Gurkensalat mit Feta Kichererbsen ist nicht nur ein erfrischendes Gericht, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion, die Ihre Sinne belebt. Dieser Salat vereint die knackige Frische von Gurken mit der cremigen Textur von Feta und der herzhaften Note von Kichererbsen. Ursprünglich aus der mediterranen Küche stammend, hat sich dieses Rezept in vielen Kulturen etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit, besonders in den warmen Monaten.
Die Kombination aus den verschiedenen Zutaten macht Gurkensalat mit Feta Kichererbsen zu einem idealen Gericht für jede Gelegenheit – sei es als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Hauptgericht. Die Aromen harmonieren perfekt und bieten eine ausgewogene Mischung aus Frische und Sättigung. Kein Wunder, dass viele Menschen diesen Salat lieben: Er ist nicht nur köstlich, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die Vielfalt der mediterranen Küche!

Zutaten:
- 2 große Gurken
- 200 g Feta-Käse
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g)
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 Bund frische Petersilie
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Vorbereitung der Zutaten
- Die Gurken gründlich waschen und die Enden abschneiden. Je nach Vorliebe können die Gurken geschält oder ungeschält verwendet werden. In dünne Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Zu den Gurken in die Schüssel geben.
- Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen und unter fließendem Wasser abspülen, um die Konservierungsflüssigkeit zu entfernen. Gut abtropfen lassen und zu den Gurken und Zwiebeln hinzufügen.
- Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden oder mit einer Gabel zerbröseln und ebenfalls in die Schüssel geben.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben.
- Die frische Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben.
Zubereitung des Dressings
- In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft und den Honig vermengen. Gut umrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack kann auch etwas mehr Zitronensaft oder Honig hinzugefügt werden, um die gewünschte Balance zwischen Säure und Süße zu erreichen.
Vermengen der Zutaten
- Das vorbereitete Dressing über die Gurken-Kichererbsen-Mischung gießen.
- Mit einem großen Löffel vorsichtig umrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Achten Sie darauf, die Kichererbsen und den Feta nicht zu zerdrücken.
- Den Salat für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
Servieren des Gurkensalats
- Den Gurkensalat nach der Ziehzeit aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals kurz durchmischen.
- Den Salat auf Tellern anrichten oder in einer großen Schüssel servieren. Optional kann der Salat mit zusätzlichen Petersilienblättern oder Feta-Würfeln garniert werden.
- Der Gurkensalat kann als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als leichtes Hauptgericht serviert werden. Er eignet sich auch hervorragend für ein Picknick oder als erfrischender Snack an heißen Tagen.
Variationen und Tipps
- Für eine zusätzliche Note können Sie auch einige Oliven oder Avocadowürfel hinzufügen.
- Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie etwas frischen Chili oder Paprika in den Salat geben.
- Der Salat kann auch mit anderen Kräutern wie Minze oder Dill variiert werden, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen.
- Um den Salat noch nahrhafter zu machen, können Sie auch Quinoa oder Bulgur hinzufügen.
Aufbewahrung
- Der Gurkensalat kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er bleibt frisch für etwa 2-3 Tage.
- Es wird empfohlen, den Salat nicht länger als nötig im Voraus zuz

Fazit:
Der Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen ist ein absolutes Muss für jeden, der frische, gesunde und schmackhafte Gerichte liebt. Diese Kombination aus knackigen Gurken, cremigem Feta und proteinreichen Kichererbsen bietet nicht nur eine Explosion von Aromen, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen, die Ihren Körper stärken und Ihre Geschmacksknospen erfreuen. Die Leichtigkeit und Frische dieses Salats machen ihn zur perfekten Wahl für warme Sommertage, Grillpartys oder als Beilage zu einem herzhaften Hauptgericht. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Sie können den Salat nach Belieben anpassen, indem Sie zusätzliche Zutaten hinzufügen oder Variationen ausprobieren. Zum Beispiel könnten Sie einige Avocado-Würfel für eine cremigere Textur hinzufügen oder geröstete Pinienkerne für einen nussigen Crunch. Auch frische Kräuter wie Minze oder Petersilie können dem Salat eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen. Wenn Sie es etwas würziger mögen, probieren Sie, einige Chiliflocken oder einen Spritzer Zitronensaft hinzuzufügen, um die Aromen zu intensivieren. Servieren Sie den Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen als erfrischende Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, oder genießen Sie ihn einfach als leichtes Mittagessen. Er passt hervorragend zu Fladenbrot oder als Teil eines Mezze-Tellers. Die Möglichkeiten sind endlos, und das Beste daran ist, dass dieser Salat in nur wenigen Minuten zubereitet ist, was ihn zu einer idealen Wahl für hektische Tage macht. Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören! Der Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Zutaten in Ihre Ernährung zu integrieren. Lassen Sie sich von der Frische und dem Geschmack dieses Salats begeistern und machen Sie ihn zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Probieren Sie es aus und genießen Sie die köstlichen Aromen, die dieser Salat zu bieten hat! PrintGurkensalat mit Feta Kichererbsen: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer
Ein erfrischender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen, ideal für warme Tage oder als Beilage zu Grillgerichten. Schnell zubereitet und voller Geschmack!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 15 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 2 große Gurken
- 200 g Feta-Käse
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g)
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1–2 Knoblauchzehen
- 1 Bund frische Petersilie
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Die Gurken gründlich waschen, Enden abschneiden und nach Belieben schälen oder ungeschält in dünne Scheiben schneiden. In eine große Schüssel geben.
- Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Zu den Gurken in die Schüssel geben.
- Die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, unter fließendem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Zu den Gurken und Zwiebeln hinzufügen.
- Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden oder zerbröseln und ebenfalls in die Schüssel geben.
- Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken oder pressen und zu den anderen Zutaten geben.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Zu den restlichen Zutaten in die Schüssel geben.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft und Honig vermengen. Gut umrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Geschmack mehr Zitronensaft oder Honig hinzufügen.
- Das Dressing über die Gurken-Kichererbsen-Mischung gießen.
- Vorsichtig umrühren, bis alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind. Kichererbsen und Feta nicht zerdrücken.
- Den Salat für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Den Salat nach der Ziehzeit aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals kurz durchmischen.
- Auf Tellern anrichten oder in einer großen Schüssel servieren. Optional mit zusätzlichen Petersilienblättern oder Feta garnieren.
- Der Salat kann als Beilage oder leichtes Hauptgericht serviert werden.
Notes
- Variationen: Oliven oder Avocadowürfel hinzufügen, frischen Chili oder Paprika für Schärfe verwenden, andere Kräuter wie Minze oder Dill ausprobieren, Quinoa oder Bulgur für mehr Nährstoffe hinzufügen.
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 2-3 Tage frisch halten.
Leave a Comment