• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Hähnchenschenkel aus dem Ofen: Das perfekte Rezept für knusprige Schenkel

Hähnchenschenkel aus dem Ofen: Das perfekte Rezept für knusprige Schenkel

July 14, 2025 by JannaAbendessen

Hähnchenschenkel aus dem Ofen – gibt es etwas Köstlicheres, das so einfach zuzubereiten ist? Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit, als meine Oma jeden Sonntag diese saftigen, knusprigen Hähnchenschenkel zubereitete. Der Duft, der durchs ganze Haus zog, war einfach unwiderstehlich und weckte sofort die Vorfreude auf das Festmahl.

Hähnchen, insbesondere die Schenkel, haben eine lange Tradition in vielen Kulturen. Sie sind nicht nur eine preiswerte Proteinquelle, sondern auch unglaublich vielseitig. Von einfachen Sonntagsbraten bis hin zu raffinierten Gourmetgerichten – Hähnchen ist immer eine gute Wahl. Die Zubereitung im Ofen ist dabei eine der beliebtesten Methoden, da sie das Fleisch besonders zart und saftig macht, während die Haut herrlich knusprig wird.

Warum lieben wir Hähnchenschenkel aus dem Ofen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Das zarte, saftige Fleisch, das sich leicht vom Knochen löst, harmoniert wunderbar mit der knusprigen, würzigen Haut. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten! Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubern Sie ein Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight beim Sonntagsbrunch – diese Hähnchenschenkel sind immer eine gute Idee. Also, lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Mahlzeit zubereiten!

Hähnchenschenkel aus dem Ofen this Recipe

Ingredients:

  • 8 Hähnchenschenkel, mit Haut
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Hühnerbrühe
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 2 Lorbeerblätter
  • Optional: 500g Kartoffeln, geschält und geviertelt

Vorbereitung der Hähnchenschenkel:

  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Hähnchenschenkel gleichmäßig garen.
  2. Tupfe die Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass die Haut schön knusprig wird.
  3. Würze die Hähnchenschenkel großzügig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chilipulver (wenn du es scharf magst). Achte darauf, dass du alle Seiten gut würzt.

Anbraten der Hähnchenschenkel und des Gemüses:

  1. Erhitze das Olivenöl in einem großen, ofenfesten Bräter oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze.
  2. Brate die Hähnchenschenkel portionsweise an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Das dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite. Nimm die Hähnchenschenkel aus dem Bräter und stelle sie beiseite.
  3. Gib die gehackte Zwiebel in den Bräter und brate sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 5 Minuten.
  4. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt, sonst wird er bitter.
  5. Gib die gewürfelte Paprika, die Karotten und den Sellerie in den Bräter und brate das Gemüse für etwa 5-7 Minuten an, bis es leicht weich ist.
  6. Füge das Tomatenmark hinzu und brate es für etwa 1 Minute mit, um den Geschmack zu intensivieren.

Schmoren der Hähnchenschenkel im Ofen:

  1. Gib die gehackten Tomaten, die Hühnerbrühe und den Weißwein (wenn du ihn verwendest) in den Bräter. Rühre alles gut um, um die angebratenen Stückchen vom Boden des Bräters zu lösen. Diese Stückchen geben der Soße zusätzlichen Geschmack.
  2. Füge den getrockneten Thymian, den Rosmarin und die Lorbeerblätter (wenn du sie verwendest) hinzu. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
  3. Lege die angebratenen Hähnchenschenkel zurück in den Bräter, sodass sie in der Soße liegen. Achte darauf, dass die Haut nach oben zeigt.
  4. Wenn du Kartoffeln verwendest, gib sie jetzt in den Bräter und verteile sie um die Hähnchenschenkel herum.
  5. Bringe die Soße zum Köcheln und decke den Bräter dann mit einem Deckel oder Alufolie ab.
  6. Schiebe den Bräter in den vorgeheizten Ofen und schmore die Hähnchenschenkel für etwa 45-60 Minuten.
  7. Nimm den Deckel oder die Alufolie ab und schmore die Hähnchenschenkel weitere 15-20 Minuten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist und das Fleisch zart und saftig ist. Die Garzeit kann je nach Größe der Hähnchenschenkel variieren. Überprüfe die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer. Sie sollte mindestens 82°C betragen.
  8. Nimm den Bräter aus dem Ofen und lasse die Hähnchenschenkel vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen. Das hilft dabei, dass sich die Säfte im Fleisch verteilen und es saftiger bleibt.

