• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn: Das perfekte Rezept für Zuhause

Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn: Das perfekte Rezept für Zuhause

July 1, 2025 by JannaAbendessen

Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: saftiges Hähnchen, umhüllt von einer knusprigen, goldbraunen Kruste, die vor Parmesan nur so strotzt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Vergiss komplizierte Rezepte und stundenlange Vorbereitungen. Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen ein Festmahl auf den Tisch, das Familie und Freunde begeistern wird!

Obwohl die genaue Herkunft des Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn nicht bis ins kleinste Detail dokumentiert ist, erinnert es stark an klassische italienische Zubereitungsarten, bei denen hochwertige Zutaten und einfache Techniken im Vordergrund stehen. Parmesan, ein fester Bestandteil der italienischen Küche, verleiht dem Hähnchen eine unvergleichliche Würze und Textur. Die knusprige Kruste, kombiniert mit dem zarten, saftigen Fleisch, macht dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die salzige, würzige Parmesan-Kruste harmoniert wunderbar mit dem milden Geschmack des Hähnchens. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar variieren lässt. Du kannst es mit verschiedenen Beilagen servieren, von einfachen Salaten bis hin zu cremigen Kartoffelpürees. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen eine gute Figur macht. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam dieses köstliche Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn zubereiten!

Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn this Recipe

Zutaten:

  • Für das Hähnchen:
    • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
    • 1/2 Tasse Mayonnaise
    • 1/4 Tasse geriebener Parmesan, fein gerieben
    • 1/4 Tasse Panko-Paniermehl (japanisches Paniermehl)
    • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
    • 1 Esslöffel gehackter frischer Knoblauch
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
    • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Optional für die Beilage:
    • 500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 1 Teelöffel Rosmarin
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Gemischter Salat nach Wahl

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Achte darauf, dass sie gleichmäßig dick sind. Falls nötig, kannst du sie vorsichtig mit einem Fleischklopfer etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Das ist besonders wichtig, wenn ein Filet dicker ist als das andere.
  2. Marinade zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel die Mayonnaise, den geriebenen Parmesan, das Panko-Paniermehl, die gehackte Petersilie, den gehackten Knoblauch, den getrockneten Oregano, das Paprikapulver und das Knoblauchpulver vermischen. Würze die Mischung großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Probiere die Marinade und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Manchmal gebe ich noch eine Prise Chiliflocken hinzu, wenn ich es etwas schärfer mag.
  3. Hähnchen marinieren: Verteile die Parmesan-Krusten-Marinade gleichmäßig auf beiden Seiten der Hähnchenbrustfilets. Achte darauf, dass jedes Filet vollständig bedeckt ist. Die Marinade hilft nicht nur beim Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass das Hähnchen saftig bleibt. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, idealerweise aber für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.

Zubereitung der optionalen Kartoffelbeilage:

  1. Kartoffeln vorbereiten: Während das Hähnchen mariniert, kannst du die Kartoffeln vorbereiten. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in mundgerechte Würfel. Spüle die Kartoffelwürfel unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen. Das hilft, dass sie beim Rösten knuspriger werden.
  2. Kartoffeln würzen: Gib die Kartoffelwürfel in eine Schüssel und beträufle sie mit Olivenöl. Würze sie mit Rosmarin, Salz und Pfeffer. Vermische alles gut, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt sind.
  3. Kartoffeln rösten: Verteile die Kartoffelwürfel auf einem Backblech in einer einzigen Schicht. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, da sie sonst nicht gleichmäßig bräunen. Röste die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun und gar sind. Wende die Kartoffeln nach der Hälfte der Garzeit, um sicherzustellen, dass sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.

