Mexikanisches Hähnchen Käsesoße klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen, würzigen Käsesoße, die dich direkt in die sonnigen Gefilde Mexikos entführt. Dieses Gericht ist mehr als nur ein Abendessen; es ist eine kulinarische Reise!
Die mexikanische Küche ist bekannt für ihre lebendigen Aromen und die Verwendung von frischen Zutaten. Obwohl die genaue Herkunft dieses speziellen Gerichts schwer zu bestimmen ist, spiegelt es die Verschmelzung von traditionellen mexikanischen Zutaten wie Chili und Gewürzen mit der Liebe zu Käse wider, die in vielen Kulturen weltweit zu finden ist. Es ist eine moderne Interpretation, die sich schnell zu einem Favoriten entwickelt hat.
Warum lieben die Leute Mexikanisches Hähnchen Käsesoße so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Geschmack. Die cremige Käsesoße, die mit Gewürzen und Chili verfeinert ist, harmoniert wunderbar mit dem zarten Hähnchen. Es ist ein Gericht, das sowohl sättigend als auch unglaublich befriedigend ist. Außerdem ist es relativ einfach zuzubereiten, was es zu einer idealen Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende macht. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Ingredients:
- 1 kg Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
- 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
- 1 Jalapeño, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
- 2 TL Chilipulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver, geräuchert
- 1/2 TL Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 250 ml Hühnerbrühe
- 200g geriebener Cheddar-Käse (oder eine mexikanische Käsemischung)
- Für die Käsesoße:
- 50g Butter
- 50g Mehl
- 600 ml Milch
- 200g geriebener Cheddar-Käse
- 100g geriebener Monterey Jack-Käse (oder Mozzarella)
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zum Servieren:
- Tortilla-Chips
- Saure Sahne
- Guacamole
- Gehackte Frühlingszwiebeln
Zubereitung des mexikanischen Hähnchens:
- Hähnchen vorbereiten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenstücke hinzu und brate sie an, bis sie rundherum gebräunt sind. Das Hähnchen muss noch nicht ganz durchgegart sein, da es später noch in der Soße köcheln wird. Nimm das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite.
- Gemüse anbraten: Gib die gehackte Zwiebel in den Topf und brate sie an, bis sie glasig ist. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa eine Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Paprika hinzufügen: Gib die gewürfelte rote und grüne Paprika in den Topf und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie weich werden.
- Tomaten, Bohnen und Mais hinzufügen: Füge die gehackten Tomaten, die Kidneybohnen und den Mais in den Topf. Rühre alles gut um.
- Würzen: Gib das Chilipulver, den Kreuzkümmel, das geräucherte Paprikapulver, den Oregano, Salz und Pfeffer in den Topf. Wenn du es schärfer magst, füge die gehackte Jalapeño hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
- Köcheln lassen: Gib die Hühnerbrühe in den Topf. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lass sie zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Rühre gelegentlich um.
- Hähnchen hinzufügen: Gib das angebratene Hähnchen zurück in den Topf. Rühre alles gut um, sodass das Hähnchen vollständig mit der Soße bedeckt ist. Lass alles weitere 10-15 Minuten köcheln, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist und die Soße etwas eingedickt ist.
- Käse hinzufügen: Nimm den Topf vom Herd und rühre den geriebenen Cheddar-Käse (oder die mexikanische Käsemischung) unter, bis er geschmolzen ist und sich gut mit der Soße verbunden hat.
Zubereitung der Käsesoße:
- Mehlschwitze zubereiten: Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Füge das Mehl hinzu und verrühre es mit der Butter, bis eine glatte Paste entsteht (Mehlschwitze). Brate die Mehlschwitze etwa 1-2 Minuten an, dabei ständig rühren, damit sie nicht anbrennt. Die Mehlschwitze sollte leicht gebräunt sein.
- Milch hinzufügen: Gieße die Milch langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze. Verwende am besten einen Schneebesen, um Klümpchen zu vermeiden. Rühre so lange, bis die Soße glatt und cremig ist.
- Käse hinzufügen: Reduziere die Hitze auf niedrig und füge den geriebenen Cheddar-Käse und den Monterey Jack-Käse (oder Mozzarella) hinzu. Rühre so lange, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und sich gut mit der Soße verbunden hat.
- Würzen: Gib das Knoblauchpulver, den Cayennepfeffer (optional) und Salz und Pfeffer nach Geschmack in die Käsesoße. Rühre alles gut um.
- Konsistenz anpassen: Wenn die Käsesoße zu dick ist, kannst du etwas mehr Milch hinzufügen, um sie zu verdünnen. Wenn sie zu dünn ist, kannst du sie bei niedriger Hitze etwas länger köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Achte darauf, dass die Soße nicht anbrennt.
Servieren:
- Anrichten: Verteile eine Schicht Tortilla-Chips auf einer großen Platte oder in einzelnen Schüsseln.
- Hähnchenmischung hinzufügen: Gib die mexikanische Hähnchenmischung über die Tortilla-Chips.
