• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Kirsch Vanille Tee Latte: Das perfekte Rezept für gemütliche Stunden

Kirsch Vanille Tee Latte: Das perfekte Rezept für gemütliche Stunden

May 20, 2025 by JannaFrühstück

Kirsch Vanille Tee Latte: Stellen Sie sich vor, Sie kuscheln sich an einem kalten Winterabend in eine Decke, während Sie an einem Getränk nippen, das Sie sofort in eine Welt voller Wärme und Behaglichkeit entführt. Genau das ist es, was diese köstliche Kreation für Sie tun kann! Ich präsentiere Ihnen den Kirsch Vanille Tee Latte, ein Getränk, das nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch Ihre Seele wärmt.

Tee Lattes haben in den letzten Jahren eine unglaubliche Popularität erlangt, und das aus gutem Grund. Sie sind eine wunderbare Alternative zu Kaffee und bieten eine sanftere, aber dennoch belebende Wirkung. Die Kombination aus Tee, Milch und Aromen ist einfach unwiderstehlich. Und wenn man dann noch die Süße von Kirsche und die zarte Vanille hinzufügt, entsteht ein Geschmackserlebnis, das seinesgleichen sucht. Die Zugabe von Kirsche ist eine moderne Interpretation, die dem traditionellen Latte eine fruchtige und leicht säuerliche Note verleiht, die perfekt mit der Süße der Vanille harmoniert.

Was macht den Kirsch Vanille Tee Latte so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Würze und Wärme. Die cremige Textur, kombiniert mit dem aromatischen Tee und den fruchtigen Noten, macht jeden Schluck zu einem Genuss. Außerdem ist er unglaublich einfach zuzubereiten, sodass Sie ihn jederzeit genießen können, wenn Sie eine kleine Auszeit vom Alltag brauchen. Egal, ob Sie ihn als morgendlichen Muntermacher, als Nachmittagsleckerei oder als entspannenden Schlummertrunk genießen, dieser Latte wird Sie garantiert begeistern.

Kirsch Vanille Tee Latte

Zutaten:

  • 2 Teebeutel Kirsch-Vanille Tee (oder loser Tee entsprechend)
  • 240 ml Wasser, kochend
  • 120 ml Milch (oder pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
  • 30 ml Kirschsirup (oder mehr nach Geschmack)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Schlagsahne (optional, für die Garnierung)
  • Kirschen (optional, für die Garnierung)
  • Vanillezucker (optional, für die Garnierung)

Zubereitung des Tee-Konzentrats:

  1. Wasser aufkochen: Bring zuerst das Wasser in einem Wasserkocher oder Topf zum Kochen. Es ist wichtig, dass das Wasser richtig heiß ist, um den Tee optimal ziehen zu lassen.
  2. Tee ziehen lassen: Gib die Teebeutel (oder den losen Tee in einem Tee-Ei oder Filter) in eine Tasse oder ein hitzebeständiges Gefäß. Gieße das kochende Wasser darüber.
  3. Ziehzeit beachten: Lass den Tee für die empfohlene Zeit ziehen. Für Kirsch-Vanille Tee sind das in der Regel 5-7 Minuten. Beachte die Anweisungen auf der Teepackung. Eine längere Ziehzeit kann den Tee bitter machen.
  4. Teebeutel entfernen: Entferne die Teebeutel oder das Tee-Ei aus dem Wasser. Drücke die Teebeutel leicht aus, um das gesamte Aroma zu extrahieren.

Milch aufschäumen (optional):

  1. Milch erhitzen: Gieße die Milch in einen kleinen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Milch nicht kocht. Sie sollte nur heiß sein. Alternativ kannst du die Milch auch in der Mikrowelle erhitzen.
  2. Milch aufschäumen: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Milch aufzuschäumen:
    • Mit einem Milchaufschäumer: Verwende einen elektrischen oder manuellen Milchaufschäumer, um die Milch aufzuschäumen, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
    • Mit einem Schneebesen: Schlage die heiße Milch mit einem Schneebesen kräftig auf, bis sie leicht schaumig ist.
    • Im Glas schütteln: Gieße die heiße Milch in ein Glas mit Deckel (oder ein Schraubglas). Verschließe das Glas fest und schüttle es kräftig für etwa 30 Sekunden, bis die Milch schaumig ist.

