• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Himbeer Vanille Chai Eisgekühlt: Das perfekte Rezept für den Sommer

Himbeer Vanille Chai Eisgekühlt: Das perfekte Rezept für den Sommer

May 20, 2025 by JannaNachspeise

Himbeer Vanille Chai Eisgekühlt – klingt das nicht schon nach Sommer pur? Stell dir vor: Die Sonne scheint, du sitzt im Garten und genießt einen Schluck dieses himmlischen Getränks. Ein fruchtiger, cremiger Traum, der dich sofort erfrischt und glücklich macht. Ich zeige dir, wie du diesen Genuss ganz einfach selbst zubereiten kannst!

Chai, ursprünglich aus Indien stammend, hat sich längst seinen Weg in unsere Herzen und Küchen gebahnt. Die wärmenden Gewürze wie Zimt, Kardamom und Nelken verleihen ihm eine besondere Tiefe und Komplexität. In Kombination mit der fruchtigen Süße von Himbeeren und der sanften Vanille entsteht ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist. Dieses Rezept für Himbeer Vanille Chai Eisgekühlt ist eine moderne Interpretation des traditionellen Chai, perfekt für heiße Tage.

Was macht dieses Getränk so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Würze und Frische. Die Himbeeren sorgen für eine angenehme Säure, die Vanille für eine cremige Textur und der Chai für eine wohltuende Wärme im Abgang. Außerdem ist es unglaublich einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar vorbereiten. Ob als erfrischender Nachmittagssnack, als besonderer Drink für deine nächste Gartenparty oder einfach nur so, um dir selbst etwas Gutes zu tun – dieser eisgekühlte Chai wird dich begeistern. Lass uns loslegen und gemeinsam diesen köstlichen Sommerdrink zaubern!

Himbeer Vanille Chai Eisgekühlt

Zutaten: Himbeer Vanille Chai Eisgekühlt

  • Für den Himbeer-Swirl:
    • 250g frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut)
    • 50g Zucker
    • 1 EL Zitronensaft
  • Für die Vanille-Chai-Eisbasis:
    • 500ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
    • 250ml Vollmilch
    • 150g Zucker
    • 1 Vanilleschote, längs aufgeschlitzt und ausgekratzt (oder 2 TL Vanilleextrakt)
    • 4 Chai-Teebeutel (oder 2 EL loser Chai-Tee)
    • 1 Prise Salz
    • 3 Eigelb
  • Optionale Toppings:
    • Gehackte Mandeln
    • Weiße Schokoladenraspeln
    • Frische Himbeeren

Zubereitung des Himbeer-Swirls

  1. Himbeeren vorbereiten: Wenn du gefrorene Himbeeren verwendest, lass sie vollständig auftauen und gib sie dann zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einen kleinen Topf.
  2. Köcheln lassen: Bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Köcheln. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  3. Eindicken: Reduziere die Hitze und lass die Himbeeren etwa 10-15 Minuten köcheln, bis sie weich sind und die Flüssigkeit etwas eingedickt ist. Die Konsistenz sollte leicht sirupartig sein.
  4. Pürieren: Nimm den Topf vom Herd und püriere die Himbeermischung mit einem Stabmixer, bis sie glatt ist.
  5. Passieren (optional): Wenn du keine Kerne im Eis möchtest, kannst du die pürierte Himbeermischung durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen.
  6. Abkühlen lassen: Lass den Himbeer-Swirl vollständig abkühlen, bevor du ihn weiterverwendest. Du kannst ihn auch im Kühlschrank lagern, bis du ihn brauchst.