- Käsesoße darüber gießen: Gieße die warme Käsesoße großzügig über die Hähnchenmischung und die Tortilla-Chips.
- Garnieren: Garniere das Gericht mit saurer Sahne, Guacamole und gehackten Frühlingszwiebeln.
- Servieren: Serviere das mexikanische Hähnchen mit Käsesoße sofort und genieße es!
Tipps und Variationen:
- Schärfegrad anpassen: Du kannst die Menge an Jalapeño oder Cayennepfeffer anpassen, um den Schärfegrad des Gerichts zu variieren. Für eine mildere Variante lasse die Jalapeño weg und verwende nur wenig Cayennepfeffer.
- Andere Gemüsesorten hinzufügen: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Maiskolben oder schwarze Oliven hinzufügen, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.
- Fleischalternativen: Wenn du kein Hähnchen magst, kannst du auch Rindfleisch, Schweinefleisch oder Tofu verwenden.
- Käsesorten variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für die Käsesoße, wie z.B. Pepper Jack, Colby Jack oder Queso Quesadilla.
- Im Ofen überbacken: Für eine knusprige Kruste kannst du das Gericht nach dem Anrichten mit Käse bestreuen und im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Als Dip servieren: Du kannst die mexikanische Hähnchenmischung und die Käsesoße auch separat als Dip zu Tortilla-Chips servieren.
- Resteverwertung: Reste des mexikanischen Hähnchens mit Käsesoße können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden. Du kannst sie auch für Tacos, Burritos oder Quesadillas verwenden.
Guten Appetit!

Fazit:
Also, liebe Freunde der guten Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Mexikanisches Hähnchen in Käsesoße so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker und bringt eine ordentliche Portion mexikanische Sonne auf euren Teller. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der würzigen Soße und dem cremigen Käse ist einfach unschlagbar. Glaubt mir, eure Familie und Freunde werden begeistert sein!
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen davon, dass es ein absoluter Gaumenschmaus ist, ist es auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Schärfe ganz nach eurem Geschmack anpassen, indem ihr mehr oder weniger Jalapeños verwendet. Und die Käsesoße? Die ist so cremig und käsig, dass sie einfach süchtig macht! Sie passt perfekt zu dem würzigen Hähnchen und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Serviervorschläge und Variationen:
Ihr könnt das Mexikanische Hähnchen in Käsesoße auf verschiedene Arten servieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:
- Klassisch mit Reis: Ein fluffiger Reis ist die perfekte Beilage, um die leckere Soße aufzusaugen.
- In Tacos oder Burritos: Füllt das Hähnchen in warme Tortillas und toppt es mit euren Lieblingszutaten wie Guacamole, Sauerrahm und Salsa.
- Als Auflauf: Schichtet das Hähnchen mit Tortilla-Chips und Käse in eine Auflaufform und backt es im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Mit Ofenkartoffeln: Serviert das Hähnchen mit gebackenen Kartoffeln und einem Klecks Sauerrahm für ein herzhaftes und sättigendes Gericht.
- Als Füllung für Enchiladas: Wickelt das Hähnchen in Tortillas, übergießt es mit der Käsesoße und backt es im Ofen.
Und wenn ihr Lust auf Variationen habt, könnt ihr das Rezept ganz einfach an eure Vorlieben anpassen. Probiert doch mal:
- Vegetarische Variante: Ersetzt das Hähnchen durch gewürfelten Tofu oder Kichererbsen.
- Mit Gemüse: Fügt Paprika, Zwiebeln oder Mais zur Soße hinzu.
- Mit anderen Käsesorten: Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar, Monterey Jack oder Queso Oaxaca.
- Mit Gewürzen: Verfeinert die Soße mit Kreuzkümmel, Chili oder geräuchertem Paprika.
Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept eure ganz eigene, perfekte Version des Mexikanischen Hähnchens in Käsesoße kreieren werdet. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!
Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgekocht! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und zu hören, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Vergesst nicht, dass Kochen nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Leidenschaft ist. Und mit diesem Rezept für Mexikanisches Hähnchen in Käsesoße könnt ihr eure Leidenschaft voll ausleben und eure Liebsten mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis verwöhnen. Bon appétit!
PrintMexikanisches Hähnchen Käsesoße: Das ultimative Rezept für Genießer
Herzhaftes mexikanisches Hähnchen mit cremiger Käsesoße, serviert auf knusprigen Tortilla-Chips. Ideal als Party-Snack oder für einen gemütlichen Abend!