Zusammenstellung des Kirsch-Vanille Tee Latte:

  1. Sirup und Vanilleextrakt hinzufügen: Gib den Kirschsirup und den Vanilleextrakt in die Tasse mit dem Tee-Konzentrat. Verrühre alles gut, damit sich die Aromen verbinden.
  2. Milch hinzufügen: Gieße die heiße Milch langsam in die Tasse mit dem Tee und dem Sirup. Lass dabei etwas Platz für den Milchschaum.
  3. Milchschaum hinzufügen: Löffle den Milchschaum vorsichtig auf den Tee Latte.
  4. Garnieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du den Kirsch-Vanille Tee Latte mit Schlagsahne, frischen Kirschen und einer Prise Vanillezucker garnieren.
  5. Servieren und genießen: Serviere den Kirsch-Vanille Tee Latte sofort und genieße ihn warm.

Variationen und Tipps:

  • Süße anpassen: Passe die Menge des Kirschsirups an deinen persönlichen Geschmack an. Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Sirup hinzufügen. Wenn du es weniger süß magst, verwende weniger Sirup oder verzichte ganz darauf.
  • Pflanzliche Milch verwenden: Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Kuhmilch pflanzliche Milch wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch verwenden. Jede Milchsorte hat ihren eigenen Geschmack, also probiere aus, welche dir am besten schmeckt.
  • Eisgekühlter Tee Latte: Für einen erfrischenden Sommerdrink kannst du den Kirsch-Vanille Tee Latte auch eisgekühlt zubereiten. Lass den Tee abkühlen und füge Eiswürfel hinzu, bevor du die Milch und den Sirup hinzufügst.
  • Gewürze hinzufügen: Für eine winterliche Variante kannst du dem Tee Latte eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom hinzufügen. Diese Gewürze passen gut zu Kirsche und Vanille und verleihen dem Getränk eine warme Note.
  • Aromatisierte Schlagsahne: Für eine besondere Garnierung kannst du die Schlagsahne mit etwas Kirschsirup oder Vanilleextrakt aromatisieren. Schlage die Sahne steif und gib sie dann auf den Tee Latte.
  • Kirschmarmelade verwenden: Wenn du keinen Kirschsirup zur Hand hast, kannst du auch etwas Kirschmarmelade verwenden. Verrühre die Marmelade mit etwas heißem Wasser, um sie zu verdünnen, bevor du sie dem Tee hinzufügst.
  • Vanille-Extrakt selbst machen: Selbstgemachter Vanille-Extrakt ist viel aromatischer als gekaufter. Du kannst ihn ganz einfach selbst herstellen, indem du Vanilleschoten in Wodka einlegst und sie mehrere Wochen ziehen lässt.
  • Tee-Qualität: Die Qualität des Tees beeinflusst den Geschmack des Latte maßgeblich. Verwende hochwertigen Kirsch-Vanille Tee für das beste Ergebnis.
  • Experimentieren: Scheue dich nicht, mit verschiedenen Zutaten und Aromen zu experimentieren, um deinen eigenen, einzigartigen Kirsch-Vanille Tee Latte zu kreieren. Vielleicht entdeckst du ja eine ganz neue Lieblingsvariante!
  • Zuckerfreie Variante: Verwende zuckerfreien Kirschsirup oder Süßstoff anstelle von Zucker, um eine zuckerfreie Version des Getränks zu erhalten.

Weitere Ideen für Variationen:

  • Mit Schokoladenraspeln: Verziere den Latte mit dunklen oder weißen Schokoladenraspeln für einen zusätzlichen Hauch von Süße und Textur.
  • Mit Mandelsplittern: Geröstete Mandelsplitter passen hervorragend zu Kirsche und Vanille und verleihen dem Getränk einen nussigen Geschmack.
  • Mit Kokosraspeln: Für eine tropische Note kannst du den Latte mit Kokosraspeln bestreuen.
  • Mit einem Hauch von Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft kann die Süße des Kirschsirups ausgleichen und dem Getränk eine erfrischende Note verleihen.
  • Mit Rosenwasser: Ein paar Tropfen Rosenwasser verleihen dem Latte ein blumiges Aroma.