Garprozess:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Stelle sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor du das Hähnchen hineingibst.
  2. Hähnchen braten: Erhitze das Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne (oder einer normalen Pfanne, die du dann in eine Auflaufform umfüllst) bei mittlerer Hitze. Sobald das Öl heiß ist, brate die marinierten Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten für jeweils 2-3 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind. Das Anbraten sorgt für eine schöne Farbe und zusätzliche Aromen. Achte darauf, dass du die Pfanne nicht überfüllst, da dies die Temperatur des Öls senkt und das Hähnchen nicht richtig bräunt. Wenn nötig, brate das Hähnchen in zwei Chargen an.
  3. Hähnchen backen: Stelle die ofenfeste Pfanne mit dem angebratenen Hähnchen in den vorgeheizten Ofen. Backe das Hähnchen für etwa 15-20 Minuten, oder bis es vollständig durchgegart ist und die Innentemperatur 74°C erreicht hat. Die Backzeit kann je nach Dicke der Hähnchenbrustfilets variieren. Überprüfe die Garstufe mit einem Fleischthermometer. Wenn du kein Fleischthermometer hast, kannst du ein Filet anschneiden, um zu sehen, ob es innen nicht mehr rosa ist.
  4. Ruhen lassen: Nimm das Hähnchen aus dem Ofen und lasse es vor dem Anschneiden und Servieren 5-10 Minuten ruhen. Das Ruhenlassen ermöglicht es den Säften, sich im Fleisch zu verteilen, was zu einem saftigeren Ergebnis führt.

Servieren:

  1. Anrichten: Schneide die Parmesan-Krusten-Hähnchenbrustfilets in Scheiben und richte sie auf Tellern an.
  2. Beilagen hinzufügen: Serviere das Hähnchen zusammen mit den gerösteten Kartoffeln und einem frischen gemischten Salat. Du kannst auch andere Beilagen nach Wahl hinzufügen, wie zum Beispiel gedünstetes Gemüse oder Reis.
  3. Genießen: Genieße dein selbstgemachtes Parmesan-Krusten-Hähnchen!

Tipps und Tricks:

  • Für eine knusprigere Kruste: Verwende eine größere Menge Panko-Paniermehl in der Marinade. Du kannst auch etwas geriebenen Pecorino-Käse hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Für eine leichtere Variante: Verwende fettarme Mayonnaise oder griechischen Joghurt anstelle von normaler Mayonnaise.
  • Für eine würzigere Variante: Füge der Marinade etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzu.
  • Vorbereitung: Du kannst die Marinade und die Kartoffeln am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das spart Zeit am Tag der Zubereitung.
  • Aufbewahrung: Reste des Parmesan-Krusten-Hähnchens können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen kannst du es entweder in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen.
Weitere Servierideen:
  • Serviere das Hähnchen auf einem Salatbett mit einem leichten Vinaigrette-Dressing.
  • Verwende das Hähnchen als Füllung für Sandwiches oder Wraps.
  • Schneide das Hähnchen in Würfel und gib es zu einer Pasta-Soße.

Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus der saftigen Hähnchenbrust und der knusprigen, würzigen Parmesan-Kruste ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich befriedigend ist. Und mal ehrlich, wer kann schon einem perfekt panierten Hähnchen widerstehen?

Dieses Rezept ist mehr als nur ein Abendessen; es ist eine Möglichkeit, ein bisschen Restaurant-Flair in die eigenen vier Wände zu bringen. Es ist perfekt für einen gemütlichen Abend mit der Familie, aber auch beeindruckend genug, um Gäste zu verwöhnen. Und das Beste daran? Es ist viel einfacher zuzubereiten, als es aussieht! Mit ein paar einfachen Zutaten und ein wenig Zeit könnt ihr ein Gericht zaubern, das wirklich etwas Besonderes ist.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet:

  • Der Geschmack: Die Parmesan-Kruste verleiht dem Hähnchen eine unglaubliche Würze und Knusprigkeit, die perfekt mit dem saftigen Fleisch harmoniert.
  • Die Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste. Auch Kochanfänger können damit ein tolles Ergebnis erzielen.
  • Die Vielseitigkeit: Ihr könnt das Rezept nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern experimentieren.
  • Der Wow-Effekt: Eure Familie und Freunde werden von diesem Gericht begeistert sein!

