• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Teriyaki Hähnchen zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Teriyaki Hähnchen zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

July 3, 2025 by JannaAbendessen

Teriyaki Hähnchen zubereiten ist einfacher, als Sie vielleicht denken! Stellen Sie sich vor: saftige, zarte Hähnchenstücke, glasiert mit einer süß-herzhaften Teriyaki-Sauce, die auf der Zunge zergeht. Klingt verlockend, oder? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend schnell zubereitet und somit perfekt für einen geschäftigen Wochentag oder ein entspanntes Wochenende.

Teriyaki, eine Kochtechnik, die ihren Ursprung in Japan hat, bedeutet wörtlich übersetzt “Glanzgrillen”. Die traditionelle Teriyaki-Sauce besteht aus Sojasauce, Mirin (süßer Reiswein), Zucker und Ingwer. Diese Kombination verleiht dem Gericht seinen charakteristischen süß-herzhaften Geschmack und die glänzende Oberfläche. Über die Jahrhunderte hat sich Teriyaki weltweit verbreitet und ist heute ein fester Bestandteil vieler Küchen.

Warum ist Teriyaki Hähnchen so beliebt? Nun, es ist eine perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Süße der Sauce harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Hähnchenfleisch, während die leichte Klebrigkeit der Glasur für ein angenehmes Mundgefühl sorgt. Außerdem ist es unglaublich vielseitig! Sie können es mit Reis, Nudeln, Gemüse oder sogar in einem Salat servieren. Und das Beste daran? Teriyaki Hähnchen zubereiten ist wirklich kinderleicht. Mit unserem einfachen Rezept gelingt es Ihnen garantiert!

Teriyaki Hähnchen zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • Für die Marinade:
    • 120 ml Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 60 ml Mirin (süßer Reiswein)
    • 30 ml Sake (Reiswein)
    • 2 Esslöffel brauner Zucker (hell oder dunkel, je nach Geschmack)
    • 1 Esslöffel Honig
    • 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/2 Teelöffel Sesamöl
    • Eine Prise Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
  • Für das Hähnchen:
    • 600 g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 1 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
    • 1 Esslöffel Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
  • Zum Servieren (optional):
    • Gekochter Reis (Jasminreis oder Sushireis passen gut)
    • Sesamsamen (schwarz oder weiß, geröstet)
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Gedünstetes Gemüse (Brokkoli, Karotten, Zuckerschoten)

Die Marinade zubereiten:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake, braunen Zucker, Honig, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch, Sesamöl und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Achte darauf, dass sich der Zucker und der Honig vollständig auflösen. Das ist wichtig für den Geschmack und die Konsistenz der Marinade.
  2. Probiere die Marinade und passe sie gegebenenfalls an deinen Geschmack an. Wenn du es süßer magst, füge etwas mehr Honig oder braunen Zucker hinzu. Für mehr Schärfe kannst du mehr Chiliflocken verwenden. Wenn du keinen Sake hast, kannst du ihn durch etwas mehr Mirin oder Hühnerbrühe ersetzen.

Das Hähnchen marinieren:

  1. Gib die Hähnchenstücke in eine Schüssel oder einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel.
  2. Gieße die Teriyaki-Marinade über das Hähnchen. Stelle sicher, dass alle Hähnchenstücke vollständig mit der Marinade bedeckt sind. Du kannst die Schüssel oder den Beutel leicht schütteln, um dies zu gewährleisten.
  3. Verschließe die Schüssel oder den Beutel und stelle sie/ihn für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber für 2-4 Stunden (oder sogar über Nacht) in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Wenn du es über Nacht marinierst, achte darauf, dass die Schüssel oder der Beutel gut verschlossen ist, um Geruchsübertragung zu vermeiden.

Das Hähnchen kochen:

  1. Nimm das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank und lasse es etwa 15-20 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor du es kochst. Das hilft, dass das Hähnchen gleichmäßiger gart.
  2. Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte heiß sein, bevor du das Hähnchen hinzufügst, damit es schön anbrät und nicht nur kocht.
  3. Nimm die Hähnchenstücke aus der Marinade und lasse die überschüssige Marinade abtropfen. Bewahre die Marinade auf! Wir werden sie später verwenden.
  4. Wende die Hähnchenstücke in der Speisestärke, sodass sie leicht bedeckt sind. Die Speisestärke hilft, dass das Hähnchen knuspriger wird und die Sauce besser bindet.
  5. Gib die Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie von allen Seiten goldbraun an. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen, da dies die Temperatur senkt und das Hähnchen nicht richtig anbrät. Koche das Hähnchen in mehreren Chargen, falls nötig.
  6. Sobald das Hähnchen von allen Seiten angebraten ist, gieße die restliche Marinade in die Pfanne.
  7. Bringe die Marinade zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lasse die Sauce köcheln, bis sie eingedickt ist und das Hähnchen vollständig durchgegart ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit die Sauce nicht anbrennt. Die Sauce sollte eine schöne, glänzende Glasur bilden.
  8. Überprüfe, ob das Hähnchen durchgegart ist. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen. Wenn du kein Thermometer hast, kannst du ein Stück Hähnchen aufschneiden und prüfen, ob es innen nicht mehr rosa ist.

