• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli: Das einfache Rezept für Zuhause

Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli: Das einfache Rezept für Zuhause

May 18, 2025 by JannaAbendessen

Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli: Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen und sich nach einem Gericht sehnen, das sowohl nahrhaft als auch unglaublich lecker ist? Ein Gericht, das Sie in eine andere Welt entführt, ohne stundenlange Vorbereitung? Dann ist mein Rezept für Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli genau das Richtige für Sie! Stellen Sie sich zarte Hähnchenstücke vor, glasiert mit einer süß-herzhaften Teriyaki-Sauce, serviert über knackigem, leuchtend grünem Brokkoli. Ein Fest für die Sinne!

Teriyaki, eine japanische Kochtechnik, bei der Zutaten in einer Sojasauce-basierten Marinade gegrillt oder gebraten werden, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich in Japan entwickelt, hat sie sich weltweit zu einem beliebten Gericht entwickelt, das für seine einzigartige Geschmackskombination aus Süße und Umami geschätzt wird. Die Kombination aus Hähnchen und Brokkoli ist eine moderne Interpretation, die die gesundheitlichen Vorteile von Gemüse mit dem herzhaften Geschmack von Teriyaki verbindet.

Warum lieben die Menschen Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Die Teriyaki-Sauce verleiht dem Hähnchen eine unwiderstehliche Süße und Würze, während der Brokkoli eine angenehme Knackigkeit und eine gesunde Dosis an Vitaminen bietet. Und das Beste daran? Es ist schnell und einfach zuzubereiten, ideal für einen geschäftigen Alltag. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten, das garantiert Ihre Geschmacksknospen verwöhnt und Sie mit einem Lächeln zurücklässt!

Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli

Ingredients:

  • Für das Hähnchen:
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 Teelöffel Sesamöl (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Ingwerpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Teriyaki-Soße:
  • 120 ml Sojasoße (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 60 ml Mirin (süßer Reiswein)
  • 60 ml Sake (Reiswein, optional, kann durch Wasser ersetzt werden)
  • 2 Esslöffel Zucker (brauner Zucker oder Honig für eine gesündere Alternative)
  • 1 Esslöffel geriebener frischer Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Sesamöl (optional)
  • 1 Esslöffel Speisestärke, angerührt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser (zum Andicken)
  • Für den Brokkoli:
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:
  • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
  • Sesamsamen (optional, zur Dekoration)
  • Gehackte Frühlingszwiebeln (optional, zur Dekoration)

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst schneide ich die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass sie ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Marinade vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich die Speisestärke, das Knoblauchpulver, das Ingwerpulver, Salz und Pfeffer. Diese Mischung wird dem Hähnchen helfen, beim Anbraten eine schöne Kruste zu bilden.
  3. Hähnchen marinieren: Ich gebe die Hähnchenstücke in die Schüssel mit der Marinade und vermische alles gut, sodass jedes Stück Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lasse das Hähnchen mindestens 15 Minuten, besser aber 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Das gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten.

Zubereitung der Teriyaki-Soße:

  1. Soße mischen: In einem kleinen Topf vermische ich die Sojasoße, den Mirin, den Sake (oder das Wasser, falls du keinen Sake verwendest), den Zucker, den geriebenen Ingwer, den gehackten Knoblauch und das Sesamöl (falls du es verwendest).
  2. Soße köcheln lassen: Ich stelle den Topf auf mittlere Hitze und bringe die Soße zum Köcheln. Rühre dabei gelegentlich um, damit der Zucker sich auflöst und nichts anbrennt.
  3. Soße andicken: Sobald die Soße köchelt, reduziere ich die Hitze auf niedrig. Ich rühre die Speisestärke-Wasser-Mischung noch einmal gut durch und gieße sie dann langsam unter ständigem Rühren in die Soße. Die Soße sollte innerhalb von ein paar Minuten andicken. Wenn sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nehme ich den Topf vom Herd und stelle die Soße beiseite.

Zubereitung des Brokkolis:

  1. Brokkoli vorbereiten: Ich wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Achte darauf, dass die Röschen ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Brokkoli anbraten: In einer großen Pfanne erhitze ich das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Ich gebe den gehackten Knoblauch in die Pfanne und brate ihn kurz an, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achte darauf, dass er nicht verbrennt, sonst wird er bitter.
  3. Brokkoli garen: Ich gebe die Brokkoliröschen in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren ca. 5-7 Minuten an, bis sie leicht gebräunt und bissfest sind. Ich würze den Brokkoli mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Wenn du den Brokkoli lieber weicher magst, kannst du einen Schuss Wasser in die Pfanne geben und ihn zugedeckt ein paar Minuten dünsten lassen.

