• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis: Das einfache und leckere Rezept

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis: Das einfache und leckere Rezept

May 22, 2025 by JannaAbendessen

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis: Wer liebt sie nicht? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, knackiges Gemüse und eine unwiderstehliche Soße, alles vereint in einer Pfanne und serviert auf einem Bett aus fluffigem Reis. Klingt verlockend, oder? Diese köstliche Mahlzeit ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten – perfekt für einen schnellen und dennoch befriedigenden Abend unter der Woche.

Die chinesische Küche ist reich an Traditionen und Aromen, und die Pfannengerichte, auch bekannt als “Chao” (?), sind ein fester Bestandteil davon. Sie spiegeln die Philosophie der schnellen und effizienten Zubereitung wider, bei der frische Zutaten im Wok unter hoher Hitze kurz angebraten werden, um ihre Nährstoffe und ihren Geschmack zu bewahren. Obwohl die genaue Herkunft der Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis schwer zu bestimmen ist, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einem globalen Favoriten entwickelt, der in unzähligen Variationen zubereitet wird.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Zum einen ist es die perfekte Kombination aus süßen, salzigen und herzhaften Aromen. Die zarte Textur des Hähnchens, kombiniert mit dem knackigen Gemüse und der aromatischen Soße, ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist die Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis unglaublich vielseitig. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten, Gewürze oder Soßen hinzufügst. Und nicht zu vergessen: Sie ist schnell zubereitet und somit ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf eine gesunde und leckere Mahlzeit verzichten möchten. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses fantastische Gericht zubereiten!

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis

Zutaten:

  • Für das Hähnchen:
    • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
    • 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
    • 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
    • 1 Esslöffel Maisstärke
    • 1 Teelöffel Zucker
    • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • Für die Sauce:
    • 60ml Hühnerbrühe
    • 2 Esslöffel Sojasauce (dunkel)
    • 1 Esslöffel Austernsauce (optional, aber sehr empfehlenswert)
    • 1 Esslöffel Reisessig
    • 1 Esslöffel Zucker
    • 1 Teelöffel Sesamöl
    • 1/2 Teelöffel Maisstärke, angerührt mit 1 Esslöffel kaltem Wasser
  • Für das Gemüse:
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 Zwiebel, in Spalten geschnitten
    • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
    • 150g Brokkoli, in Röschen geteilt
    • 100g Zuckerschoten
    • 50g Bambussprossen (aus dem Glas oder der Dose), abgetropft
    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Für den Reis:
    • 200g Basmatireis
    • 400ml Wasser
    • 1/2 Teelöffel Salz
  • Zum Anbraten:
    • 2-3 Esslöffel Pflanzenöl

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Sojasauce (hell), Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, Zucker, Ingwer und Knoblauch vermischen. Achte darauf, dass alle Hähnchenstücke gut bedeckt sind. Lass das Ganze mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Je länger, desto zarter wird das Hähnchen!

Zubereitung der Sauce:

  1. Während das Hähnchen mariniert, kannst du die Sauce vorbereiten. In einer kleinen Schüssel Hühnerbrühe, Sojasauce (dunkel), Austernsauce (falls verwendet), Reisessig, Zucker und Sesamöl verrühren. Stell die Sauce beiseite.
  2. In einem separaten kleinen Schälchen die Maisstärke mit kaltem Wasser verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Diese Maisstärke-Mischung dient später zum Andicken der Sauce.

Reis kochen:

  1. Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Das entfernt überschüssige Stärke und sorgt dafür, dass der Reis später schön locker wird.
  2. Gib den Reis, das Wasser und das Salz in einen Topf. Bringe alles zum Kochen.
  3. Sobald das Wasser kocht, reduziere die Hitze auf die niedrigste Stufe, decke den Topf ab und lass den Reis 15 Minuten köcheln. Wichtig: Nicht umrühren!
  4. Nimm den Topf vom Herd und lass den Reis weitere 10 Minuten zugedeckt ruhen. Auch hier: Nicht umrühren! Durch das Ruhen kann der Reis den restlichen Dampf aufnehmen und wird perfekt.
  5. Lockere den Reis mit einer Gabel auf, bevor du ihn servierst.