Servieren:

  1. Serviere das Teriyaki-Hähnchen heiß über gekochtem Reis. Jasminreis oder Sushireis passen besonders gut, da sie die Sauce gut aufnehmen.
  2. Garniere das Gericht mit gerösteten Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln.
  3. Serviere optional gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Karotten oder Zuckerschoten dazu. Das sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
  4. Genieße dein selbstgemachtes Teriyaki-Hähnchen!

Tipps und Tricks:

  • Für eine dickere Sauce: Wenn du die Sauce noch dicker magst, kannst du einen Teelöffel Speisestärke mit einem Esslöffel kaltem Wasser verrühren und diese Mischung in die Sauce geben, während sie köchelt. Rühre gut um, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Für eine süßere Sauce: Füge etwas mehr Honig oder braunen Zucker hinzu. Du kannst auch etwas Ahornsirup verwenden.
  • Für eine schärfere Sauce: Verwende mehr Chiliflocken oder füge etwas Sriracha-Sauce hinzu.
  • Für eine rauchigere Sauce: Füge einen halben Teelöffel geräuchertes Paprikapulver hinzu.
  • Hähnchenalternativen: Du kannst dieses Rezept auch mit Hähnchenschenkeln, Hähnchenflügeln oder Tofu zubereiten. Die Garzeit kann je nach Art des Fleisches oder Tofus variieren.
  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch Gemüse wie Paprika, Zwiebeln oder Pilze in die Pfanne geben, bevor du das Hähnchen hinzufügst. Brate das Gemüse an, bis es weich ist, und füge dann das Hähnchen hinzu.
  • Marinierzeit: Je länger du das Hähnchen marinierst, desto besser wird der Geschmack. Wenn du wenig Zeit hast, kannst du es auch nur 30 Minuten marinieren. Aber für den besten Geschmack empfehle ich, es mindestens 2 Stunden oder über Nacht zu marinieren.
  • Aufbewahrung: Reste des Teriyaki-Hähnchens können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du es in der Mikrowelle oder in einer Pfanne auf dem Herd erwärmen.
Variationen:
  • Teriyaki-Lachs: Ersetze das Hähnchen durch Lachsfilet. Die Garzeit ist kürzer, also achte darauf, den Lachs nicht zu übergaren.
  • Teriyaki-Tofu: Verwende festen Tofu, der gut abgetropft und in Würfel geschnitten wurde. Brate den Tofu an, bis er goldbraun ist, und füge dann die Teriyaki-Sauce hinzu.
  • Teriyaki-Gemüse: Verwende eine Mischung aus deinem Lieblingsgemüse wie Brokkoli, Karotten, Paprika, Zwiebeln und Pilzen. Brate das

    Teriyaki Hähnchen zubereiten

    Fazit:

    Also, worauf wartest du noch? Dieses Teriyaki Hähnchen ist wirklich ein absolutes Muss! Die süße und salzige Teriyaki-Sauce, die perfekt mit dem zarten Hähnchen harmoniert, ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch unglaublich lecker schmeckt – die perfekte Kombination für einen stressigen Abend oder ein entspanntes Wochenende.

    Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieses Rezept dein neues Lieblingsgericht werden wird. Es ist so vielseitig und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Du kannst es mit Reis und gedünstetem Gemüse servieren, um eine komplette und ausgewogene Mahlzeit zu erhalten. Oder wie wäre es mit einer Portion gebratenen Nudeln? Das passt auch hervorragend dazu! Für eine leichtere Variante kannst du das Teriyaki Hähnchen auf einem knackigen Salatbett anrichten. Die Möglichkeiten sind endlos!

    Variationen gefällig? Kein Problem! Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach ein paar Chiliflocken oder eine Prise Sriracha-Sauce zur Teriyaki-Sauce hinzufügen. Für eine fruchtigere Note kannst du etwas Ananassaft oder Mangopüree in die Sauce rühren. Und wenn du kein Hähnchen magst, kannst du das Rezept auch problemlos mit Tofu, Lachs oder Garnelen zubereiten. Ersetze einfach das Hähnchen durch deine bevorzugte Proteinquelle und passe die Garzeit entsprechend an.

    Ich habe dieses Rezept schon unzählige Male zubereitet und es ist immer ein voller Erfolg. Meine Familie und Freunde lieben es, und ich bin mir sicher, dass es auch bei dir gut ankommen wird. Es ist ein Gericht, das man immer wieder gerne kocht und das jedes Mal aufs Neue begeistert.

    Also, ran an den Herd! Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Hast du es ausprobiert? Hast du irgendwelche Variationen vorgenommen? Teile deine Gedanken und Fotos auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt, wie dein Teriyaki Hähnchen aussieht und schmeckt. Lass mich wissen, ob du irgendwelche Fragen hast oder ob ich dir bei der Zubereitung helfen kann. Ich bin immer für dich da!

