• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Garnelen Feta Pfanne Zucchini: Das einfache Rezept für Genießer

Garnelen Feta Pfanne Zucchini: Das einfache Rezept für Genießer

May 20, 2025 by JannaAbendessen

Garnelen Feta Pfanne Zucchini – klingt das nicht nach Urlaub auf dem Teller? Stell dir vor: Saftige Garnelen, cremiger Feta, zarte Zucchini, alles vereint in einer köstlichen Pfanne, die dich gedanklich direkt ans Mittelmeer katapultiert. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet und somit perfekt für den Feierabend oder ein entspanntes Wochenende.

Die Kombination aus Meeresfrüchten und Käse mag für manche ungewöhnlich klingen, hat aber in der mediterranen Küche eine lange Tradition. Gerade in Griechenland und der Türkei werden ähnliche Gerichte seit Generationen zubereitet. Der salzige Feta harmoniert wunderbar mit der Süße der Garnelen und der milden Zucchini. Es ist ein Spiel der Aromen, das einfach begeistert!

Was die Leute an dieser Garnelen Feta Pfanne Zucchini so lieben? Nun, es ist die perfekte Balance aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die Garnelen sind zart und saftig, der Feta cremig und würzig, und die Zucchini bringt eine angenehme Frische ins Spiel. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten und stehst nicht stundenlang in der Küche. Lass uns gemeinsam dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Gericht zubereiten!

Garnelen Feta Pfanne Zucchini

Ingredients:

  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 2 Zucchini, ca. 200g pro Stück
  • 200g Feta-Käse, am Stück
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 100ml trockener Weißwein
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Garnelen vorbereiten: Falls die Garnelen gefroren sind, lasse sie vollständig auftauen. Tupfe sie anschließend mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie in der Pfanne schön braten und nicht kochen.
  2. Gemüse schnippeln: Wasche die Zucchini und schneide sie in ca. 1 cm dicke Scheiben oder Halbmonde. Die rote Zwiebel schälen und fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und pressen oder fein hacken. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  3. Feta vorbereiten: Den Feta-Käse aus der Packung nehmen und beiseite stellen. Du kannst ihn später entweder zerbröseln oder in Würfel schneiden, je nachdem, wie du ihn lieber magst. Ich persönlich finde es schön, wenn er etwas zerbröselt ist, weil er sich dann besser mit den anderen Zutaten verbindet.
  4. Kräuter vorbereiten: Die frische Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Sie dient später zum Garnieren und gibt der Pfanne eine frische Note.

Zubereitung der Garnelen-Feta-Pfanne:

  1. Zwiebeln und Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte rote Zwiebel hinzu und dünste sie ca. 2-3 Minuten an, bis sie glasig ist. Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 30 Sekunden mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
  2. Gemüse hinzufügen: Füge die gewürfelte Paprika (rot und gelb) und die Zucchinischeiben in die Pfanne hinzu. Brate das Gemüse ca. 5-7 Minuten an, bis es leicht weich ist, aber noch Biss hat. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  3. Tomaten hinzufügen: Gib die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und lasse sie kurz mitköcheln, bis sie leicht aufplatzen. Das dauert ca. 2-3 Minuten. Die Tomaten geben eine schöne Süße und Säure in die Pfanne.
  4. Mit Weißwein ablöschen: Gieße den trockenen Weißwein in die Pfanne und lasse ihn kurz aufkochen. Schabe dabei die angebratenen Reste vom Pfannenboden ab, um den Geschmack zu intensivieren. Lasse den Wein ca. 1-2 Minuten einkochen, damit der Alkohol verdampft.
  5. Garnelen hinzufügen: Gib die vorbereiteten Garnelen in die Pfanne und brate sie ca. 3-5 Minuten, bis sie rosa und gar sind. Achte darauf, die Garnelen nicht zu lange zu braten, da sie sonst trocken werden können. Sie sollten schön saftig bleiben.
  6. Würzen: Würze die Garnelen-Feta-Pfanne mit getrocknetem Oregano, Chiliflocken (optional), Salz und Pfeffer nach Geschmack. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  7. Feta hinzufügen: Brösele den Feta-Käse über die Pfanne oder schneide ihn in kleine Würfel und verteile ihn darüber. Lasse den Feta kurz in der Pfanne schmelzen, bis er leicht weich ist.
  8. Mit Zitronensaft beträufeln: Beträufle die Garnelen-Feta-Pfanne mit dem Saft einer halben Zitrone. Der Zitronensaft gibt der Pfanne eine frische Säure und rundet den Geschmack ab.
  9. Servieren: Richte die Garnelen-Feta-Pfanne auf Tellern an und garniere sie mit frischer, gehackter Petersilie. Serviere sie am besten sofort, solange sie noch warm ist.

