• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Agnes Küche

Agnes Küche

Tradition trifft Geschmack

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Agnes Küche
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Klassischer Hackbraten zubereiten: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Klassischer Hackbraten zubereiten: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

May 8, 2025 by JannaMittagessen

Klassischer Hackbraten zubereiten ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit. Dieses herzliche Gericht hat seinen Ursprung in der deutschen Küche und erfreut sich seit Generationen großer Beliebtheit. Der Hackbraten vereint zarte Fleischtexturen mit einer Vielzahl von Aromen, die ihn zu einem wahren Komfortessen machen. Viele Menschen lieben diesen Klassiker wegen seiner Vielseitigkeit – er kann sowohl als Hauptgericht für ein festliches Abendessen als auch als schnelles Mittagessen für die Familie dienen. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, frischen Kräutern und einer knusprigen Kruste macht den klassischen Hackbraten zu einem unverzichtbaren Rezept in jeder Küche. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie einfach es ist, einen köstlichen klassischen Hackbraten zuzubereiten!

Klassischer Hackbraten zubereiten

Zutaten:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 250 g Schweinehackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Karotte, gerieben
  • 1 Stange Sellerie, fein gehackt
  • 2 Eier
  • 100 g Semmelbrösel
  • 100 ml Milch
  • 2 EL Worcestershiresauce
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 2 EL Öl (zum Braten)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/2 Tasse Gemüsebrühe

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotte schälen und mit einer Reibe fein reiben. Den Sellerie ebenfalls fein hacken.
  2. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin glasig dünsten. Anschließend die geriebene Karotte und den gehackten Sellerie hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Hackfleischmasse zubereiten

  1. In einer großen Schüssel das Rinder- und Schweinehackfleisch vermengen.
  2. Die abgekühlte Gemüse-Zwiebel-Mischung zum Hackfleisch geben.
  3. Die Eier, Semmelbrösel, Milch, Worcestershiresauce, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano und die gehackte Petersilie hinzufügen.
  4. Alle Zutaten gut mit den Händen oder einem Holzlöffel vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu kneten, um die Textur des Hackbratens nicht zu beeinträchtigen.

Formen des Hackbratens

  1. Den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Ein Backblech oder eine Auflaufform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  3. Die Hackfleischmasse auf eine saubere Arbeitsfläche geben und zu einem länglichen Laib formen. Achten Sie darauf, dass der Hackbraten gleichmäßig dick ist, damit er gleichmäßig gart.
  4. Den geformten Hackbraten auf das Backblech legen.

Braten des Hackbratens

  1. In einer kleinen Schüssel das Tomatenmark mit der Gemüsebrühe vermengen. Diese Mischung gleichmäßig über den Hackbraten gießen, um ihm zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit zu verleihen.
  2. Den Hackbraten im vorgeheizten Ofen für etwa 60-70 Minuten backen. Nach der Hälfte der Garzeit den Hackbraten einmal wenden, damit er gleichmäßig bräunt.
  3. Um sicherzustellen, dass der Hackbraten durchgegart ist, kann ein Fleischthermometer verwendet werden. Die Innentemperatur sollte mindestens 70 °C betragen.

Servieren des Hackbratens

  1. Nach dem Garen den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und für etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten und macht den Hackbraten saftiger.
  2. Den Hackbraten vorsichtig in Scheiben schneiden. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um gleichmäßige und saubere Scheiben zu erhalten.

    Klassischer Hackbraten zubereiten

    Fazit:

    Der klassische Hackbraten ist nicht nur ein zeitloses Gericht, sondern auch ein wahres Highlight für jede Mahlzeit. Mit seiner herzhaften Füllung und der saftigen Textur ist er ein Muss für jeden, der sich nach einem gemütlichen Abendessen sehnt. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, frischen Kräutern und aromatischen Gewürzen macht diesen Hackbraten zu einem unverzichtbaren Rezept in Ihrer Küche. Egal, ob Sie ihn für ein Familienessen, ein festliches Dinner oder einfach nur für sich selbst zubereiten, dieser Hackbraten wird sicherlich alle begeistern. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können den Hackbraten nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Füllungen oder Beilagen hinzufügen. Zum Beispiel können Sie anstelle von klassischem Hackfleisch auch Puten- oder Rinderhack verwenden, um eine leichtere Variante zu kreieren. Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie geröstete Paprika, Zucchini oder sogar Käse in die Füllung einarbeiten. Auch die Beilagen können variieren: Servieren Sie den Hackbraten mit cremigem Kartoffelpüree, knusprigen Bratkartoffeln oder einem frischen Salat, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Um das Gericht noch interessanter zu gestalten, können Sie auch verschiedene Saucen ausprobieren. Eine klassische Bratensauce passt hervorragend dazu, aber auch eine fruchtige Tomatensauce oder eine würzige BBQ-Sauce können dem Hackbraten eine ganz neue Dimension verleihen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und Zutaten, um Ihren ganz persönlichen Hackbraten zu kreieren. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für klassischen Hackbraten auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu entdecken. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Ob Sie nun ein erfahrener Koch sind oder gerade erst anfangen, dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird Ihnen garantiert gelingen. Vergessen Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen und uns zu taggen – wir freuen uns darauf, Ihre leckeren Ergebnisse zu sehen! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der klassische Hackbraten nicht nur ein köstliches Gericht ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Er ist ein Symbol für Gemütlichkeit und Zusammengehörigkeit und wird sicherlich zu einem Ihrer Lieblingsrezepte werden. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los – der perfekte Hackbraten wartet auf Sie!

    Print

    Klassischer Hackbraten zubereiten: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

    Print Recipe

    Ein saftiger Hackbraten aus Rinder- und Schweinehackfleisch, verfeinert mit frischem Gemüse und Gewürzen. Ideal für ein herzhaftes Familienessen!

    • Author: Bärbels
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 70 Minuten
    • Total Time: 90 Minuten
    • Yield: 6–8 Portionen 1x

    Ingredients

    Scale
    • 500 g Rinderhackfleisch
    • 250 g Schweinehackfleisch
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 Karotte, gerieben
    • 1 Stange Sellerie, fein gehackt
    • 2 Eier
    • 100 g Semmelbrösel
    • 100 ml Milch
    • 2 EL Worcestershiresauce
    • 1 TL Senf
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1 TL Salz
    • 1/2 TL Pfeffer
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 2 EL frische Petersilie, gehackt
    • 2 EL Öl (zum Braten)
    • 1 EL Tomatenmark
    • 1/2 Tasse Gemüsebrühe

    Instructions

    1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotte schälen und reiben. Sellerie fein hacken.
    2. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten. Karotte und Sellerie hinzufügen und 5 Minuten anbraten. Abkühlen lassen.
    3. Rinder- und Schweinehackfleisch in einer großen Schüssel vermengen.
    4. Abgekühlte Gemüse-Zwiebel-Mischung hinzufügen.
    5. Eier, Semmelbrösel, Milch, Worcestershiresauce, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano und Petersilie hinzufügen.
    6. Alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
    7. Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
    8. Backblech oder Auflaufform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
    9. Hackfleischmasse auf eine Arbeitsfläche geben und zu einem länglichen Laib formen.
    10. Tomatenmark mit Gemüsebrühe vermengen und über den Hackbraten gießen.
    11. Im vorgeheizten Ofen 60-70 Minuten backen, nach der Hälfte der Garzeit wenden.
    12. Mit einem Fleischthermometer die Innentemperatur (mindestens 70 °C) überprüfen.
    13. Nach dem Garen 10 Minuten ruhen lassen.
    14. Hackbraten in gleichmäßige Scheiben schneiden.

    Notes

    • Achten Sie darauf, die Hackfleischmasse nicht zu lange zu kneten, um die Textur des Hackbratens zu bewahren.
    • Der Hackbraten kann mit verschiedenen Beilagen wie Kartoffelpüree oder Gemüse serviert werden.

    Did you make this recipe?

    Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Sellerie Gurkensaft: Die gesunde Erfrischung für deinen Alltag
Next Post »
Zitronenkuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Mittagessen

Quinoasalat mit Feta: Ein gesundes Rezept für jeden Tag

Mittagessen

“Heiß geräucherter Lachs Kedgeree: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker”

Mittagessen

Heiße Honig Hackfleisch Bowls: Ein einfaches und köstliches Rezept für jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Apfel Käsekuchen ohne Backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Ahorn Senf Croissant Frühstück: Das perfekte Rezept für einen süß-würzigen Start

Schinken Käse Gebäck: Das perfekte Rezept für Genießer

  • ALLE REZEPTE
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design