Zubereitung der Vanille-Chai-Eisbasis

  1. Sahne und Milch erhitzen: Gib die Schlagsahne, die Milch, den Zucker und die ausgekratzte Vanille (samt Schote, falls verwendet) in einen Topf. Füge auch die Chai-Teebeutel (oder den losen Tee in einem Tee-Ei oder Teebeutel) hinzu.
  2. Aromen ziehen lassen: Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie fast kocht. Achte darauf, dass sie nicht kocht! Nimm den Topf vom Herd und lass die Chai-Teebeutel (oder den losen Tee) und die Vanilleschote mindestens 30 Minuten (oder bis zu einer Stunde) in der Mischung ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Je länger, desto intensiver der Geschmack.
  3. Tee und Vanille entfernen: Entferne die Teebeutel (oder das Tee-Ei) und die Vanilleschote aus der Mischung. Drücke die Teebeutel leicht aus, um so viel Aroma wie möglich zu gewinnen. Kratze die Vanilleschote nochmals aus, um sicherzustellen, dass alle Vanillekörner in der Mischung sind.
  4. Eigelb vorbereiten: In einer separaten Schüssel die Eigelbe leicht verquirlen.
  5. Temperieren: Gieße langsam eine kleine Menge der heißen Sahne-Milch-Mischung unter ständigem Rühren zu den Eigelben, um sie zu temperieren. Dies verhindert, dass die Eigelbe gerinnen, wenn sie in die heiße Flüssigkeit gegeben werden.
  6. Zurück in den Topf: Gieße die temperierte Eigelb-Mischung zurück in den Topf mit der restlichen Sahne-Milch-Mischung.
  7. Eindicken: Stelle den Topf bei niedriger Hitze zurück auf den Herd und rühre ständig mit einem Holzlöffel oder Spatel, bis die Mischung leicht eindickt und den Löffel bedeckt. Dies dauert etwa 5-10 Minuten. Achte darauf, dass die Mischung nicht kocht, da die Eigelbe sonst gerinnen könnten. Die Konsistenz sollte ähnlich wie bei einer dünnen Vanillesauce sein.
  8. Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und gieße die Vanille-Chai-Eisbasis durch ein feines Sieb in eine saubere Schüssel. Dies entfernt eventuelle Eigelbstückchen und sorgt für eine glatte Textur.
  9. Kühlen: Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab (die Folie sollte direkt auf der Oberfläche der Eisbasis liegen, um die Bildung einer Haut zu verhindern) und lass die Eisbasis vollständig im Kühlschrank abkühlen. Dies dauert mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht.

Gefrieren und Fertigstellen des Eises

  1. Eismaschine vorbereiten: Bereite deine Eismaschine gemäß den Anweisungen des Herstellers vor. Stelle sicher, dass der Kühlbehälter ausreichend vorgekühlt ist.
  2. Eisbasis gefrieren: Gieße die gekühlte Vanille-Chai-Eisbasis in die Eismaschine und lass sie gefrieren, bis sie die Konsistenz von Softeis hat. Dies dauert in der Regel 20-30 Minuten, je nach Eismaschine.
  3. Himbeer-Swirl hinzufügen: Sobald das Eis die richtige Konsistenz hat, gib etwa die Hälfte des Eises in einen gefriergeeigneten Behälter. Löffle dann einen Teil des Himbeer-Swirls darüber. Wiederhole diesen Vorgang, bis das gesamte Eis und der Himbeer-Swirl aufgebraucht sind. Ziehe mit einem Messer oder Spieß spiralförmige Muster durch das Eis, um den Himbeer-Swirl gleichmäßig zu verteilen.
  4. Gefrieren: Decke den Behälter ab und friere das Eis für mindestens 2-3 Stunden (oder länger) ein, bis es fest ist.
  5. Servieren: Nimm das Eis etwa 10-15 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank, damit es etwas antauen kann. Serviere es in Kugeln und garniere es nach Belieben mit gehackten Mandeln, weißen Schokoladenraspeln oder frischen Himbeeren.