Serviervorschläge:

Die Garnelen-Feta-Pfanne schmeckt hervorragend zu:

  • Baguette oder Ciabatta (zum Dippen der leckeren Soße)
  • Reis (als sättigende Beilage)
  • Quinoa (als gesunde Alternative zu Reis)
  • Salat (als leichte Beilage)

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel Aubergine, Paprika in anderen Farben oder Champignons.
  • Schärfe anpassen: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken hinzufügen oder eine frische Chili fein hacken und mit den Zwiebeln andünsten.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere frische Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Feta-Alternative: Wenn du keinen Feta magst, kannst du auch Halloumi-Käse verwenden. Dieser muss allerdings etwas länger gebraten werden, da er nicht so schnell schmilzt.
  • Garnelen-Alternative: Anstelle von Garnelen kannst du auch Hähnchenbrustfilet oder Tofu verwenden.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du den Feta durch eine vegane Feta-Alternative ersetzen und anstelle von Garnelen Tofu verwenden.
  • Ofenvariante: Du kannst die Garnelen-Feta-Pfanne auch im Ofen zubereiten. Gib alle Zutaten in eine Auflaufform und backe sie bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten, bis der Feta geschmolzen und die Garnelen gar sind.
Weitere Ideen:

Du könntest auch noch Oliven, Kapern oder getrocknete Tomaten hinzufügen, um den Geschmack der Pfanne zu intensivieren. Ein Schuss Sahne am Ende macht die Soße besonders cremig. Wenn du keine frischen Tomaten hast, kannst du auch passierte Tomaten oder Tomatenstücke aus der Dose verwenden.

Ich hoffe, dir schmeckt meine Garnelen-Feta-Pfanne mit Zucchini! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen hat.

Garnelen Feta Pfanne Zucchini

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für die Garnelen Feta Pfanne mit Zucchini inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Warum? Weil es einfach alles hat: Es ist super schnell zubereitet, unglaublich lecker, gesund und vielseitig. Die Kombination aus saftigen Garnelen, cremigem Feta, frischer Zucchini und den aromatischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen überzeugt.

Die Garnelen Feta Pfanne mit Zucchini ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Allrounder. Du kannst sie als leichtes Mittagessen genießen, als schnelles Abendessen zubereiten oder sogar als Vorspeise für ein Dinner mit Freunden servieren. Und das Beste daran: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas schärfer magst, füge einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Oder wenn du kein Fan von Zucchini bist, kannst du sie durch Paprika, Aubergine oder andere Gemüsesorten deiner Wahl ersetzen. Auch mit verschiedenen Kräutern kannst du experimentieren – frischer Basilikum, Oregano oder Thymian passen hervorragend dazu.

