• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Hähnchen Wrap selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Hähnchen Wrap selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

July 15, 2025 by JannaAbendessen

Hähnchen Wrap selber machen – klingt das nicht fantastisch? Stell dir vor: Saftiges, zartes Hähnchenfleisch, knackiges Gemüse, eine cremige Soße, alles liebevoll eingewickelt in einen warmen, weichen Tortilla-Wrap. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch blitzschnell zubereitet ist!

Der Wrap, als vielseitiges Gericht, hat seine Wurzeln in der mexikanischen Küche, wo Tortillas seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel sind. Ursprünglich wurden sie einfach als Beilage zu verschiedenen Gerichten verwendet, aber im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu einem eigenständigen Gericht, das mit den unterschiedlichsten Füllungen gefüllt werden kann. Der Hähnchen Wrap selber machen ist dabei eine besonders beliebte Variante, die sich weltweit großer Beliebtheit erfreut.

Warum lieben wir Hähnchen Wraps so sehr? Nun, die Antwort ist einfach: Sie sind unglaublich vielseitig, super praktisch und einfach unwiderstehlich! Ob als schnelles Mittagessen, als Snack für unterwegs oder als unkompliziertes Abendessen – ein Hähnchen Wrap ist immer eine gute Wahl. Die Kombination aus zartem Hähnchen, frischem Gemüse und einer leckeren Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack variieren und mit deinen Lieblingszutaten füllen. Lass uns gemeinsam entdecken, wie du den perfekten Hähnchen Wrap selber machen kannst!

Hähnchen Wrap selber machen this Recipe

Zutaten:

  • Für die Hähnchenfüllung:
    • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/2 TL Zwiebelpulver
    • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Wraps:
    • 4-6 Weizen-Tortillas (ca. 25 cm Durchmesser)
  • Für die Soße:
    • 150g griechischer Joghurt (oder saure Sahne)
    • 2 EL Mayonnaise
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 EL frische Petersilie, gehackt
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Füllung (optional, aber empfohlen!):
    • 1/2 Kopf Eisbergsalat, in feine Streifen geschnitten
    • 1 Tomate, gewürfelt
    • 1/2 Gurke, gewürfelt
    • 1/4 rote Zwiebel, fein gewürfelt
    • Geriebener Käse (Cheddar, Gouda oder eine Mischung), nach Belieben
    • Avocado, in Scheiben geschnitten (optional)
    • Mais (aus der Dose oder frisch), optional
    • Bohnen (schwarze Bohnen oder Kidneybohnen), optional

Zubereitung der Hähnchenfüllung:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Achte darauf, dass die Stücke ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Würzmischung zubereiten: In einer kleinen Schüssel das Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Hähnchen würzen: Die Hähnchenstücke in eine Schüssel geben und mit der Gewürzmischung bestreuen. Gut vermengen, sodass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.
  4. Hähnchen anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die gewürzten Hähnchenstücke in die Pfanne geben und anbraten, bis sie gar sind und eine schöne goldbraune Farbe haben. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da das Hähnchen sonst eher kocht als brät. Brate es lieber in mehreren Portionen an.
  5. Hähnchen warmhalten: Sobald das Hähnchen gar ist, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Du kannst es in einer abgedeckten Schüssel warmhalten, bis du die Wraps zubereitest.

Zubereitung der Soße:

  1. Soße anrühren: In einer kleinen Schüssel den griechischen Joghurt (oder die saure Sahne), die Mayonnaise, den Zitronensaft, den gehackten Knoblauch und die gehackte Petersilie vermischen.
  2. Soße abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verrühren. Die Soße sollte cremig und würzig sein. Du kannst die Soße auch schon vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du sie für die Wraps brauchst.

Vorbereitung der Füllung:

  1. Gemüse vorbereiten: Während das Hähnchen brät, kannst du das Gemüse vorbereiten. Den Eisbergsalat in feine Streifen schneiden, die Tomate und die Gurke würfeln, die rote Zwiebel fein hacken.
  2. Weitere Zutaten vorbereiten: Falls du noch andere Zutaten wie Avocado, Mais oder Bohnen verwenden möchtest, diese ebenfalls vorbereiten. Die Avocado in Scheiben schneiden, den Mais abtropfen lassen und die Bohnen abspülen.
  3. Käse vorbereiten: Den Käse reiben, falls du geriebenen Käse verwenden möchtest.