Anbraten des Hähnchens:

  1. Pfanne vorbereiten: In einer großen Pfanne (am besten eine beschichtete Pfanne oder eine Wok) erhitze ich das Pflanzenöl und das Sesamöl (falls du es verwendest) bei hoher Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Hähnchen hineingibst, damit es schnell anbrät und eine schöne Kruste bekommt.
  2. Hähnchen anbraten: Ich gebe die marinierten Hähnchenstücke in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, sonst brät das Hähnchen nicht richtig an. Brate das Hähnchen ca. 3-5 Minuten pro Seite an, bis es goldbraun und gar ist. Die Garzeit hängt von der Größe der Hähnchenstücke ab.
  3. Hähnchen und Soße kombinieren: Sobald das Hähnchen gar ist, reduziere ich die Hitze auf niedrig. Ich gieße die Teriyaki-Soße über das Hähnchen und rühre alles gut um, sodass jedes Stück Hähnchen gleichmäßig mit der Soße bedeckt ist. Lasse das Hähnchen und die Soße noch ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Soße leicht eindickt.

Servieren:

  1. Reis zubereiten: Während das Hähnchen und der Brokkoli zubereitet werden, koche ich den Reis nach Packungsanweisung. Jasminreis oder Basmatireis passen besonders gut zu diesem Gericht.
  2. Anrichten: Ich verteile den gekochten Reis auf Tellern. Dann gebe ich das Hähnchen Teriyaki und den Brokkoli darüber.
  3. Dekorieren: Zum Schluss dekoriere ich das Gericht mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln (falls du sie verwendest). Das gibt dem Gericht nicht nur einen schönen optischen Reiz, sondern auch zusätzlichen Geschmack.
  4. Servieren und genießen: Serviere das Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli sofort und genieße es! Es ist ein köstliches und ausgewogenes Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse variieren: Du kannst den Brokkoli auch durch anderes Gemüse wie Paprika, Karotten, Zuckerschoten oder Pilze ersetzen.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du etwas Chiliflocken oder Sriracha-Soße zur Teriyaki-Soße hinzufügen.
  • Süße anpassen: Die Menge des Zuckers in der Teriyaki-Soße kannst du nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Zuckermenge oder verwende eine zuckerfreie Alternative wie Stevia oder Erythrit.
  • Hähnchen ersetzen: Anstelle von Hähnchenbrustfilet kannst du auch Hähnchenschenkel oder Tofu verwenden. Die Zubereitungszeit kann sich je nach verwendetem Fleisch oder Tofu ändern.
  • Soße aufbewahren: Die Teriyaki-Soße kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
  • Meal Prep: Dieses Gericht eignet sich hervorragend für Meal Prep. Du kannst das Hähnchen Teriyaki, den Brokkoli und den Reis separat zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.
Weitere

Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli überzeugen! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach lieben muss. Die Kombination aus dem zarten, saftigen Hähnchen, der süß-herzhaften Teriyaki-Sauce und dem knackigen Brokkoli ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich einfach und schnell zubereitet, dass es perfekt für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen ist.

Ich finde, dieses Gericht ist ein absolutes Muss für jeden, der gerne asiatisch kocht oder einfach nur auf der Suche nach einem leckeren, gesunden und unkomplizierten Rezept ist. Die Teriyaki-Sauce verleiht dem Hähnchen eine wunderbare Tiefe und Komplexität, die man sonst nur in teuren Restaurants findet. Aber hier hast du die Möglichkeit, dieses Geschmackserlebnis ganz einfach zu Hause zu zaubern. Und der Brokkoli sorgt nicht nur für eine schöne Farbe und Textur, sondern liefert auch noch wichtige Vitamine und Nährstoffe.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst das Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli natürlich klassisch mit Reis servieren. Jasminreis oder Basmatireis passen hervorragend dazu. Aber auch Quinoa oder brauner Reis sind eine tolle Alternative, wenn du es etwas gesünder magst. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du der Teriyaki-Sauce noch etwas Chili-Flocken oder Sriracha hinzufügen. Oder du gibst kurz vor dem Servieren noch ein paar geröstete Sesamsamen darüber – das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt dem Gericht auch noch einen zusätzlichen Crunch.