Gemüse vorbereiten:

  1. Während der Reis kocht, bereite das Gemüse vor. Wasche und schneide die Paprika, Zwiebel, Karotte, Brokkoli und Zuckerschoten in mundgerechte Stücke. Die Bambussprossen abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und beiseite stellen (diese werden erst zum Schluss zum Garnieren verwendet).

Hähnchen und Gemüse anbraten:

  1. Erhitze in einem Wok oder einer großen Pfanne 1 Esslöffel Pflanzenöl bei hoher Hitze. Der Wok/die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Hähnchen hinzufügst.
  2. Gib das marinierte Hähnchen in den Wok/die Pfanne und brate es unter ständigem Rühren an, bis es gar ist und leicht gebräunt ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Nimm das Hähnchen aus dem Wok/der Pfanne und stell es beiseite.
  3. Gib den restlichen Pflanzenöl (1-2 Esslöffel) in den Wok/die Pfanne. Erhitze es wieder bei hoher Hitze.
  4. Gib die Zwiebel und die Karotte in den Wok/die Pfanne und brate sie 2-3 Minuten an, bis sie leicht weich sind.
  5. Füge die Paprika und den Brokkoli hinzu und brate sie weitere 3-4 Minuten an, bis sie bissfest sind.
  6. Gib die Zuckerschoten und die Bambussprossen hinzu und brate sie 1 Minute mit.

Alles zusammenfügen:

  1. Gib das gebratene Hähnchen zurück in den Wok/die Pfanne zum Gemüse.
  2. Gieß die vorbereitete Sauce über das Hähnchen und das Gemüse.
  3. Bringe die Sauce zum Kochen und rühre dabei ständig um.
  4. Gieß die Maisstärke-Mischung in die Sauce und rühre weiter, bis die Sauce eindickt. Das dauert nur wenige Sekunden. Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du einen Schuss Wasser hinzufügen.

Servieren:

  1. Serviere die chinesische Hähnchenpfanne heiß über dem gekochten Reis.
  2. Garniere das Gericht mit den Frühlingszwiebelringen.
  3. Optional: Streue geröstete Sesamsamen über das Gericht für zusätzlichen Geschmack und Textur.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es mit Pilzen, Wasserkastanien, Pak Choi oder Chinakohl.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote zur Sauce hinzufügen.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse passen hervorragend zu diesem Gericht. Gib sie kurz vor dem Servieren hinzu.
  • Protein: Anstelle von Hähnchen kannst du auch Rindfleisch, Schweinefleisch oder Tofu verwenden. Die Garzeit muss entsprechend angepasst werden.
  • Saucen-Variation: Für eine süß-saure Variante kannst du etwas Ananassaft oder Ketchup zur Sauce hinzufügen.
Guten Appetit!

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für eure Rezeptsammlung ist. Warum? Weil es einfach unglaublich lecker schmeckt, super schnell zubereitet ist und sich wunderbar an eure individuellen Vorlieben anpassen lässt. Es ist das perfekte Gericht für einen stressigen Wochentag, wenn man trotzdem etwas Gesundes und Geschmackvolles auf den Tisch bringen möchte.

Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, knackigem Gemüse und der würzigen Soße ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Ihr könnt das Gemüse ganz nach eurem Geschmack variieren. Keine Paprika im Haus? Kein Problem, nehmt stattdessen Brokkoli oder Zuckerschoten. Ihr mögt es schärfer? Dann gebt einfach noch eine Prise Chiliflocken oder etwas Sriracha-Soße hinzu. Die Möglichkeiten sind endlos!

Serviervorschläge und Variationen

Ich serviere die Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis am liebsten klassisch mit fluffigem Basmatireis. Aber auch Jasminreis oder brauner Reis passen hervorragend dazu. Wer es etwas leichter mag, kann die Pfanne auch ohne Reis genießen und stattdessen einen frischen Salat dazu servieren. Eine weitere tolle Variante ist, die Pfanne mit Nudeln anstelle von Reis zu servieren. Hier eignen sich besonders Mie-Nudeln oder Glasnudeln.

Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hähnchenfleisch einfach durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Auch Pilze, wie Shiitake oder Champignons, passen wunderbar in die Pfanne. Und wer es vegan mag, kann anstelle von Honig Agavendicksaft oder Ahornsirup verwenden.

Ein kleiner Tipp noch: Bereitet die Soße am besten schon vor, während das Hähnchenfleisch mariniert. So spart ihr Zeit und könnt die Pfanne noch schneller zubereiten. Und wenn ihr Reste habt, könnt ihr diese problemlos im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen. Die Pfanne schmeckt aufgewärmt fast noch besser, weil die Aromen dann noch intensiver sind!