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Total Time: 70 Minuten
- Yield: 6–8 Portionen 1x
Ingredients
- 1 kg Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 EL Olivenöl
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
- 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
- 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
- 1 Jalapeño, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
- 2 TL Chilipulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver, geräuchert
- 1/2 TL Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 250 ml Hühnerbrühe
- 200g geriebener Cheddar-Käse (oder eine mexikanische Käsemischung)
- 50g Butter
- 50g Mehl
- 600 ml Milch
- 200g geriebener Cheddar-Käse
- 100g geriebener Monterey Jack-Käse (oder Mozzarella)
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Tortilla-Chips
- Saure Sahne
- Guacamole
- Gehackte Frühlingszwiebeln
Instructions
- Hähnchen vorbereiten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenstücke hinzu und brate sie an, bis sie rundherum gebräunt sind. Das Hähnchen muss noch nicht ganz durchgegart sein, da es später noch in der Soße köcheln wird. Nimm das Hähnchen aus dem Topf und stelle es beiseite.
- Gemüse anbraten: Gib die gehackte Zwiebel in den Topf und brate sie an, bis sie glasig ist. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa eine Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
- Paprika hinzufügen: Gib die gewürfelte rote und grüne Paprika in den Topf und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie weich werden.
- Tomaten, Bohnen und Mais hinzufügen: Füge die gehackten Tomaten, die Kidneybohnen und den Mais in den Topf. Rühre alles gut um.
- Würzen: Gib das Chilipulver, den Kreuzkümmel, das geräucherte Paprikapulver, den Oregano, Salz und Pfeffer in den Topf. Wenn du es schärfer magst, füge die gehackte Jalapeño hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
- Köcheln lassen: Gib die Hühnerbrühe in den Topf. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lass sie zugedeckt etwa 15-20 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden. Rühre gelegentlich um.
- Hähnchen hinzufügen: Gib das angebratene Hähnchen zurück in den Topf. Rühre alles gut um, sodass das Hähnchen vollständig mit der Soße bedeckt ist. Lass alles weitere 10-15 Minuten köcheln, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist und die Soße etwas eingedickt ist.
- Käse hinzufügen: Nimm den Topf vom Herd und rühre den geriebenen Cheddar-Käse (oder die mexikanische Käsemischung) unter, bis er geschmolzen ist und sich gut mit der Soße verbunden hat.
- Mehlschwitze zubereiten: Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Füge das Mehl hinzu und verrühre es mit der Butter, bis eine glatte Paste entsteht (Mehlschwitze). Brate die Mehlschwitze etwa 1-2 Minuten an, dabei ständig rühren, damit sie nicht anbrennt. Die Mehlschwitze sollte leicht gebräunt sein.
- Milch hinzufügen: Gieße die Milch langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze. Verwende am besten einen Schneebesen, um Klümpchen zu vermeiden. Rühre so lange, bis die Soße glatt und cremig ist.
- Käse hinzufügen: Reduziere die Hitze auf niedrig und füge den geriebenen Cheddar-Käse und den Monterey Jack-Käse (oder Mozzarella) hinzu. Rühre so lange, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und sich gut mit der Soße verbunden hat.
- Würzen: Gib das Knoblauchpulver, den Cayennepfeffer (optional) und Salz und Pfeffer nach Geschmack in die Käsesoße. Rühre alles gut um.
- Konsistenz anpassen: Wenn die Käsesoße zu dick ist, kannst du etwas mehr Milch hinzufügen, um sie zu verdünnen. Wenn sie zu dünn ist, kannst du sie bei niedriger Hitze etwas länger köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Achte darauf, dass die Soße nicht anbrennt.
- Anrichten: Verteile eine Schicht Tortilla-Chips auf einer großen Platte oder in einzelnen Schüsseln.
- Hähnchenmischung hinzufügen: Gib die mexikanische Hähnchenmischung über die Tortilla-Chips.
- Käsesoße darüber gießen: Gieße die warme Käsesoße großzügig über die Hähnchenmischung und die Tortilla-Chips.
- Garnieren: Garniere das Gericht mit saurer Sahne, Guacamole und gehackten Frühlingszwiebeln.
- Servieren: Serviere das mexikanische Hähnchen mit Käsesoße sofort und genieße es!
Notes
- Schärfegrad anpassen: Du kannst die Menge an Jalapeño oder Cayennepfeffer anpassen, um den Schärfegrad des Gerichts zu variieren. Für eine mildere Variante lasse die Jalapeño weg und verwende nur wenig Cayennepfeffer.
- Andere Gemüsesorten hinzufügen: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Maiskolben oder schwarze Oliven hinzufügen, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.
- Fleischalternativen: Wenn du kein Hähnchen magst, kannst du auch Rindfleisch, Schweinefleisch oder Tofu verwenden.
- Käsesorten variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für die Käsesoße, wie z.B. Pepper Jack, Colby Jack oder Queso Quesadilla.
- Im Ofen überbacken: Für eine knusprige Kruste kannst du das Gericht nach dem Anrichten mit Käse bestreuen und im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
- Als Dip servieren: Du kannst die mexikanische Hähnchenmischung und die Käsesoße auch separat als Dip zu Tortilla-Chips servieren.
- Resteverwertung: Reste des mexikanischen Hähnchens mit Käsesoße können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden. Du kannst sie auch für Tacos, Burritos oder Quesadillas verwenden.
Leave a Comment