Serviervorschläge und Variationen:

Das Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn schmeckt hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen. Hier sind ein paar meiner Lieblingsvarianten:

  • Klassisch: Serviert das Hähnchen mit einem cremigen Kartoffelpüree und gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder grünen Bohnen.
  • Mediterran: Kombiniert es mit einem frischen Salat mit Tomaten, Gurken und Oliven, sowie einem leichten Zitronen-Dressing.
  • Italienisch: Reicht dazu Spaghetti mit einer einfachen Tomatensoße und geriebenem Parmesan.
  • Gesund: Serviert das Hähnchen mit Quinoa oder braunem Reis und einer großen Portion Salat.

Ihr könnt auch mit verschiedenen Dips experimentieren. Ein Knoblauch-Aioli, eine Honig-Senf-Soße oder ein Ranch-Dressing passen hervorragend zum Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn. Für eine schärfere Variante könnt ihr etwas Chili-Pulver in die Parmesan-Mischung geben oder eine scharfe Soße zum Dippen servieren.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieses Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen mit mir. Habt ihr das Rezept abgewandelt? Welche Beilagen haben euch am besten geschmeckt? Ich freue mich auf euer Feedback!

Also, ran an den Herd und zaubert euch euer eigenes Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn Erlebnis! Ich bin sicher, ihr werdet es lieben!


Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn: Das perfekte Rezept für Zuhause

Saftige Hähnchenbrust mit knuspriger Parmesan-Kruste, einfach und schnell zubereitet. Perfekt für ein Abendessen, serviert mit gerösteten Kartoffeln und frischem Salat.

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-200g pro Stück)
  • 1/2 Tasse Mayonnaise
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan, fein gerieben
  • 1/4 Tasse Panko-Paniermehl (japanisches Paniermehl)
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • 1 Esslöffel gehackter frischer Knoblauch
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver
  • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gemischter Salat nach Wahl

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilets abspülen, trocken tupfen und ggf. mit einem Fleischklopfer etwas flacher klopfen.
  2. Mayonnaise, Parmesan, Panko, Petersilie, Knoblauch, Oregano, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Abschmecken und ggf. anpassen.
  3. Marinade gleichmäßig auf den Hähnchenbrustfilets verteilen. Abdecken und für mindestens 30 Minuten, idealerweise 1-2 Stunden, im Kühlschrank marinieren.
  4. Kartoffeln schälen, würfeln und unter kaltem Wasser abspülen.
  5. Kartoffelwürfel mit Olivenöl, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermischen.
  6. Kartoffelwürfel auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) für 20-25 Minuten rösten, bis sie goldbraun und gar sind. Nach der Hälfte der Garzeit wenden.
  7. Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  8. Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten für jeweils 2-3 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  9. Pfanne mit dem Hähnchen in den vorgeheizten Ofen stellen. Für 15-20 Minuten backen, bis die Innentemperatur 74°C erreicht hat.
  10. Hähnchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden und Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen.
  11. Hähnchen in Scheiben schneiden und mit gerösteten Kartoffeln und Salat servieren.

Notes

  • Knusprigere Kruste: Mehr Panko verwenden oder Pecorino-Käse hinzufügen.
  • Leichtere Variante: Fettarme Mayonnaise oder griechischen Joghurt verwenden.
  • Würzigere Variante: Chilipulver oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Vorbereitung: Marinade und Kartoffeln können am Vortag zubereitet werden.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage aufbewahren.

« Previous Post
Erdnussbutter Hähnchen Chinesisch: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Gefülltes Hähnchen mit Pilzfüllung: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Rindfleisch Brokkoli Schalen: Ein köstliches Rezept für gesunde Mahlzeiten

Abendessen

Garnelen Feta Pfanne Zucchini: Das einfache Rezept für Genießer

Abendessen

Erdbeer Rosen Limonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Mexikanisches Hähnchen Käsesoße: Das ultimative Rezept für Genießer

Gefülltes Hähnchen mit Pilzfüllung: Das perfekte Rezept für Genießer

Parmesan Kruste Hähnchen Longhorn: Das perfekte Rezept für Zuhause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design