Probiert es aus!

Ich kann es wirklich nur empfehlen: Probiert dieses Rezept für die Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass es euch genauso gut schmecken wird wie mir. Es ist ein Gericht, das einfach immer gelingt und garantiert für Begeisterung sorgt. Und das Wichtigste: Es macht Spaß, es zuzubereiten!

Also, schnappt euch eure Pfanne, eure Lieblingszutaten und legt los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören. Teilt eure Fotos und Kommentare gerne mit mir in den sozialen Medien. Vergesst nicht, mich zu taggen, damit ich eure Beiträge auch sehe. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr die Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis interpretiert habt. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Lasst es euch schmecken und bis zum nächsten Rezept!

Print

Chinesische Hähnchenpfanne mit Reis: Das einfache und leckere Rezept

Print Recipe

Schnelle und einfache Hähnchenpfanne mit knackigem Gemüse in einer köstlichen, leicht süßlichen Sauce. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Sojasauce (hell)
  • 1 Esslöffel Reiswein oder trockener Sherry
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 60ml Hühnerbrühe
  • 2 Esslöffel Sojasauce (dunkel)
  • 1 Esslöffel Austernsauce (optional, aber sehr empfehlenswert)
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 1/2 Teelöffel Maisstärke, angerührt mit 1 Esslöffel kaltem Wasser
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 150g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 100g Zuckerschoten
  • 50g Bambussprossen (aus dem Glas oder der Dose), abgetropft
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • 200g Basmatireis
  • 400ml Wasser
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2–3 Esslöffel Pflanzenöl

Instructions

  1. Hähnchenstücke mit heller Sojasauce, Reiswein (oder Sherry), Maisstärke, Zucker, Ingwer und Knoblauch vermischen. Mindestens 15 Minuten, besser 30 Minuten marinieren.
  2. Hühnerbrühe, dunkle Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reisessig, Zucker und Sesamöl verrühren. Maisstärke mit kaltem Wasser verrühren.
  3. Reis abspülen, mit Wasser und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, abdecken und 15 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen. Mit einer Gabel auflockern.
  4. Paprika, Zwiebel, Karotte, Brokkoli und Zuckerschoten in mundgerechte Stücke schneiden. Bambussprossen abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  5. 1 Esslöffel Öl in einem Wok erhitzen. Hähnchen anbraten, bis es gar und leicht gebräunt ist. Beiseite stellen.
  6. Restliches Öl in den Wok geben. Zwiebel und Karotte 2-3 Minuten anbraten. Paprika und Brokkoli hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten. Zuckerschoten und Bambussprossen 1 Minute mitbraten.
  7. Hähnchen zurück in den Wok geben. Sauce darüber gießen. Zum Kochen bringen und umrühren. Maisstärke-Mischung einrühren, bis die Sauce eindickt.
  8. Hähnchenpfanne heiß über Reis servieren. Mit Frühlingszwiebelringen garnieren. Optional: Sesamsamen darüber streuen.

Notes

  • Gemüse: Variiere das Gemüse nach Belieben (Pilze, Wasserkastanien, Pak Choi, Chinakohl).
  • Schärfe: Chiliflocken oder gehackte Chilischote zur Sauce hinzufügen.
  • Nüsse: Geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse passen gut.
  • Protein: Anstelle von Hähnchen Rindfleisch, Schweinefleisch oder Tofu verwenden.
  • Saucen-Variation: Ananassaft oder Ketchup für eine süß-saure Variante.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Harissa Kichererbseneintopf cremig: Das einfache Rezept für kalte Tage
Next Post »
Schokoladen Cashewmilch schnell zubereiten: Das einfache Rezept

If you enjoyed this…

Abendessen

Hühnchen Enchilada Auflauf: Ein einfaches und köstliches Rezept für jeden Anlass

Abendessen

Saftiges gebackenes Hähnchen: Das beste Rezept für knusprige Haut

Abendessen

Cottage Pie zubereiten: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gefrorener Aperol Spritz: Das perfekte Sommerrezept – Einfach & Lecker

Zimtschnecken Käsekuchen backen: Das ultimative Rezept!

Cranberry Brie Brotschale backen: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design