne.
  6. Nimm die Pfanne vom Herd und lass die Kartoffeln und Zwiebeln etwas abkühlen.

Zubereitung der Eiermischung

  1. Während die Kartoffeln abkühlen, schlage die Eier in einer großen Schüssel auf.
  2. Würze die Eier mit Salz, Pfeffer und dem geräucherten Paprikapulver. Schlage alles gut, bis die Eier leicht schaumig sind.
  3. Gib den geriebenen Manchego-Käse und die Salami-Würfel zu den Eiern und vermische alles gut.

Vermischen und Braten der Tortilla

  1. Gib die abgekühlten Kartoffeln und Zwiebeln zu der Eiermischung und vermische alles vorsichtig, sodass die Kartoffelscheiben nicht zerbrechen.
  2. Erhitze die gleiche Pfanne, die du für die Kartoffeln verwendet hast, erneut bei mittlerer Hitze. Gib eventuell noch einen Schuss Olivenöl hinzu, falls die Pfanne trocken ist.
  3. Gieß die Eiermischung mit den Kartoffeln, Zwiebeln, Salami und Käse in die Pfanne.
  4. Verteile die Mischung gleichmäßig in der Pfanne.
  5. Lass die Tortilla bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten braten, bis die Unterseite fest und leicht gebräunt ist. Die Oberfläche sollte noch leicht feucht sein.

Wenden der Tortilla

  1. Das Wenden der Tortilla ist der kniffligste Teil, aber keine Sorge, mit ein paar Tricks klappt das!
  2. Nimm einen großen, flachen Teller, der größer ist als der Durchmesser der Pfanne.
  3. Lege den Teller über die Pfanne und drehe die Pfanne vorsichtig, aber zügig um, sodass die Tortilla auf dem Teller landet.
  4. Gib eventuell noch einen Schuss Olivenöl in die Pfanne.
  5. Schiebe die Tortilla vorsichtig vom Teller zurück in die Pfanne, sodass die ungebratene Seite nach unten zeigt.
  6. Brate die Tortilla weitere 5-10 Minuten, bis auch diese Seite fest und leicht gebräunt ist.

Abkühlen und Servieren

  1. Nimm die Tortilla aus der Pfanne und lass sie auf einem Teller etwas abkühlen.
  2. Schneide die Tortilla in kleine Quadrate oder Dreiecke.
  3. Garniere die Tortilla-Häppchen mit frischer, gehackter Petersilie.
  4. Serviere die Spanische Tortilla Salami Häppchen mit Baguette- oder Ciabatta-Scheiben und optional mit Aioli oder einer anderen Dipsauce nach Wahl.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante: Lass die Salami weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu, wie z.B. Paprika, Zucchini oder Champignons.
  • Für eine schärfere Variante: Füge der Eiermischung eine Prise Chiliflocken hinzu.
  • Für eine cremigere Tortilla: Gib einen Schuss Sahne oder Milch zu der Eiermischung.
  • Die Tortilla kann auch kalt serviert werden: Sie schmeckt auch am nächsten Tag noch sehr gut.
  • Verwende hochwertige Zutaten: Der Geschmack der Tortilla hängt stark von der Qualität der Zutaten ab.
Guten Appetit!

Schupfnudeln Rosenkohl Pancetta

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Spanische Tortilla Salami Häppchen sind einfach der Knaller! Ich bin wirklich begeistert, wie gut diese kleinen Dinger geworden sind, und ich bin mir sicher, dass sie auch dich und deine Gäste umhauen werden. Die Kombination aus der klassischen, herzhaften Tortilla, dem würzigen Kick der Salami und der einfachen Zubereitung macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss für jede Party, jeden Brunch oder einfach nur für einen gemütlichen Abend auf der Couch.