Wichtige Hinweise:

  • Achte darauf, dass die Milch nicht kocht, da sie sonst anbrennen kann.
  • Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack.
  • Passe die Mengen der Zutaten an deinen persönlichen Geschmack an.
  • Genieße deinen selbstgemachten Kirsch-Vanille Tee Latte!
Genusstipp:
Serviere den Kirsch-Vanille Tee Latte mit einem Stück Kirschkuchen oder Vanillekeksen für ein perfektes Nachmittagsvergnügen.

Kirsch Vanille Tee Latte

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für einen Kirsch Vanille Tee Latte inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, dass ihr es auch sein werdet. Warum? Weil dieser Latte einfach alles hat: Die Wärme und den Komfort eines Tees, die Süße und den fruchtigen Kick von Kirschen, die sanfte Cremigkeit von Vanille und die belebende Wirkung eines Latte. Es ist der perfekte Drink für kalte Wintertage, gemütliche Nachmittage oder einfach, wenn ihr euch etwas Besonderes gönnen wollt.

Dieser Kirsch Vanille Tee Latte ist ein absolutes Muss für alle Teeliebhaber und Genießer! Die Kombination aus dem aromatischen Tee, der fruchtigen Kirsche und der süßen Vanille ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Getränk, das die Sinne verwöhnt und die Seele wärmt. Und das Beste daran? Es ist super einfach zuzubereiten! Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder speziellen Geräte. Nur ein paar einfache Handgriffe und schon habt ihr einen köstlichen Latte, der euch garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Latte ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schuss Amaretto für einen extra Kick? Oder mit etwas Zimt oder Kardamom für eine weihnachtliche Note? Ihr könnt auch verschiedene Teesorten ausprobieren, um den Geschmack zu verändern. Ein Schwarztee passt genauso gut wie ein Rooibos-Tee. Und wenn ihr es besonders cremig mögt, könnt ihr anstelle von Milch auch Sahne verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar konkrete Servier- und Variationsvorschläge:

  • Als Dessert: Serviert den Latte mit einem Stück Kirschkuchen oder Vanilleeis.
  • Für besondere Anlässe: Verziert den Latte mit Schlagsahne, Kirschen und Schokoladenraspeln.
  • Als Eiskaffee: Lasst den Latte abkühlen und gebt ihn mit Eiswürfeln in ein Glas.
  • Vegane Variante: Verwendet Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch) und vegane Schlagsahne.
  • Zuckerfrei: Verwendet Stevia oder Erythrit anstelle von Zucker.

Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu diesem Rezept sagt! Probiert den Kirsch Vanille Tee Latte unbedingt aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch euren eigenen Kirsch Vanille Tee Latte! Ich verspreche euch, es wird sich lohnen. Und vergesst nicht: Das Leben ist zu kurz für langweiligen Tee! Genießt jeden Schluck und lasst es euch gut gehen!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Print

Kirsch Vanille Tee Latte: Das perfekte Rezept für gemütliche Stunden

Print Recipe

Ein wärmender Kirsch-Vanille Tee Latte, cremig und aromatisch. Perfekt für gemütliche Momente, optional mit Sahne und Kirschen garniert.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 5 Minuten
  • Total Time: 10 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x

Ingredients

Scale
  • 2 Teebeutel Kirsch-Vanille Tee (oder loser Tee entsprechend)
  • 240 ml Wasser, kochend
  • 120 ml Milch (oder pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
  • 30 ml Kirschsirup (oder mehr nach Geschmack)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Schlagsahne (optional, für die Garnierung)
  • Kirschen (optional, für die Garnierung)
  • Vanillezucker (optional, für die Garnierung)

