• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Keto Hähnchen Feta Auflauf: Das einfache Rezept für Genuss ohne Kohlenhydrate

Keto Hähnchen Feta Auflauf: Das einfache Rezept für Genuss ohne Kohlenhydrate

May 24, 2025 by JannaAbendessen

Keto Hähnchen Feta Auflauf: Stellen Sie sich vor, ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch perfekt in Ihre Keto-Ernährung passt. Ein Gericht, das so einfach zuzubereiten ist, dass es selbst an den stressigsten Tagen auf dem Tisch stehen kann. Und ein Gericht, das so vielseitig ist, dass Sie es immer wieder neu erfinden können. Genau das ist unser heutiges Rezept!

Aufläufe haben eine lange Tradition in vielen Kulturen, oft als Möglichkeit, Reste zu verwerten und nahrhafte Mahlzeiten für die ganze Familie zu kreieren. Dieser Keto Hähnchen Feta Auflauf ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, angepasst an die Bedürfnisse einer kohlenhydratarmen Ernährung. Er kombiniert die herzhaften Aromen von Hähnchen mit der cremigen Salzigkeit von Feta, um ein Geschmackserlebnis zu schaffen, das Sie begeistern wird.

Warum lieben die Leute Aufläufe so sehr? Nun, es gibt viele Gründe! Sie sind unglaublich praktisch, da sie sich gut vorbereiten lassen und oft mehrere Tage haltbar sind. Sie sind wandelbar, da man sie leicht an den eigenen Geschmack anpassen kann. Und vor allem sind sie einfach köstlich! Dieser Keto Hähnchen Feta Auflauf ist da keine Ausnahme. Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremigem Feta und aromatischen Kräutern macht ihn zu einem unwiderstehlichen Gericht, das sowohl sättigt als auch glücklich macht. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihren neuen Lieblings-Keto-Auflauf zu entdecken!

Keto Hähnchen Feta Auflauf

Ingredients:

  • Hähnchenbrust: 600g, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • Feta-Käse: 200g, zerbröselt
  • Brokkoli: 300g, in Röschen geteilt
  • Cherrytomaten: 250g, halbiert
  • Rote Zwiebel: 1 mittelgroße, in dünne Scheiben geschnitten
  • Knoblauch: 2-3 Zehen, gehackt
  • Olivenöl: 4 EL
  • Griechischer Joghurt: 150g (Vollfett)
  • Eier: 2 große
  • Parmesan-Käse: 50g, gerieben
  • Getrocknete Kräuter der Provence: 1 TL
  • Salz: Nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack
  • Optional: Eine Handvoll frischer Basilikum, gehackt, zum Garnieren

Vorbereitung des Hähnchens und Gemüses

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst schneide ich die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und sich gut mit den anderen Zutaten vermischen.
  2. Gemüse vorbereiten: Den Brokkoli teile ich in kleine Röschen. Die Cherrytomaten halbiere ich, und die rote Zwiebel schneide ich in dünne Scheiben. Der Knoblauch wird fein gehackt.
  3. Anbraten des Hähnchens: In einer großen Pfanne erhitze ich 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die Hähnchenstücke hinzu und brate sie an, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht ganz durchgegart ist, da es im Ofen noch weiter gart.
  4. Gemüse hinzufügen: Sobald das Hähnchen angebraten ist, füge ich die rote Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie etwa 2-3 Minuten mit, bis sie duften und die Zwiebeln glasig sind.
  5. Brokkoli und Tomaten hinzufügen: Jetzt kommen die Brokkoliröschen und die halbierten Cherrytomaten in die Pfanne. Ich würze alles mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern der Provence. Dann brate ich das Gemüse weitere 5 Minuten mit, bis der Brokkoli etwas weicher wird, aber noch Biss hat.
  6. Alles vermischen: Ich nehme die Pfanne vom Herd und lasse die Mischung etwas abkühlen.