Warum du diese Häppchen unbedingt ausprobieren musst:

Erstens, der Geschmack! Die Tortilla ist schön saftig und aromatisch, die Salami bringt eine angenehme Würze und einen Hauch von Schärfe ins Spiel, und das Ganze wird durch die frischen Kräuter perfekt abgerundet. Zweitens, die Vielseitigkeit! Du kannst die Häppchen warm oder kalt servieren, sie passen zu fast jedem Anlass und lassen sich super vorbereiten. Und drittens, die Einfachheit! Das Rezept ist wirklich kinderleicht und gelingt garantiert jedem, auch wenn du kein Profikoch bist.

Aber das ist noch nicht alles! Du kannst die Spanische Tortilla Salami Häppchen auch ganz einfach nach deinem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Vegetarischer Variante: Ersetze die Salami durch gebratene Paprika, Zucchini oder Champignons.
  • Käse-Kick: Füge geriebenen Manchego, Cheddar oder Mozzarella zur Tortilla-Mischung hinzu.
  • Extra Würze: Gib eine Prise geräuchertes Paprikapulver oder Chili-Flocken in die Tortilla.
  • Dip-Spaß: Serviere die Häppchen mit einem leckeren Aioli, einer Salsa Verde oder einem cremigen Kräuterquark.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine ganz persönliche Lieblingsvariante der Spanische Tortilla Salami Häppchen. Ich bin schon total gespannt, was du dir einfallen lässt!

Ich kann es dir wirklich nur ans Herz legen, dieses Rezept auszuprobieren. Es ist so einfach, so lecker und so vielseitig – du wirst es garantiert nicht bereuen. Und das Beste daran: Du kannst die Häppchen ganz einfach vorbereiten und dann entspannt deine Party genießen, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten, schwing den Kochlöffel und zaubere diese köstlichen Spanische Tortilla Salami Häppchen. Ich bin mir sicher, dass sie der Star auf deiner nächsten Party werden!

Und wenn du sie ausprobiert hast, vergiss nicht, mir zu erzählen, wie sie dir geschmeckt haben! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich freue mich riesig darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses Rezept zum Leben erweckst. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin wirklich gespannt auf dein Feedback und wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen dieser leckeren Spanische Tortilla Salami Häppchen. Lass es dir schmecken!


Schupfnudeln Rosenkohl Pancetta: Das perfekte Herbstgericht – Rezept & Tipps

Ein köstliches und einfaches Rezept für [Gericht einfügen], perfekt für [Anlass/Mahlzeit einfügen]. Schnell zubereitet und voller Geschmack!

Prep TimeIch kann dir ohne Rezeptinhalt keine Zubereitungszeit (Prep Time) in Minuten angeben. Bitte gib mir das Rezept.
Cook TimeIch benötige den Rezeptinhalt, um die Kochzeit zu bestimmen. Bitte gib mir das Rezept.
Total TimeIch kann dir ohne den Rezeptinhalt keine Zeitangabe geben. Bitte gib mir den Rezeptinhalt, damit ich die Zubereitungszeit schätzen kann.
Category: Abendessen
Yield: 12 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

Ich kann dir keine Zutatenliste erstellen, da du kein Rezept angegeben hast. Bitte gib mir ein Rezept, damit ich dir helfen kann.

Instructions

Ich kann dir leider keine Anweisungen geben, da du keine Rezeptinhalte angegeben hast. Bitte gib mir den Rezeptinhalt (Text, Zutaten, Anweisungen, etc.), den du in das Tasty Recipes Plugin einfügen möchtest.

Notes

  • Ich benötige diese Informationen, um dir eine passende Beschreibung, Zutatenliste, Anweisungen, Zeiten und Mengenangabe auf Deutsch zu erstellen.

« Previous Post
Brokkoli Schupfnudeln mit Hirtenkäse: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Ofen Camembert Knoblauch Honig: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Proteinreiche Tempeh Wraps: Das einfache Rezept für deine Muskeln

Abendessen

Wirsing mit Räucherwurst schmoren: Das einfache Rezept für deftigen Genuss

Abendessen

Rindfleisch Brokkoli Lo Mein: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Italienischer Orzo Salat: Das einfache Rezept für den Sommer

Spaghetti all’assassina: Das ultimative Rezept & Zubereitung

Amerikanische Brownies einfach saftig: Das beste Rezept!

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design