Tipps und Tricks für das perfekte Eis

  • Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Zutaten, insbesondere frische Himbeeren und gute Schlagsahne, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Geduld beim Abkühlen: Lass die Eisbasis unbedingt vollständig abkühlen, bevor du sie in die Eismaschine gibst. Dies sorgt für eine gleichmäßigere Textur.
  • Nicht zu lange gefrieren: Friere das Eis nicht zu lange ein, da es sonst zu hart werden kann. Wenn es zu hart ist, lass es vor dem Servieren etwas antauen.
  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Chai-Teesorten oder füge andere Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Nelken hinzu, um den Geschmack anzupassen. Du kannst auch andere Früchte wie Blaubeeren oder Brombeeren für den Swirl verwenden.
  • Lagerung: Bewahre das Eis in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank auf. Es hält sich dort für mehrere Wochen.
Guten Appetit!

Himbeer Vanille Chai Eisgekühlt

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Himbeer Vanille Chai Eisgekühlt ist wirklich ein Muss für alle, die nach einer erfrischenden und gleichzeitig unglaublich aromatischen Abkühlung suchen. Die Kombination aus der fruchtigen Süße der Himbeeren, der warmen Würze des Chai und der sanften Vanille ist einfach unschlagbar. Es ist mehr als nur ein Eisgetränk; es ist ein kleines Geschmackserlebnis, das dich an sonnige Nachmittage und entspannte Momente erinnert.

Ich bin total begeistert von diesem Rezept und kann es kaum erwarten, dass auch du es ausprobierst. Es ist so einfach zuzubereiten und die Zutaten sind leicht erhältlich. Und das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen! Wenn du es noch cremiger magst, verwende einfach mehr Kokosmilch oder füge einen Löffel Cashewmus hinzu. Für einen intensiveren Chai-Geschmack kannst du die Gewürze etwas länger ziehen lassen oder sogar eine Chai-Essenz verwenden. Und wenn du es lieber etwas weniger süß magst, reduziere einfach die Menge an Ahornsirup oder verwende ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Serviere dein Himbeer Vanille Chai Eisgekühlt mit einem Klecks geschlagener Kokoscreme und frischen Himbeeren als Garnitur.
  • Verwende gefrorene Himbeeren für eine noch cremigere Konsistenz.
  • Gib einen Schuss Rum oder Bourbon hinzu, um eine alkoholische Variante für Erwachsene zu kreieren.
  • Mache Eiswürfel aus dem Himbeer Vanille Chai und verwende sie in deinem normalen Eistee für einen zusätzlichen Geschmackskick.
  • Verwende andere Beeren wie Blaubeeren oder Brombeeren anstelle von Himbeeren.
  • Für eine vegane Variante achte darauf, dass alle Zutaten vegan sind, insbesondere die Milchalternative.

Ich bin wirklich gespannt darauf, zu hören, wie dir dieses Rezept gefällt! Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir und der Community. Lass uns gemeinsam die Welt des Himbeer Vanille Chai Eisgekühlt erkunden und neue, aufregende Geschmackskombinationen entdecken. Vielleicht hast du ja sogar eine ganz eigene, geheime Zutat, die du hinzufügen möchtest!

Also, ran an den Mixer und lass uns dieses köstliche Getränk zubereiten! Ich bin mir sicher, dass es dich genauso begeistern wird wie mich. Und vergiss nicht: Das Wichtigste ist, dass es dir schmeckt und du Spaß beim Zubereiten hast. Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Dieses Himbeer Vanille Chai Eisgekühlt ist mehr als nur ein Getränk; es ist eine Einladung, die kleinen Freuden des Lebens zu genießen und sich selbst etwas Gutes zu tun. Also, gönn dir eine Auszeit, mixe dir ein Glas und lass es dir schmecken!

Ich freue mich auf dein Feedback!