    Dieses Rezept für Teriyaki Hähnchen zubereiten ist mehr als nur eine Anleitung; es ist eine Einladung, etwas Köstliches zu kreieren und mit anderen zu teilen. Es ist eine Möglichkeit, Freude am Kochen zu finden und die einfachen Dinge im Leben zu genießen. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und lass dich von dem Geschmack verzaubern!

    Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Beste daran ist, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

    Vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Versionen dieses köstlichen Teriyaki Hähnchens zu sehen. Bon appétit!


    Teriyaki Hähnchen zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

    Saftige Hähnchenbrust in süß-herzhafter Teriyaki-Marinade, ideal zu Reis und Gemüse. Einfach, schnell und lecker für jeden Tag.

    Prep Time15 Minuten
    Cook Time20 Minuten
    Total Time35 Minuten
    Category: Abendessen
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 120 ml Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
    • 60 ml Mirin (süßer Reiswein)
    • 30 ml Sake (Reiswein)
    • 2 Esslöffel brauner Zucker (hell oder dunkel, je nach Geschmack)
    • 1 Esslöffel Honig
    • 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/2 Teelöffel Sesamöl
    • Eine Prise Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
    • 600 g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 1 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
    • 1 Esslöffel Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke)
    • Gekochter Reis (Jasminreis oder Sushireis passen gut)
    • Sesamsamen (schwarz oder weiß, geröstet)
    • Gehackte Frühlingszwiebeln
    • Gedünstetes Gemüse (Brokkoli, Karotten, Zuckerschoten)

    Instructions

    1. Die Marinade zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel Sojasauce, Mirin, Sake, braunen Zucker, Honig, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch, Sesamöl und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Achte darauf, dass sich der Zucker und der Honig vollständig auflösen.
    2. Probiere die Marinade und passe sie gegebenenfalls an deinen Geschmack an.
    3. Das Hähnchen marinieren: Gib die Hähnchenstücke in eine Schüssel oder einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel.
    4. Gieße die Teriyaki-Marinade über das Hähnchen. Stelle sicher, dass alle Hähnchenstücke vollständig mit der Marinade bedeckt sind.
    5. Verschließe die Schüssel oder den Beutel und stelle sie/ihn für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber für 2-4 Stunden (oder sogar über Nacht) in den Kühlschrank.
    6. Das Hähnchen kochen: Nimm das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank und lasse es etwa 15-20 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor du es kochst.
    7. Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Die Pfanne sollte heiß sein, bevor du das Hähnchen hinzufügst.
    8. Nimm die Hähnchenstücke aus der Marinade und lasse die überschüssige Marinade abtropfen. Bewahre die Marinade auf!
    9. Wende die Hähnchenstücke in der Speisestärke, sodass sie leicht bedeckt sind.
    10. Gib die Hähnchenstücke in die heiße Pfanne und brate sie von allen Seiten goldbraun an. Achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen.
    11. Sobald das Hähnchen von allen Seiten angebraten ist, gieße die restliche Marinade in die Pfanne.
    12. Bringe die Marinade zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf niedrig. Lasse die Sauce köcheln, bis sie eingedickt ist und das Hähnchen vollständig durchgegart ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit die Sauce nicht anbrennt.
    13. Überprüfe, ob das Hähnchen durchgegart ist. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.
    14. Servieren: Serviere das Teriyaki-Hähnchen heiß über gekochtem Reis.
    15. Garniere das Gericht mit gerösteten Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln.
    16. Serviere optional gedünstetes Gemüse dazu.

    Notes

    • Für eine dickere Sauce: Einen Teelöffel Speisestärke mit einem Esslöffel kaltem Wasser verrühren und diese Mischung in die Sauce geben, während sie köchelt.
    • Für eine süßere Sauce: Mehr Honig oder braunen Zucker hinzufügen.
    • Für eine schärfere Sauce: Mehr Chiliflocken oder Sriracha-Sauce verwenden.
    • Für eine rauchigere Sauce: Einen halben Teelöffel geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.
    • Hähnchenalternativen: Hähnchenschenkel, Hähnchenflügel oder Tofu verwenden.
    • Gemüse hinzufügen: Paprika, Zwiebeln oder Pilze in die Pfanne geben, bevor du das Hähnchen hinzufügst.
    • Marinierzeit: Mindestens 30 Minuten, idealerweise 2-4 Stunden oder über Nacht marinieren.
    • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.

« Previous Post
Gebackener Bananen Haferbrei: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Spinat Ei Frühstück Wrap: Das einfache und gesunde Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Osterpunsch einfach selber machen: Das beste Rezept für Ostern

Abendessen

Gefülltes Hähnchen mit Pilzfüllung: Das perfekte Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Mandelbutter Bananen Toast: Das einfache und leckere Rezept

Proteinreiches vegetarisches Frühstück: Rezepte & Ideen für einen starken Start

Avocado Toast Hanfsamen: Das Superfood-Frühstück für mehr Energie

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design