Instructions

  1. Tee-Konzentrat zubereiten: Koche das Wasser auf. Gib die Teebeutel in eine Tasse und übergieße sie mit dem kochenden Wasser. Lasse den Tee 5-7 Minuten ziehen. Entferne die Teebeutel.
  2. (Optional) Milch aufschäumen: Erhitze die Milch in einem Topf oder in der Mikrowelle. Schäume die Milch mit einem Milchaufschäumer, Schneebesen oder in einem Glas auf.
  3. Zusammenstellung: Gib Kirschsirup und Vanilleextrakt zum Tee-Konzentrat. Verrühre alles gut. Gieße die heiße Milch langsam hinzu.
  4. Milchschaum hinzufügen: Löffle den Milchschaum auf den Tee Latte.
  5. (Optional) Garnieren: Garniere mit Schlagsahne, Kirschen und Vanillezucker.
  6. Servieren: Serviere den Kirsch-Vanille Tee Latte sofort und genieße ihn warm.

Notes

  • Süße anpassen: Die Menge des Kirschsirups kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Pflanzliche Milch: Für eine vegane Variante pflanzliche Milch verwenden.
  • Eisgekühlter Tee Latte: Für einen erfrischenden Sommerdrink den Tee abkühlen lassen und Eiswürfel hinzufügen.
  • Gewürze: Für eine winterliche Variante eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom hinzufügen.
  • Aromatisierte Schlagsahne: Die Schlagsahne mit etwas Kirschsirup oder Vanilleextrakt aromatisieren.
  • Kirschmarmelade: Wenn kein Kirschsirup vorhanden ist, kann Kirschmarmelade verwendet werden.
  • Vanille-Extrakt selbst machen: Selbstgemachter Vanille-Extrakt ist viel aromatischer als gekaufter.
  • Tee-Qualität: Die Qualität des Tees beeinflusst den Geschmack des Latte maßgeblich.
  • Experimentieren: Mit verschiedenen Zutaten und Aromen experimentieren, um den eigenen, einzigartigen Kirsch-Vanille Tee Latte zu kreieren.
  • Zuckerfreie Variante: Zuckerfreien Kirschsirup oder Süßstoff anstelle von Zucker verwenden.
  • Mit Schokoladenraspeln: Verziere den Latte mit dunklen oder weißen Schokoladenraspeln für einen zusätzlichen Hauch von Süße und Textur.
  • Mit Mandelsplittern: Geröstete Mandelsplitter passen hervorragend zu Kirsche und Vanille und verleihen dem Getränk einen nussigen Geschmack.
  • Mit Kokosraspeln: Für eine tropische Note kannst du den Latte mit Kokosraspeln bestreuen.
  • Mit einem Hauch von Zitrone: Ein Spritzer Zitronensaft kann die Süße des Kirschsirups ausgleichen und dem Getränk eine erfrischende Note verleihen.
  • Mit Rosenwasser: Ein paar Tropfen Rosenwasser verleihen dem Latte ein blumiges Aroma.
  • Achte darauf, dass die Milch nicht kocht, da sie sonst anbrennen kann.
  • Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack.
  • Passe die Mengen der Zutaten an deinen persönlichen Geschmack an.
  • Genieße deinen selbstgemachten Kirsch-Vanille Tee Latte!
  • Serviere den Kirsch-Vanille Tee Latte mit einem Stück Kirschkuchen oder Vanillekeksen für ein perfektes Nachmittagsvergnügen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Erdbeer Brownie Cupcakes: Das einfache Rezept für saftige Mini-Kuchen
Next Post »
Putenröllchen Cordon Bleu Art: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Frühstück

Schokoladen Cashewmilch schnell zubereiten: Das einfache Rezept

Frühstück

Orangen-Creamsicle-Smoothie: Ein erfrischendes Rezept für den perfekten Genuss

Frühstück

Egg McMuffin nachmachen: So gelingt das perfekte Frühstück zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gefrorener Aperol Spritz: Das perfekte Sommerrezept – Einfach & Lecker

Zimtschnecken Käsekuchen backen: Das ultimative Rezept!

Cranberry Brie Brotschale backen: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design