Zusammenstellung der Wraps:

  1. Tortillas erwärmen: Die Tortillas kurz erwärmen, damit sie weicher und flexibler werden. Du kannst sie entweder in einer trockenen Pfanne kurz von beiden Seiten erwärmen, in der Mikrowelle für ein paar Sekunden erhitzen oder im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu erhitzen, da sie sonst trocken und brüchig werden können.
  2. Soße verteilen: Eine Tortilla auf eine saubere Arbeitsfläche legen und mit einer dünnen Schicht der vorbereiteten Soße bestreichen. Achte darauf, nicht zu viel Soße zu verwenden, da der Wrap sonst zu feucht wird.
  3. Füllung hinzufügen: Auf die Soße eine Schicht Eisbergsalat, dann die gewürfelte Tomate, Gurke und rote Zwiebel geben.
  4. Hähnchen hinzufügen: Die gebratenen Hähnchenstücke auf das Gemüse legen.
  5. Weitere Zutaten hinzufügen: Falls du noch weitere Zutaten wie Avocado, Mais, Bohnen oder geriebenen Käse verwenden möchtest, diese jetzt hinzufügen.
  6. Wrap falten: Die Seiten der Tortilla leicht einklappen und dann den Wrap von unten nach oben fest aufrollen. Achte darauf, dass die Füllung gut eingeschlossen ist.
  7. Wrap fixieren (optional): Um den Wrap zu fixieren, kannst du ihn mit einem Zahnstocher feststecken oder ihn in Backpapier oder Alufolie einwickeln.
  8. Wraps servieren: Die fertigen Wraps sofort servieren. Du kannst sie auch halbieren, um sie leichter essen zu können.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du mehr Cayennepfeffer in die Hähnchenwürzmischung geben oder eine scharfe Soße wie Sriracha oder Tabasco zu der Joghurtsoße hinzufügen.
  • Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Paprika, Karotten, Pilze oder Spinat passen auch sehr gut in die Wraps.
  • Fleisch: Anstelle von Hähnchen kannst du auch anderes Fleisch wie Rindfleisch, Schweinefleisch oder Tofu verwenden.
  • Soße: Anstelle der Joghurtsoße kannst du auch Guacamole, Hummus oder eine andere Soße deiner Wahl verwenden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch gebratene Süßkartoffelwürfel, Halloumi oder Falafel ersetzen.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Tortillas, um eine glutenfreie Variante der Wraps zuzubereiten.
  • Wrap grillen: Du kannst die fertigen Wraps auch kurz auf dem Grill oder in einer Grillpfanne erwärmen, um ihnen ein rauchiges Aroma zu verleihen.
  • Wrap aufbewahren: Fertige Wraps können im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollten aber innerhalb von 1-2 Tagen verzehrt werden.

Ich hoffe, dir schmecken die selbstgemachten Hähnchen Wraps! Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!

Hähnchen Wrap selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie einfach und unglaublich lecker es ist, einen Hähnchen Wrap selber zu machen! Es ist wirklich ein Game-Changer für schnelle Mittagessen, entspannte Abendessen oder sogar als Snack für unterwegs. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knackigem Gemüse und der cremigen Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr habt die volle Kontrolle über die Zutaten und könnt den Wrap ganz nach eurem Geschmack anpassen.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es nicht nur super einfach zuzubereiten ist, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt das Hähnchen grillen, braten oder sogar Reste vom Vortag verwenden. Das Gemüse könnt ihr je nach Saison und Vorlieben variieren. Und die Soße? Hier sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Probiert mal eine scharfe Chili-Mayo, eine erfrischende Joghurt-Minz-Soße oder eine cremige Guacamole.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr sucht noch nach Inspiration? Hier sind ein paar Ideen, wie ihr euren Hähnchen Wrap noch weiter aufpeppen könnt:

  • Für die extra Portion Frische: Fügt ein paar Blätter Rucola oder Babyspinat hinzu.
  • Für den Crunch: Gebt geröstete Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne in den Wrap.
  • Für die Schärfe-Liebhaber: Verwendet Jalapeños oder eine scharfe Soße.
  • Für die Käse-Fans: Streut geriebenen Cheddar, Mozzarella oder Feta über die Füllung.
  • Als Beilage: Serviert den Wrap mit einem frischen Salat oder ein paar knusprigen Pommes.
  • Vegetarische Variante: Ersetzt das Hähnchen durch Halloumi oder Tofu.