Zubereitung der Feta-Joghurt-Mischung

  1. Joghurt und Eier verrühren: In einer separaten Schüssel verrühre ich den griechischen Joghurt mit den Eiern, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Feta hinzufügen: Dann gebe ich den zerbröselten Feta-Käse und den geriebenen Parmesan-Käse hinzu und vermische alles gut.
  3. Würzen: Ich schmecke die Feta-Joghurt-Mischung mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Feta-Käse bereits salzig ist.

Zusammensetzen und Backen des Auflaufs

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Auflaufform vorbereiten: Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) fette ich leicht mit dem restlichen Olivenöl ein.
  3. Hähnchen-Gemüse-Mischung in die Form geben: Ich verteile die Hähnchen-Gemüse-Mischung gleichmäßig in der Auflaufform.
  4. Feta-Joghurt-Mischung darüber gießen: Dann gieße ich die Feta-Joghurt-Mischung gleichmäßig über die Hähnchen-Gemüse-Mischung.
  5. Backen: Ich schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Auflauf für etwa 25-30 Minuten, oder bis die Oberfläche goldbraun ist und die Feta-Joghurt-Mischung gestockt ist.
  6. Ruhen lassen: Nach dem Backen lasse ich den Auflauf noch etwa 5-10 Minuten ruhen, bevor ich ihn serviere. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten, und der Auflauf lässt sich besser schneiden.

Servieren

  1. Garnieren (optional): Vor dem Servieren kann ich den Auflauf noch mit frischem, gehacktem Basilikum garnieren. Das gibt ihm eine frische Note.
  2. Servieren: Ich serviere den Keto Hähnchen Feta Auflauf warm. Er schmeckt hervorragend als Hauptgericht, begleitet von einem frischen Salat.

Tipps und Variationen

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Paprika, Zucchini oder Aubergine passen ebenfalls sehr gut in diesen Auflauf.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kannst du auch anderen geriebenen Käse verwenden, z.B. Mozzarella oder Cheddar.
  • Schärfe: Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Hähnchenmarinade: Für noch mehr Geschmack kannst du das Hähnchen vor dem Anbraten marinieren. Eine einfache Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern passt hervorragend.
  • Aufbewahrung: Reste des Auflaufs können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Nährwertangaben (ungefähr pro Portion)

Bitte beachte, dass die Nährwertangaben je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren können.

  • Kalorien: ca. 450-500 kcal
  • Fett: ca. 30-35g
  • Kohlenhydrate: ca. 10-15g
  • Protein: ca. 35-40g

Ich hoffe, dir schmeckt dieser Keto Hähnchen Feta Auflauf genauso gut wie mir! Er ist einfach zuzubereiten, super lecker und perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung. Guten Appetit!

Keto Hähnchen Feta Auflauf

Fazit:

Dieser Keto Hähnchen Feta Auflauf ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert davon, wie einfach er zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker er schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl sättigend als auch kohlenhydratarm ist, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Es ist die perfekte Mahlzeit für einen stressigen Wochentag oder ein gemütliches Wochenende. Warum du diesen Auflauf unbedingt probieren solltest: * Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste. Du brauchst nur wenige Zutaten und wenig Zeit, um ein fantastisches Gericht zu zaubern. * Geschmack: Die Kombination aus zartem Hähnchen, cremigem Feta und aromatischen Kräutern ist einfach unwiderstehlich. Jeder Bissen ist ein Genuss! * Keto-freundlich: Dieser Auflauf ist perfekt für alle, die sich ketogen ernähren oder einfach nur ihren Kohlenhydratkonsum reduzieren möchten. Er ist reich an Proteinen und gesunden Fetten, die dich lange satt halten. * Vielseitigkeit: Du kannst den Auflauf ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge dein Lieblingsgemüse hinzu, experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder verwende andere Kräuter und Gewürze. Serviervorschläge und Variationen: Diesen Keto Hähnchen Feta Auflauf kannst du pur genießen oder mit einem frischen Salat servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt hervorragend dazu. Du könntest auch etwas geröstetes Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl dazu reichen. Hier sind ein paar Variationen, die du ausprobieren kannst: * Mit Spinat: Füge eine Handvoll frischen Spinat zum Auflauf hinzu, um ihn noch gesünder und nährstoffreicher zu machen. * Mit Oliven: Schwarze oder grüne Oliven verleihen dem Auflauf eine mediterrane Note. * Mit Paprika: Gehackte Paprika sorgt für Farbe und zusätzlichen Geschmack. * Mit Zucchini: Zucchini passt hervorragend zu den anderen Zutaten und macht den Auflauf noch saftiger. * Mit verschiedenen Käsesorten: Probiere es doch mal mit Mozzarella, Gouda oder Parmesan anstelle von Feta. Ich bin mir sicher, dass dir dieser Keto Hähnchen Feta Auflauf genauso gut schmecken wird wie mir. Er ist ein echter Allrounder, der sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage überzeugt. Jetzt bist du dran! Ich kann es kaum erwarten, von deinen Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Probiere den Keto Hähnchen Feta Auflauf aus und lass mich wissen, wie er dir geschmeckt hat. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt auf deine Kreationen und Variationen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen! Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, trau dich, experimentiere und kreiere dein eigenes Meisterwerk. Ich bin sicher, du wirst es lieben!