Eine weitere tolle Variante ist, das Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli in eine Bowl zu verwandeln. Dafür einfach den Reis, das Hähnchen und den Brokkoli in eine Schüssel geben und mit weiteren Toppings wie Avocado, Edamame, Karottenstreifen oder Gurkenscheiben garnieren. So hast du eine komplette und ausgewogene Mahlzeit, die nicht nur lecker, sondern auch noch richtig gesund ist.

Du kannst auch anderes Gemüse anstelle von Brokkoli verwenden. Paprika, Zucchini, Zuckerschoten oder sogar Pilze passen hervorragend zu Hähnchen Teriyaki. Oder du kombinierst einfach verschiedene Gemüsesorten – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Also, worauf wartest du noch?

Probiere dieses Rezept für Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass es dir genauso gut schmecken wird wie mir. Und wenn du es ausprobiert hast, lass mich unbedingt wissen, wie es dir gefallen hat! Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir. Ich bin schon ganz gespannt darauf, von dir zu hören!

Ich freue mich auf dein Feedback und wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Guten Appetit!

Print

Hähnchen Teriyaki mit Brokkoli: Das einfache Rezept für Zuhause

Print Recipe

Saftiges Hähnchen Teriyaki mit knackigem Brokkoli, serviert auf fluffigem Reis. Ein schnelles, einfaches und köstliches Gericht für die ganze Familie!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 Teelöffel Sesamöl (optional, für zusätzlichen Geschmack)
  • 1 Esslöffel Speisestärke
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/4 Teelöffel Ingwerpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 120 ml Sojasoße (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 60 ml Mirin (süßer Reiswein)
  • 60 ml Sake (Reiswein, optional, kann durch Wasser ersetzt werden)
  • 2 Esslöffel Zucker (brauner Zucker oder Honig für eine gesündere Alternative)
  • 1 Esslöffel geriebener frischer Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Sesamöl (optional)
  • 1 Esslöffel Speisestärke, angerührt mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser (zum Andicken)
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gekochter Reis (Jasminreis oder Basmatireis passen gut)
  • Sesamsamen (optional, zur Dekoration)
  • Gehackte Frühlingszwiebeln (optional, zur Dekoration)

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Speisestärke, Knoblauchpulver, Ingwerpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
  3. Hähnchenstücke mit der Marinade vermischen und mindestens 15 Minuten (besser 30 Minuten) im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Sojasoße, Mirin, Sake (oder Wasser), Zucker, Ingwer, Knoblauch und Sesamöl in einem Topf vermischen.
  5. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen, gelegentlich umrühren.
  6. Hitze reduzieren, Speisestärke-Wasser-Mischung einrühren und unter Rühren andicken lassen. Vom Herd nehmen.
  7. Brokkoli waschen und in Röschen teilen.
  8. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz anbraten.
  9. Brokkoliröschen hinzufügen und unter Rühren 5-7 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt und bissfest sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Pflanzenöl und Sesamöl in einer großen Pfanne bei hoher Hitze erhitzen.
  11. Marinierte Hähnchenstücke in die heiße Pfanne geben und 3-5 Minuten pro Seite anbraten, bis sie goldbraun und gar sind.
  12. Hitze reduzieren, Teriyaki-Soße über das Hähnchen gießen und gut umrühren. Einige Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Soße eindickt.
  13. Reis nach Packungsanweisung kochen.
  14. Reis auf Tellern verteilen, Hähnchen Teriyaki und Brokkoli darüber geben.
  15. Mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln dekorieren.
  16. Sofort servieren.

Notes

  • Brokkoli kann durch anderes Gemüse wie Paprika, Karotten, Zuckerschoten oder Pilze ersetzt werden.
  • Chiliflocken oder Sriracha-Soße zur Teriyaki-Soße hinzufügen.
  • Zuckermenge in der Teriyaki-Soße anpassen oder zuckerfreie Alternative verwenden.
  • Hähnchenbrustfilet kann durch Hähnchenschenkel oder Tofu ersetzt werden.
  • Teriyaki-Soße kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
  • Gericht eignet sich hervorragend für Meal Prep. Hähnchen Teriyaki, Brokkoli und Reis separat zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Kichererbsencurry Kokosmilch: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Chinesische Bratnudeln selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Chinesische Bratnudeln selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Abendessen

Wodka Soda Cocktail: Erfrischendes Rezept für den perfekten Genuss

Abendessen

Jamaikanisches Braunes Eintopfhähnchen: Ein köstliches Rezept für authentischen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Grüner Smoothie Spinat Ananas: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

Spekulatius Karamell Käsekuchen: Das ultimative Rezept für Weihnachten

Chinesische Bratnudeln selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design