Ihr könnt den Wrap auch in einer Pfanne oder einem Kontaktgrill kurz anbraten, um ihn noch knuspriger zu machen. Oder wie wäre es mit einer süßen Variante mit gegrillter Ananas und einer Honig-Senf-Soße? Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert. Lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen. Ich freue mich darauf, eure kreativen Hähnchen Wrap-Kreationen zu sehen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an die Wraps! Ich bin mir sicher, dass ihr genauso begeistert sein werdet wie ich. Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also lasst eurer Fantasie freien Lauf und kreiert euren ganz persönlichen Lieblings-Wrap. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Ich bin überzeugt, dass ihr mit diesem Rezept im Handumdrehen einen köstlichen und gesunden Hähnchen Wrap selber machen könnt, der euch und euren Lieben schmecken wird. Also, traut euch und lasst es euch schmecken!


Hähnchen Wrap selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Saftige Hähnchen-Wraps mit frischem Gemüse und cremiger Joghurtsoße – ein schnelles, leckeres Gericht für jeden Tag!

Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time30 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Wraps
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4-6 Weizen-Tortillas (ca. 25 cm Durchmesser)
  • 150g griechischer Joghurt (oder saure Sahne)
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Kopf Eisbergsalat, in feine Streifen geschnitten
  • 1 Tomate, gewürfelt
  • 1/2 Gurke, gewürfelt
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • Geriebener Käse (Cheddar, Gouda oder eine Mischung), nach Belieben
  • Avocado, in Scheiben geschnitten (optional)
  • Mais (aus der Dose oder frisch), optional
  • Bohnen (schwarze Bohnen oder Kidneybohnen), optional

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Hähnchenstücke mit der Gewürzmischung bestreuen und gut vermengen.
  4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke anbraten, bis sie gar und goldbraun sind (ca. 5-7 Minuten). Warmhalten.
  5. Griechischen Joghurt, Mayonnaise, Zitronensaft, Knoblauch und Petersilie vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Eisbergsalat schneiden, Tomate und Gurke würfeln, rote Zwiebel hacken.
  7. Avocado schneiden, Mais abtropfen lassen, Bohnen abspülen. Käse reiben.
  8. Tortillas kurz erwärmen, damit sie weicher werden.
  9. Tortilla mit einer dünnen Schicht Soße bestreichen.
  10. Eisbergsalat, Tomate, Gurke, rote Zwiebel, Hähnchen und weitere Zutaten nach Wahl auf die Tortilla geben.
  11. Seiten einklappen und den Wrap von unten nach oben fest aufrollen.
  12. Mit einem Zahnstocher feststecken oder in Backpapier/Alufolie einwickeln.
  13. Sofort servieren oder halbieren.

Notes

  • Schärfe: Mehr Cayennepfeffer oder scharfe Soße verwenden.
  • Gemüse: Gemüse nach Belieben variieren (Paprika, Karotten, Pilze, Spinat).
  • Fleisch: Anderes Fleisch oder Tofu verwenden.
  • Soße: Guacamole, Hummus oder andere Soße verwenden.
  • Vegetarisch: Hähnchen durch Süßkartoffel, Halloumi oder Falafel ersetzen.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Tortillas verwenden.
  • Wrap grillen: Wraps kurz grillen für rauchiges Aroma.
  • Aufbewahren: Wraps im Kühlschrank aufbewahren (1-2 Tage).

« Previous Post
Mayonnaise selber machen: Das einfache Rezept für perfekte Mayo
Next Post »
Couscous Salat einfach: Das beste Rezept für einen schnellen Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Wraps Knoblauchsauce: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Lasagne Bolognese selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

Abendessen

Würzige Wurst Pasta: Das einfache Rezept für ein schnelles Mittagessen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Mediterranes Hähnchenfilet Feta Rosmarin: Das einfache Rezept

Burrito selber machen: Das ultimative Rezept für authentische Burritos

Lasagne Bolognese selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design