Print

Keto Hähnchen Feta Auflauf: Das einfache Rezept für Genuss ohne Kohlenhydrate

Print Recipe

Ein herzhafter Keto-Auflauf mit Hähnchen, Feta, Brokkoli und Tomaten in cremiger Joghurt-Käse-Soße. Ideal für eine kohlenhydratarme Ernährung!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 600g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 200g Feta-Käse, zerbröselt
  • 300g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 250g Cherrytomaten, halbiert
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2–3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • 150g griechischer Joghurt (Vollfett)
  • 2 große Eier
  • 50g Parmesan-Käse, gerieben
  • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
  • Salz nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Handvoll frischer Basilikum, gehackt, zum Garnieren

Instructions

  1. Hähnchen und Gemüse vorbereiten: Hähnchen in mundgerechte Stücke schneiden. Brokkoli in Röschen teilen, Cherrytomaten halbieren, rote Zwiebel in Scheiben schneiden und Knoblauch hacken.
  2. Hähnchen anbraten: 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke hinzufügen und von allen Seiten leicht anbraten (ca. 5-7 Minuten).
  3. Gemüse hinzufügen: Rote Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten, bis sie duften. Brokkoli und Tomaten hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen. Weitere 5 Minuten braten, bis der Brokkoli etwas weicher ist. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  4. Feta-Joghurt-Mischung zubereiten: In einer separaten Schüssel Joghurt und Eier verrühren. Feta und Parmesan hinzufügen und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken (vorsichtig mit Salz, da Feta salzig ist).
  5. Auflauf zusammensetzen: Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht einfetten. Hähnchen-Gemüse-Mischung in die Form geben und gleichmäßig verteilen. Feta-Joghurt-Mischung darüber gießen.
  6. Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Feta-Joghurt-Mischung gestockt ist.
  7. Ruhen lassen: Vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen lassen.
  8. Servieren: Optional mit frischem Basilikum garnieren und warm servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Paprika, Zucchini oder Aubergine können ebenfalls verwendet werden.
  • Käsevariationen: Anstelle von Parmesan kann Mozzarella oder Cheddar verwendet werden.
  • Schärfe: Für mehr Schärfe Chiliflocken hinzufügen.
  • Hähnchenmarinade: Hähnchen vor dem Anbraten mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern marinieren.
  • Aufbewahrung: Reste im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Apfelkuchen backen einfach: Das ultimative Rezept für Anfänger
Next Post »
Espresso Tonic selber machen: Das perfekte Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Rinderhackfleisch mit Kohl: Das einfache und leckere Rezept

Abendessen

Saftiges gebackenes Hähnchen: Das beste Rezept für knusprige Haut

Abendessen

Putenröllchen Cordon Bleu Art: Das einfache Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Mediterraner Kichererbsensalat: Das einfache Rezept für den Sommer

Espresso Tonic selber machen: Das perfekte Rezept für zu Hause

Keto Hähnchen Feta Auflauf: Das einfache Rezept für Genuss ohne Kohlenhydrate

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design