Servieren:

  1. Bestreue die Hähnchenschenkel mit frischer, gehackter Petersilie.
  2. Serviere die Hähnchenschenkel mit der Soße und dem Gemüse aus dem Bräter.
  3. Dazu passen Reis, Kartoffelpüree oder frisches Brot.

Tipps und Tricks:

  • Für eine intensivere Soße kannst du die Hähnchenschenkel vor dem Anbraten in Mehl wenden.
  • Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es zum Beispiel mit Champignons, Zucchini oder Aubergine.
  • Wenn du keine Hühnerbrühe hast, kannst du auch Gemüsebrühe verwenden.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du die Hähnchenschenkel durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Die Hähnchenschenkel schmecken auch kalt sehr gut und eignen sich perfekt für ein Picknick oder ein Buffet.
Variationen:
  • Hähnchenschenkel mit Zitrone und Kräutern: Ersetze die gehackten Tomaten durch Zitronensaft und -schale und füge frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Salbei hinzu.
  • Hähnchenschenkel mit Honig und Senf: Mische Honig, Senf, Sojasauce und Knoblauch zu einer Marinade und bestreiche die Hähnchenschenkel damit vor dem Braten.
  • Hähnchenschenkel mit Oliven und Kapern: Füge Oliven, Kapern und gehackte Tomaten zu der Soße hinzu.
Lagerung:

Die übrig gebliebenen Hähnchenschenkel können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen können sie im Ofen, in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzt werden.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):
  • Kalorien: 450-550 kcal
  • Fett: 25-35g
  • Kohlenhydrate: 15-25g
  • Protein: 30-40g

Ich hoffe, dir schmecken meine Hähnchenschenkel aus dem Ofen! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst!

Hähnchenschenkel aus dem Ofen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Hähnchenschenkel aus dem Ofen sind wirklich ein absolutes Muss für jeden, der unkomplizierte, geschmackvolle und saftige Gerichte liebt. Ich verspreche dir, der Aufwand ist minimal, aber der Genuss maximal! Die Kombination aus knuspriger Haut und zartem, aromatischem Fleisch ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Du kannst das Rezept ganz einfach an deinen eigenen Geschmack anpassen.

Ich finde, diese Hähnchenschenkel sind perfekt für ein entspanntes Abendessen unter der Woche, aber sie machen auch auf einem Sonntagsbrunch eine tolle Figur. Serviere sie doch mal mit einem frischen Salat und knusprigem Brot, um die köstlichen Säfte aufzusaugen. Oder wie wäre es mit einer cremigen Kartoffelstampf und gedünstetem Gemüse? Die Möglichkeiten sind endlos!

Für eine mediterrane Variante kannst du die Hähnchenschenkel vor dem Backen mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Oregano und Rosmarin marinieren. Das verleiht ihnen eine wunderbar frische und aromatische Note. Wenn du es lieber etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Chilischoten zur Marinade hinzu. Und für eine süß-saure Variante kannst du die Hähnchenschenkel mit Honig, Sojasauce und Ingwer glasieren.

Du kannst die Hähnchenschenkel auch wunderbar vorbereiten. Marinieren sie am Vorabend und bewahre sie im Kühlschrank auf. So ziehen die Aromen richtig gut ein und du sparst am nächsten Tag Zeit. Oder backe gleich eine größere Menge und friere die restlichen Hähnchenschenkel ein. So hast du immer ein schnelles und leckeres Essen zur Hand.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir! Ich freue mich über jedes Feedback und bin immer offen für neue Ideen. Vielleicht hast du ja auch einen Geheimtipp, wie man Hähnchenschenkel aus dem Ofen noch besser machen kann?

Also, ran an den Ofen und lass es dir schmecken! Ich bin mir sicher, dass diese Hähnchenschenkel auch bei dir zum Lieblingsgericht werden. Und vergiss nicht: Kochen soll Spaß machen! Experimentiere, probiere neue Dinge aus und hab keine Angst vor Fehlern. Denn am Ende zählt nur, dass es schmeckt!

Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit! Und denk daran: Teile deine Kreationen mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören. Bon appétit!


Hähnchenschenkel aus dem Ofen: Das perfekte Rezept für knusprige Schenkel

Saftige Hähnchenschenkel, geschmort im Ofen mit aromatischem Gemüse und Kräutern. Ein herzhaftes und einfaches Gericht für die ganze Familie.

Prep Time20 Minuten
Cook Time75 Minuten
Total Time95 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 8 Hähnchenschenkel, mit Haut
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 2 Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml Hühnerbrühe
  • 100ml trockener Weißwein (optional)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 2 Lorbeerblätter
  • Optional: 500g Kartoffeln, geschält und geviertelt

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Tupfe die Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken und würze sie großzügig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Chilipulver (wenn gewünscht).
  2. Erhitze das Olivenöl in einem großen, ofenfesten Bräter oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Hähnchenschenkel portionsweise an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind (ca. 3-4 Minuten pro Seite). Nimm sie heraus und stelle sie beiseite.
  3. Gib die gehackte Zwiebel in den Bräter und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet.
  4. Gib die gewürfelte Paprika, die Karotten und den Sellerie in den Bräter und brate das Gemüse für etwa 5-7 Minuten an, bis es leicht weich ist. Füge das Tomatenmark hinzu und brate es für etwa 1 Minute mit.
  5. Gib die gehackten Tomaten, die Hühnerbrühe und den Weißwein (wenn verwendet) in den Bräter. Rühre alles gut um, um die angebratenen Stückchen vom Boden des Bräters zu lösen. Füge den getrockneten Thymian, den Rosmarin und die Lorbeerblätter (wenn verwendet) hinzu. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
  6. Lege die angebratenen Hähnchenschenkel zurück in den Bräter, sodass sie in der Soße liegen. Wenn du Kartoffeln verwendest, gib sie jetzt in den Bräter und verteile sie um die Hähnchenschenkel herum.
  7. Bringe die Soße zum Köcheln und decke den Bräter dann mit einem Deckel oder Alufolie ab. Schiebe den Bräter in den vorgeheizten Ofen und schmore die Hähnchenschenkel für etwa 45-60 Minuten.
  8. Nimm den Deckel oder die Alufolie ab und schmore die Hähnchenschenkel weitere 15-20 Minuten, bis die Haut knusprig und goldbraun ist und das Fleisch zart und saftig ist. Überprüfe die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer. Sie sollte mindestens 82°C betragen.
  9. Nimm den Bräter aus dem Ofen und lasse die Hähnchenschenkel vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen.
  10. Bestreue die Hähnchenschenkel mit frischer, gehackter Petersilie. Serviere die Hähnchenschenkel mit der Soße und dem Gemüse aus dem Bräter. Dazu passen Reis, Kartoffelpüree oder frisches Brot.

Notes

  • Für eine intensivere Soße kannst du die Hähnchenschenkel vor dem Anbraten in Mehl wenden.
  • Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es zum Beispiel mit Champignons, Zucchini oder Aubergine.
  • Wenn du keine Hühnerbrühe hast, kannst du auch Gemüsebrühe verwenden.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du die Hähnchenschenkel durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Die Hähnchenschenkel schmecken auch kalt sehr gut und eignen sich perfekt für ein Picknick oder ein Buffet.
  • Die übrig gebliebenen Hähnchenschenkel können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen können sie im Ofen, in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzt werden.

« Previous Post
Coleslaw einfach selber machen: Das beste Rezept für cremigen Krautsalat
Next Post »
Vegetarische Bolognese einfach: Das beste Rezept für schnellen Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Hühnertortellini Suppe: Das einfache Rezept für kalte Tage

Abendessen

Hähnchen Brokkoli Auflauf: Das einfache Rezept für einen leckeren Auflauf

Abendessen

Parmesan Rindfleisch Rigatoni: Das ultimative Rezept für Pasta-Liebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Vegetarische Bolognese einfach: Das beste Rezept für schnellen Genuss

Hähnchenschenkel aus dem Ofen: Das perfekte Rezept für knusprige Schenkel

Coleslaw einfach selber machen: Das beste Rezept für cremigen Krautsalat

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design