Print

Himbeer Vanille Chai Eisgekühlt: Das perfekte Rezept für den Sommer

Print Recipe

Cremig-köstliches Eis mit warmem Chai-Aroma, verfeinert mit Vanille und fruchtigem Himbeer-Swirl. Der perfekte Genuss für warme Tage!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 270 Minuten
  • Yield: ca. 1 Liter

Ingredients

Scale
  • 250g frische Himbeeren (oder gefrorene, aufgetaut)
  • 50g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 500ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
  • 250ml Vollmilch
  • 150g Zucker
  • 1 Vanilleschote, längs aufgeschlitzt und ausgekratzt (oder 2 TL Vanilleextrakt)
  • 4 Chai-Teebeutel (oder 2 EL loser Chai-Tee)
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eigelb

Instructions

  1. Himbeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen.
  2. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Himbeeren weich sind und die Flüssigkeit leicht eindickt.
  3. Mit einem Stabmixer pürieren.
  4. Optional: Durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen.
  5. Vollständig abkühlen lassen.
  6. Sahne, Milch, Zucker, Vanille (samt Schote) und Chai-Teebeutel in einem Topf erhitzen, bis die Mischung fast kocht. Nicht kochen!
  7. Vom Herd nehmen und 30-60 Minuten ziehen lassen.
  8. Teebeutel und Vanilleschote entfernen.
  9. Eigelbe in einer separaten Schüssel leicht verquirlen.
  10. Langsam eine kleine Menge der heißen Sahne-Milch-Mischung unter Rühren zu den Eigelben geben, um sie zu temperieren.
  11. Die temperierte Eigelb-Mischung zurück in den Topf mit der restlichen Sahne-Milch-Mischung gießen.
  12. Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren eindicken lassen, bis die Mischung den Löffel bedeckt (ca. 5-10 Minuten). Nicht kochen!
  13. Durch ein feines Sieb in eine saubere Schüssel gießen.
  14. Mit Frischhaltefolie abdecken (direkt auf der Oberfläche) und vollständig im Kühlschrank abkühlen lassen (mind. 4 Stunden, idealerweise über Nacht).
  15. Eismaschine vorbereiten.
  16. Die gekühlte Vanille-Chai-Eisbasis in die Eismaschine gießen und gefrieren lassen, bis sie die Konsistenz von Softeis hat (ca. 20-30 Minuten).
  17. Etwa die Hälfte des Eises in einen gefriergeeigneten Behälter geben.
  18. Einen Teil des Himbeer-Swirls darüber löffeln.
  19. Diesen Vorgang wiederholen, bis das gesamte Eis und der Himbeer-Swirl aufgebraucht sind.
  20. Mit einem Messer oder Spieß spiralförmige Muster durch das Eis ziehen.
  21. Abdecken und für mindestens 2-3 Stunden (oder länger) einfrieren, bis es fest ist.
  22. Vor dem Servieren 10-15 Minuten antauen lassen.
  23. Mit gehackten Mandeln, weißen Schokoladenraspeln oder frischen Himbeeren garnieren.

Notes

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis.
  • Lassen Sie die Eisbasis unbedingt vollständig abkühlen, bevor Sie sie in die Eismaschine geben.
  • Frieren Sie das Eis nicht zu lange ein, da es sonst zu hart werden kann.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Chai-Teesorten oder anderen Gewürzen.
  • Sie können auch andere Früchte wie Blaubeeren oder Brombeeren für den Swirl verwenden.
  • Bewahren Sie das Eis in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank auf.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Dönerteller selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause
Next Post »
Gemüse Curry mit Reis: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Nachspeise

“Brooklyn Blackout Kuchen: Ein köstliches Rezept für Schokoladenliebhaber”

Nachspeise

“Matcha Kokoswasser Getränk: Die perfekte Erfrischung für Gesundheit und Energie”

Nachspeise

Käsekuchen Erdbeer Kekse: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Snickerdoodle Keksteig ohne Backen: Das einfache Rezept zum Naschen

Abnehmen Frühstücks Smoothie: Das ultimative Rezept für einen schlanken Start in den Tag

Makkaroni Auflauf einfach zubereiten: Das perfekte Rezept

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design