Hier sind noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge, um deine Kreativität anzuregen:

  • Mit Pasta: Serviere die Garnelen Feta Pfanne mit Zucchini über deiner Lieblingspasta. Linguine, Spaghetti oder Penne passen besonders gut dazu.
  • Mit Reis: Eine weitere tolle Option ist, die Pfanne mit fluffigem Reis zu kombinieren. Basmati-Reis oder Jasmin-Reis sind hier eine gute Wahl.
  • Mit Brot: Ein knuspriges Baguette oder Ciabatta eignet sich perfekt, um die köstliche Soße aufzutunken.
  • Als Salat: Lass die Pfanne abkühlen und mische sie mit frischem Salat, Oliven und einem leichten Dressing.
  • Mit Quinoa: Für eine extra Portion Protein kannst du die Garnelen Feta Pfanne mit Zucchini mit Quinoa servieren.
  • Als Füllung: Verwende die Pfanne als Füllung für Tortillas oder Pita-Brote.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir die Garnelen Feta Pfanne mit Zucchini schmeckt! Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, schwing den Kochlöffel und zaubere dieses köstliche Gericht auf den Tisch. Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über dein Feedback, deine Fotos und deine eigenen Variationen. Lass mich wissen, wie du die Pfanne zubereitet hast und welche Zutaten du verwendet hast. Teile deine Erfahrungen auf Social Media und tagge mich, damit ich deine kulinarischen Meisterwerke bewundern kann. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin überzeugt, dass diese Garnelen Feta Pfanne mit Zucchini zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte wird. Sie ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Print

Garnelen Feta Pfanne Zucchini: Das einfache Rezept für Genießer

Print Recipe

Schnelle und einfache Garnelen-Feta-Pfanne mit Zucchini, Paprika und aromatischen Kräutern. Perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 2 Zucchini, ca. 200g pro Stück
  • 200g Feta-Käse, am Stück
  • 1 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 100ml trockener Weißwein
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Chiliflocken (optional)
  • Saft einer halben Zitrone
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Vorbereitung: Garnelen auftauen und trocken tupfen. Zucchini in Scheiben schneiden, Zwiebel und Knoblauch hacken, Kirschtomaten halbieren, Paprika würfeln, Petersilie hacken. Feta bereitstellen.
  2. Andünsten: Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln 2-3 Minuten glasig dünsten, dann Knoblauch 30 Sekunden mitdünsten.
  3. Gemüse: Paprika und Zucchini hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
  4. Tomaten: Kirschtomaten hinzufügen und 2-3 Minuten mitköcheln lassen, bis sie aufplatzen.
  5. Ablöschen: Mit Weißwein ablöschen und 1-2 Minuten einkochen lassen.
  6. Garnelen: Garnelen hinzufügen und 3-5 Minuten braten, bis sie rosa und gar sind.
  7. Würzen: Mit Oregano, Chiliflocken (optional), Salz und Pfeffer würzen.
  8. Feta: Feta zerbröseln oder würfeln und über die Pfanne geben. Kurz schmelzen lassen.
  9. Zitrone: Mit Zitronensaft beträufeln.
  10. Servieren: Mit Petersilie garnieren und sofort servieren.

Notes

  • Gemüse variieren: Aubergine, andere Paprikafarben oder Champignons verwenden.
  • Schärfe anpassen: Mehr Chiliflocken oder frische Chili verwenden.
  • Kräuter variieren: Basilikum, Thymian oder Rosmarin verwenden.
  • Feta-Alternative: Halloumi-Käse verwenden (länger braten).
  • Garnelen-Alternative: Hähnchenbrustfilet oder Tofu verwenden.
  • Vegan: Vegane Feta-Alternative und Tofu verwenden.
  • Ofenvariante: Alle Zutaten in eine Auflaufform geben und bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen.
  • Weitere Ideen: Oliven, Kapern oder getrocknete Tomaten hinzufügen. Ein Schuss Sahne macht die Soße cremiger.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Putenröllchen Cordon Bleu Art: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Dönerteller selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Gochujang Butterlachs: Ein köstliches Rezept für würzigen Genuss

Abendessen

Geschmortes Hähnchen hausgemachte Soße: Das beste Rezept für Zuhause

Abendessen

Putenröllchen Cordon Bleu Art: Das einfache Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gefrorener Aperol Spritz: Das perfekte Sommerrezept – Einfach & Lecker

Zimtschnecken Käsekuchen backen: Das ultimative Rezept!

Cranberry Brie Brotschale backen: Das einfache Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design